Der russische Angriffskrieg auf die Ukraine hat die Bedeutung einer gut aufgestellten Bundeswehr und damit ..
Weit und breit keine Küste, aber trotzdem liegt Trier am Meer. Denn die Universität beherbergt schon lange ..
Mit KI aktiv die Zukunft der Bildung mitgestalten „Mit dem Preis möchten wir zeigen, wie KI aktiv die Zukunft ..
Für die Untersuchung analysierte das Forschungsteam Daten des German Social Cohesion Panel (SCP), einer repräsentativen ..
Warum kommen Lawinen ins Rutschen? Und was spielt sich dabei im Inneren der Schneemenge ab? Wenn Sie sich ..
Die RET.Con widmet sich traditionell einmal jährlich den zentralen Herausforderungen der Energiewende. Themen ..
Das Vollzeit-MBA-Programm der WHU – Otto Beisheim School of Management belegt in diesem Jahr deutschlandweit ..
Zur Fachtagung „Gute Bildung in der Einwanderungsgesellschaft“ am 11. Februar kamen rund 300 Vertreterinnen ..
Egal, ob in der Erforschung von Krankheiten und deren Behandlung, bei technologischen Innovationen oder in den Naturwissenschaften: ..
Katharina Fegebank (Bündnis 90/Die Grünen), Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt Hamburg und Senatorin ..
Die HFH · Hamburger Fern-Hochschule bekommt zum ersten Mal seit ihrer Gründung eine Präsidentin. Prof. ..
Wärmewende in Bochum Die in Bochum ansässigen Forschungsinstitutionen widmen sich besonders dem Thema Wärmewende. ..
Das signalisiert der monatliche Konjunkturindikator des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung ..
Berlin, 17.02.2025. Lehrkräftemangel bekämpfen, Bildungspotenziale heben, Fachkräfte sichern und Zukunftskompetenzen ..
Rund 24 Millionen Wohnungen müssen laut Fraunhofer-Instituts für Bauphysik in Stuttgart dringend modernisiert ..
Echter Mehltau ist eine weit verbreitete Pilzkrankheit der Gerste in gemäßigten Klimazonen wie in weiten ..
Die Uni Ulm ist spezialisiert auf Themen, die die Zukunft bestimmen werden – und zwar nicht nur in Ulm und der Region, ..
Tristan Bähre, Philipp Maron und Sebastian Fehring, die an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München ..
Mehrere wissenschaftliche Fachverbände der frühen Kindheit kritisieren den Aufruf „Kita-Kindeswohl-im-Blick“ ..
Diese Zertifizierung ist ein internationaler Qualitätsnachweis, der für die Gewinnung internationaler Kooperationspartner ..
Zielsetzung „Ladenburger Horizonte“ Zur Bewerbung auf das Förderformat „Ladenburger Horizonte“ sind ..
Berlin, 14.02.2025. Deutschlands Innovationskraft muss gestärkt werden, um die Wettbewerbsfähigkeit und den gesellschaftlichen ..
Die Schülerinnen und Schüler erhalten gebündelt Informationen zum Programm und den Inhalten des Lehramtsstudiums ..
Avatare, also virtuelle Repräsentationen von Menschen, sowie KI-Systeme eröffnen neue Möglichkeiten, umfragebasierte ..
Die „AI Week“ umfasst Workshops, Praxisbeispiele und Diskussionsrunden zu aktuellen Themen rund um KI in der Lehre. ..
Im Fokus der Organisationen steht das Vorantreiben der gemeinsamen Forschung in Themenfeldern wie „Digitale ..
Quantensensoren sind deutlich genauer als herkömmliche Sensoren und werden für die Erdbeobachtung, die Navigation, ..
Zum Symposium werden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Irland, Deutschland und den Niederlanden ..
Pressemitteilung Heidelberg, 14. Februar 2025 Komplexe Evolution: Fortgeschrittene kognitive Fähigkeiten ..
Wie kann Künstliche Intelligenz moderne Produktionsprozesse verbessern? Mit solchen Fragen beschäftigt sich ..