In diesem Jahr waren sieben Teams mit insgesamt 53 Studierenden der Bachelor-Studiengänge Angewandte Informatik ..
Hamburg/ Leipzig, 8.4.2025 – In zwei neuen Folgen des Podcasts „Raus aus der Depression“ von NDR Info ..
Uns am Zentrum für Wissenschaftsmanagement liegt die über Jahre gewachsene Beziehung zu unseren Alumnae ..
Heilbronn/Künzelsau, April 2025. Ein Studium - Drei Perspektiven - Unzählige Möglichkeiten: Am Standort ..
Bereits seit mehr als 40 Jahren können Interessierte beim „Offenen Hörsaal“ der Freien Universität ..
Dabei setzen sie auf innovative, biologisch abbaubare Kunststoffe, der „dritten Generation“, die basierend ..
Bielefeld (hsbi). Einstimmig hat die Hochschulwahlversammlung der Hochschule Bielefeld (HSBI) am vergangenen ..
Dienstag, 29. April 2025 um 19 Uhr – NaviBand Die Popakademie eröffnet die Reihe mit der beliebten belarussischen ..
Altersgemischte Lern- und Arbeitssituationen können sowohl das soziokulturelle Gedächtnis als auch die Wirtschaftskraft ..
Globale Zusammenarbeit für nachhaltige Lösungen „Die großen Probleme unserer Zeit können nur durch ..
Die Urbanisierung hat enorme Auswirkungen auf das Ökosystem und stellt Tiere und Pflanzen vor große Herausforderungen. ..
„Der Preis bestätigt, dass meine Forschungsfragen von der Gemeinschaft geschätzt werden - und er stärkt ..
Berlin, 7. April 2025 – Solidarische Landwirtschaft, Energiegenossenschaften, Plattform-Kooperativen oder ..
Die Forschenden verglichen neun blütenreiche Flächen in Schutzgebieten mit neun blütenreichen städtischen ..
Bingen-Büdesheim – „Herausforderung angenommen!“ In einem freundschaftlichen Wettbewerb stellten sich ..
In dem Verbundprojekt arbeiten Expert*innen dreier Institute – der Europa-Universität Viadrina Frankfurt ..
Berlin, 07.04.2025. Der Preis für Exzellenz in der Lehrkräftebildung zeichnet Universitäten und Pädagogische ..
Bereit seit April 2022 wurde das Fachgebiet Strafrecht, Strafprozessrecht und Kriminalpolitik an der DHPol ..
Heilbronn, April 2025. Forschergeist und Tatendrang kennzeichnen die Arbeiten beim diesjährigen Landeswettbewerb ..
Schrödinger-Katzenzustände sind ein faszinierendes Phänomen der Quantenphysik, bei dem ein Quantenobjekt ..
Potenzial zum Wachsen – Bildung & Vermittlung am Botanischen Garten „Wir wollen gerade die Bildungs- ..
Die Geowissenschaften sind seit jeher von Entdeckergeist geprägt. Mit Blick auf künftige Planetenmissionen ..
Reges Treiben auf dem Campus der Universität Koblenz: 100 Mädchen und 70 Jungen der 5. bis 12. Klassen von mehr ..
Das Meereis im Nordpolarmeer folgt einem jahreszeitlichen Zyklus und erreicht im Februar / März eines jeden ..
Der Studieninfotag beginnt um 10 Uhr im Humboldtbau, dem größten Lehr- und Veranstaltungsgebäude der TU Ilmenau. ..
Heimspeicher lassen sich ganz einfach netzdienlicher als bisher betreiben Der Großteil der über 1,8 Millionen ..
Sie können lächeln, sprechen und uns helfen. Die Interaktion mit sogenannten sozialen Robotern wird für ..
Die größten relativen Anstiege bei den Arbeitslosenzahlen gibt es der Prognose zufolge in Bayern mit 7,3 Prozent ..
Auf der Grundlage umfassender Datenanalysen zeigt die Studie mit einer „Benchmark Schiene in Europa“ fünf ..
Vor 20 000 Jahren war die Erdoberfläche etwa vier bis sieben Grad kälter als heute. Massive Eisschilde bedeckten ..