„Die HTW Berlin steht für ein anspruchsvolles Studium und hat sich zum Ziel gesetzt, Bildungschancen für ..
Mehr als 13.000 Angebote aus mehr als 50 Ländern wurden eingereicht, etwa zehn Prozent nominiert. „Ein ..
Welche Auswirkungen auf das Klima haben Finanzierungen und Investitionen – und zwar unter Berücksichtigung ..
Die Autorinnen und Autoren warnen in ihrem Artikel „Strengthening all-of-society approaches for disaster ..
Ziel des Projektvorhabens ist die Entwicklung eines neuen Lehrangebots im Bereich Nachhaltigkeit für Studierende ..
Deep Tech (kurz für „Deep Technology“) steht für Technologien und Unternehmen, die Lösungen auf der Grundlage ..
Die beiden Senior Lecturer sind im Fachbereich Sozialwissenschaften angesiedelt und haben Schwerpunkte im Bereich ..
Mit der Begrüßung schuf Prof. Dr. Michèle Morner den idealen Rahmen für die Tagung, als sie die Teilnehmenden ..
Wir müssen unseren CO2-Ausstoß stoppen, wenn wir das Klima retten wollen – daran besteht kein Zweifel. ..
Bildungsforschung kann Antworten auf drängende gesellschaftliche Fragen liefern. Ob es um die Förderung ..
In Westdeutschland waren im Dezember 2024 193.600 Personen im Alter von 15 bis 24 Jahren arbeitslos gemeldet. ..
Osnabrück. Mit insgesamt 2,9 Millionen Euro Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) starten ..
„Früher bildete Twitter öffentliche Debatten verlässlich ab. Als Twitter zur Plattform X wurde und sich ..
Künstliche Intelligenz ist innerhalb der letzten Jahre zu einer nicht mehr wegzudenkenden Realität geworden. ..
„Darf ich Dich jetzt ausschalten Lilly?“, fragt die Lehrerin und schaut in die blauen Augen, die ihr entgegen ..
15.04.25, 16:30 Uhr: Bachelorstudium Kindheitspädagogik in Vollzeit Am Dienstag, den 15.04.25, informiert ..
Mikrobiom als zentraler Faktor im Lebenszyklus von Quallen Das Mikrobiom, also die Gemeinschaft der Bakterien, ..
Für seine herausragende Dissertation zur Transformation von Strommärkten wurde Dr. Jonas Zinke vom JRF-Institut ..
Die Universität zu Köln vergibt auf ihrer Master-Abschlussfeier am 11. April das 10.000ste Masterzeugnis ..
In den sozialen Medien werden sie als großzügige Naturfreunde gefeiert: Superreiche Menschen, die insbesondere ..
Die Umstellung auf nachhaltige Energiequellen ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Viele ..
Zum Ende der Förderphase 2020 bis 2025 richtet das RADIS-Forschungsnetzwerk seine Abschluss- und Transfertagung ..
„Künstliche Intelligenz wird in der Zukunft den Unterschied machen - die Kompetenzvermitt-lung zum richtigen ..
Die Forschenden haben ukrainische Mütter und Väter befragt, die als Geflüchtete in Berlin beziehungsweise ..
Worum genau handelt es sich bei dem Exponat für die Mitmachausstellung des Phaeno Science Centers? Unser ..
HRK, France Universités und KRASP begrüßen das klare Bekenntnis in der jüngsten „Warschauer Erklärung“ ..
Jeder kennt sie: die Lichtglocke, die weithin sichtbar anzeigt, wo Städte nachts hell erleuchtet sind. Künstliches ..
Am 14. Mai 2025 startet die MS Wissenschaft ihre diesjährige Tour. Von Berlin aus fährt das Ausstellungsschiff ..
Auf das Ereignis, das am 15.01.2022 im Südpazifik passierte, warteten Prof. Dr. Christian von Savigny und seine ..
zdi.NRW stärkt Kinder und Jugendliche für die Herausforderungen von morgen Der Klimawandel, eine wachsende ..