Große Freude an den Universitäten Würzburg und Bamberg: Das Verbundprojekt Teachers as Changemakers (TaC) ..
Der Fokus liegt auf dem Einsatz von Wireless Technologien und künstlicher Intelligenz. Auch technikethische ..
Berlin, 30.01.2025. Unter dem Motto „Standort Deutschland: Zukunft durch Forschung und Innovation“ bot das Forum ..
„Jeder weiß, dass Mammuts ausgestorben sind, aber kaum jemand spricht über die Pflanzen, die am Ende der letzten ..
„Am 16. Dezember bekam ich eine E-Mail von einer Redakteurin vom Tagesspiegel, ob ich als Expertin für ..
Im Jahr 2019 ereigneten sich in Deutschland rund 2,6 Millionen Verkehrsunfälle, die polizeilich aufgenommen ..
Die neue Forschungsgruppe der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) bringt Expert:innen für atmosphärische ..
Im Bereich der Medizin ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten das Bewusstsein dafür gewachsen, dass die bislang ..
Das Projekt KI-Studios möchte Mitarbeitende in Unternehmen für Künstliche Intelligenz sensibilisieren und die partizipative ..
Die Endlagersuche betrifft vor allem die Menschen, die heute jung sind. Die Suche nach einem Standort sowie ..
Wissenschaftliches und praktisches Wissen zusammenbringen – dieses Ziel verfolgt die Stiftung derzeit in mehreren ..
Forschende des Berliner Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) geben wissenschaftsbasierte ..
Mit der Wahl ist die Neustrukturierung der Zuständigkeiten der Präsidiumsmitglieder verbunden. Die bisherige ..
„In Deutschland ist der Einsatz von KI in Wahlkämpfen erst bei wenigen Parteien zu beobachten. Das internationale ..
Berufstätige, die sich im technischen Bereich weiterqualifizieren möchten und dabei viel Wert auf Flexibilität ..
Während Europa seinen Übergang zu einem erneuerbaren Energiesystem vorantreibt, wird im Net Zero Industry ..
Energie- und Transformationskonzepte erfordern bisher einen hohen manuellen Aufwand: Denn es müssen nicht ..
Skyrmionen sind nanometer- bis mikrometergroße magnetische Wirbel, die sich wie Teilchen verhalten und durch ..
Die genetische Vielfalt von Tieren, Pflanzen und Pilzen nimmt weltweit ab. Doch zielgerichtete Schutzmaßnahmen ..
Die Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) gehört zu den modernsten und vielversprechendsten bildgebenden Verfahren ..
Haie und Rochen bevölkern seit rund 450 Millionen Jahren die Weltmeere, mehr als ein Drittel der heute lebenden ..
Die wegweisende Studie „Global meta-analysis shows action is needed to halt genetic diversity loss”, die soeben ..
Die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten ist ein langwieriger und dadurch sehr kostspieliger Prozess. Für ..
Die OTH Regensburg hat es geschafft: Im aktuellen Ranking des Studierendenportals StudyCheck.de erklimmt sie den Spitzenplatz ..
Kern ist die Nutzung der Fluoreszenz zur Oberflächencharakterisierung. Sophie Gruner, Wissenschaftlerin am Fraunhofer ..
Ist es möglich, gebrauchte Batterien aus Elektrofahrzeugen effizient und sicher weiterzuverwenden? Welche ..
Wenn Herzensprojekte Gestalt annehmen, entsteht etwas Besonderes: Dies haben Studierende des Brückenstudiums ..
Berlin. Hoher globaler Innovationsdruck, unzureichender Transfer, mangelnde und unzu-reichend strukturierte ..
Der AI Safety Report analysiert aktuelle und künftige KI-Systeme, die ein breites Spektrum an Aufgaben erledigen ..
FRANKFURT. Zwei Jahre dauerte die Rückreise der Raumsonde OSIRIS-REx vom Asteroiden Bennu, dann warf sie beim ..