"Inhalts- und Nebenbestimmungen zu Genehmigungsbescheiden im Bau- und Umweltrecht - Grundlagen, Wirkungsweise ..
„Das Bergrecht - Grundlagen und umweltrechtliche Bezüge (Wasser, Natur, Umweltverträglichkeit)“ lautet ..
"Spezieller artenschutzrechtlicher Fachbeitrag - Workshop zum Umgang mit besonders und streng geschützten ..
„Das Verpackungsgesetz - VerpackG - Das praxisorientierte Kompaktseminar“ lautet der Titel des Seminars, ..
„Abwassertechnik - Regelungsverfahren für Belebungsanlagen“ lautet der Titel des Seminars, welches am 03. Dezember ..
„Probenahme Kühlwasseranlagen - erfüllt die Kriterien des Anhang 3 der UBA-Empfehlung vom 06.03.2020“ ..
„Schadstoffkataster beim Rückbau von Gebäuden - Untersuchung und Bewertung von Schadstoffen bei kontaminierter ..
"TA Luft - Konzept und Anwendung im Kontext des deutschen und europäischen Anlagenrechts“ lautet der Titel ..
„Verwertung mineralischer Abfälle - unter der Mantelverordnung (ErsatzbaustoffV)“ lautet der Titel des Seminars, ..
"Abrechnung von Bauleistungen nach VOB-C 2019/2023 und HVA-A StB 2023 - Ausschreibung, Ausführung, Abnahme ..
"Probenahme fester, schlammiger und flüssiger Abfälle inkl. Anforderungen der LAGA PN98 bzw. 2-78“ lautet ..
"Das Naturschutzrecht - Grundlagen und Aktuelles“ lautet der Titel des Seminars, welches am 17. November ..
"Europäischer Umweltschutz im Kontext wasserrechtlicher Gestattungen und Genehmigungen - UVP – FFHVP – SUP in der Erlaubnis, ..
"Alte Deponien - Neue Herausforderungen und Chancen - Stilllegung, Nachsorge, Emissionsminderung, Potenzialanalysen ..
„Konfliktbewältigung und Kommunikation im Bauwesen“ lautet der Titel des Seminars, das am 11. November ..
„Naturwissenschaftliche Grundlagen für die Umweltverwaltung - Themenschwerpunkt Hydrogeologie, Grundwasser“ ..
"Umgang mit geschützten Arten in der Objekt- und Bauleitplanung Spezielle artenschutzrechtliche Prüfung ..
"Grundlagen des Abfallrechts für Einsteiger“ lautet der Titel des Seminars, das am 03. November 2025 in der Umwelthauptstadt ..
"Beprobung fester Abfälle nach LAGA PN 98 sowie DIN 19698-1 und DIN 19698-2“ lautet der Titel des Seminars, ..
"Bodenschutzrecht sowie Altlastensanierung in der Praxis“ lautet der Titel des Seminars, welches am 28. Oktober ..
„Geotechnik in kommunaler Tiefbaupraxis“ lautet der Titel eines Seminars, das am 27. Oktober 2025 in der Umwelthauptstadt ..
„Wegerecht sowie Leitungsführung bei der Abwasserbeseitigung“ lautet der Titel des Seminars, welches ..
"Abwasserabgabengesetz Teil II - Spezielle Fragen sowie Probleme“ lautet der Titel des Workshops, welcher ..
„Niederschlagswasserbeseitigung - Durchführung sowie Refinanzierung der Kosten“ lautet der Titel des Seminars, ..
„Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung - Grundlagen sowie Aussichten - AbfKlärV DüngeV“ ..
"Die “Mantelverordnung“ - Anforderungen der Ersatzbaustoffverordnung und der novellierten Bundes-Bodenschutzverordnung ..
"Sachkunde Fettabscheideranlagen für den Betrieb nach der DIN 4040-100:2016-12 und DIN EN 1825 - Nachweis ..
„Aktuelle Fragen der Anlagenzulassung - Neuerungen im Immissionsschutzbereich“ lautet der Titel des Seminars, ..
„Bio- sowie Grüngut-Verwertung - In Zusammenspiel mit Kreislaufwirtschaftsgesetz, BioAbfV, Düngerecht ..
„Nachtragsmanagement - Einführung sowie Grundlagen“ lautet der Titel eines Seminars, das am 07. Oktober ..