Martina Preiner ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie und dem „Zukunftszentrum ..
Innsbruck, 4. September 2025: Michael Ebner sucht in der Lipidlogistik von Gehirnzellen Antworten gegen Neurodegeneration ..
Die Fellowships werden seit 2018 jährlich vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ..
Viele Hochschulen arbeiten inzwischen an übergreifenden Konzepten, um KI in Studium und Lehre zu integrieren: ..
Erwerbspersonenpotenzial wird demografisch bedingt sinken „Mit dem Übergang der geburtenstarken Jahrgänge ..
Darmstadt, 04.09.2025. Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE zeigt auf der it-sa ..
Subventionen, Marktanreize, CO₂-Steuern, Verbote – was funktioniert am besten, wenn die Schweiz ihr Ziel ..
Unsere Gesellschaft altert, Schulen und Lehrkräfte stehen einer superdiversen Schüler:innenschaft gegenüber ..
Die Ergebnisse des 250 Tage dauernden Versuchs erschienen im renommierten Wissenschaftsmagazin Science Advances. ..
„Wirtschaftskrise und Bürokratie bremsen das Gründungsgeschehen massiv“, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch, ..
Auf den Punkt gebracht - Tiefgreifender Bevölkerungswandel: Die Analyse genomweiter Daten von mehr als 550 damals ..
Auf den Punkt gebracht: Kleine Falte – große Bedeutung: Eine als Cephalic Furrow (Kopffurche) bekannte ..
+++ Präzise Medienanalysen innerhalb von Sekunden +++ InsightPersona richtet sich an Redaktionen, Journalistinnen ..
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem. ..
Bielefeld (hsbi). Für drei Jahrzehnte prägte Gehsa Schnier als Kanzlerin bzw. Vizepräsidentin für Wirtschafts- ..
Nach der Begrüßung durch Projektleiter Dr. Franz Flögel stand für die Gäste zunächst das eigene Ausprobieren ..
In der Realität trifft die Polizei oft erst am Unfallort ein, wenn Feuerwehr und Rettungskräfte bereits ..
Seegraswiesen zählen zu den effektivsten natürlichen Kohlenstoffspeichern unserer Meere und könnten künftig ..
„Trotz meines eher jungen Alters“, sagt der 33-Jährige, „blicke ich auf einen vielfältigen akademischen ..
Das ergibt eine neue Studie des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der Hans-Böckler-Stiftung, ..
Viele Unternehmen versuchen, mit Anreizsystemen die Leistungsbereitschaft und die Effektivität ihrer Mitarbeiterinnen ..
Hoch komplex, dynamisch und vernetzt: Industrielle Wertschöpfungssysteme stehen vor einem tiefgreifenden ..
Bonn/Berlin, 3. September 2025 – Mit der Auszeichnung als Junior-Fellows ehrt die Gesellschaft für Informatik ..
„Das Bundesprogramm Energieeffizienz kann als Impulsgeber für die Energiewende in Landwirtschaft und Gartenbau ..
In den letzten 20 Jahren hat die Anzahl der Neophyten wie etwa Ragweed in Österreich um fast die Hälfte ..
Die strategische Bedeutung von technologischer Souveränität für Deutschland und Europa wächst mit zunehmenden ..
Ein Team der Universität Marburg hat erstmals ein optochemisches Werkzeug entwickelt, mit dem das zentrale ..
Geboren 1959 in Mainz und aufgewachsen in Bingen und Ingelheim, prägte ihn sein Wehrdienst bei der Marine ..
Der Kongress, der unter dem Motto „Ideas Flow, Communities Grow“ steht, rückt eines der zentralen Umweltthemen ..
PHORTIFY startet mit etablierten, renommierten internationalen Masterstudiengängen an der Uni Jena, etwa ..