Das IT-Forum Oberfranken schafft bereits zum 13. Mal eine Plattform für die Vernetzung von Unternehmen, dem Branchennetzwerk ..
Stipendium, Coaching und mehr: Zum zweiten Mal startete das Gründungsförderprogramm EXIST-Women, welches ..
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für Unternehmen. Durch die Reduktion von Treibhausgasemissionen, ..
Durch die Bündelung von Ressourcen und Expertise der Allianzmitglieder wurden zentrale Herausforderungen ..
Bielefeld (hsbi). Mehrere Ernten pro Jahr und eine enorme Vielfalt an Feldfrüchten – Brasilien bietet dank ..
Die Top Trend- Umfrage des ZKI- Arbeitskreises Strategie und Organisation legte ihren Fokus in 2025 auf Digitalisierung ..
"Die Förderung von Innovationen im Bildungsbereich war schon immer eine Leidenschaft von mir, und ich bin so stolz ..
Einstimmig und nachdrücklich sehr positiv – so lautet das Urteil im internationalen Fachgutachten zur Fortsetzung ..
Als die Sonne am 22. Februar vergangenen Jahres in einem explosiven Ausbruch gewaltige Strahlungsmengen ins All schleuderte, ..
Unter dem diesjährigen Motto des Jugend-forscht-Wettbewerbs „Macht aus Fragen Antworten“ zeigten die Teilnehmenden ..
Projektleiterin Prof. Sophia Becker vom RIFS Potsdam sagt: „Der Klima-Wegweiser hat das Ziel, die Kooperation ..
Hochwasserereignisse in kleinen Flusseinzugsgebieten – also Gebiete von etwa fünf bis 500 Quadratkilometern ..
Mollusken sind – mit über 100.000 bekannten und unzähligen noch unentdeckten Arten – ein äußerst vielfältiger ..
Lebende Organismen brauchen Stickstoff als zentralen Baustein etwa für die Proteinbildung. Doch obwohl unsere ..
Das Fotoarchiv von Ulrich Mack liegt fast ausschließlich in analoger Form vor. Es besteht aus Schwarz-Weiß- ..
Pressemitteilung Heidelberg, 27. Februar 2025 EU-Projekt: Neue molekulare Interventionen gegen Virusinfektionen ..
Trotz vergleichbarer Mobilitätsquote wie in Städten gibt es in ländlichen Regionen oft Versorgungslücken, ..
Cyberkriminelle nutzen Sicherheitslücken in Websites, um Daten zu stehlen, Server mit veralteten WordPress-Installationen ..
Die Untersuchungen der HNEE und ihrer Partner*innen belegen, dass intensive forstliche Eingriffe nach Bränden ..
Wem gehört das Meer? Die Tiefsee ist ein unwirklicher Ort, tausende Kilometer unter dem Meeresspiegel. Es ist ein letztes ..
Die Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München hat Dr. Lisa Giehl und Hans Fischer zu Honorarprofessorinnen* ..
Mit seiner Arbeit über KI-gestützte Analysen von Pflanzenbildern hat sich Narendra Narisetti den Traum vom Doktortitel ..
Die europäische Wirtschaft würde laut Simulationsrechnungen innerhalb des ersten Jahres im Durchschnitt ..
Berlin, 27.02.2025. Niedersachsen ist das erste Bundesland, das ein Gründungs-Audit beauftragt hat. In den Jahren ..
Die WBH freut sich, im Online-Abendstudium ab sofort das innovative Modul „Zeitmanagement und Selbstorganisation“ ..
Die Natur fixiert CO2 hauptsächlich im sogenannten Calvin-Zyklus, der Teil der Photosynthese ist. Dieser ..
„Die erneute Auszeichnung als Europas führender Gründungshub ist ein Erfolg für unser gesamtes Ökosystem“, ..
Noch immer ist eine Mondlandung ein technisch herausforderndes Unterfangen. Von etlichen Versuchen, unbemannte ..
Seit 2013 lädt die HHU zusammen mit der Bezirksregierung Düsseldorf und der Industrie- und Handelskammer ..
Objekte mit planetarer Masse (englisch «planetary-mass object», kurz PMOs) sind kosmische Nomaden: Sie treiben ..