Die IU Internationale Hochschule, Deutschlands größte Hochschule mit über 130.000 Studierenden, verleiht ..
Die JUPITER AI Factory fungiert als zentraler Pfeiler der europäischen KI-Infrastruktur und bietet zur Stärkung ..
Bei wechselwarmen Tieren wie Insekten, Fischen oder Reptilien wird das Tempo ihrer Entwicklung von der Temperatur ..
Das klimaschädliche Treibhausgas Kohlenstoffdioxid, kurz CO₂, kann durch eine elektrochemische Reduktion ..
Die Gefahr von IT-Sabotage, -Spionage oder „hybrider Kriegsführung“ ist aktuell sehr hoch. Um einen zuverlässigen ..
Nach der jüngst beschlossenen Novellierung des Straßenverkehrsgesetzes können unabhängig vom Bestehen ..
Herkömmliche gewölbte Linsen, die Licht durch Brechung in Glas oder Kunststoff lenken, sind oft sperrig, ..
Das erste Fossil der Art Fayolia sterzeliana wurde 1879 von Johann Traugott Sterzel (1841–1914), Kustos ..
Unter der Leitung von Dr. Jonas Birke (Abteilung Geographie, Universität Koblenz) und Dr. Miriam Voigt (Transferteam, ..
Gravitationswellen sind Verzerrungen der Raumzeit, die durch extreme astrophysikalische Ereignisse, wie den Zusammenstoß ..
Erzählen ist eine universelle Form der Wissensvermittlung. Wer Geschichten versteht, kann sich in der Gesellschaft ..
65 Prozent weniger Treibhausgasemissionen als im Jahr 1990: Das möchte Deutschland bis 2030 erreichen. Im Verkehrssektor ..
Kreative Lösungen gesucht für die Herausforderungen der Branche Das angestrebte Ziel der deutschen Klimaschutzgesetzgebung, ..
Bad Sobernheim – Ein spannendes Jahr der Vorbereitung liegt hinter den Schülerinnen und Schülern der MSS11. ..
Das FZI Forschungszentrum Informatik präsentiert auf der Hannover Messe 2025 in Halle 13, im THE LÄND-Pavillon ..
Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovation RLP und das Institut ..
Ein besonders wertvoller Sammlungskomplex sind die Knochen und Zähne fossiler Wirbeltiere aus den ehemaligen ..
Im Rahmen des europäischen Programms REXUS (Rocket Experiments for University Students) startete am 11. März ..
Der wachsende Anteil batteriebetriebener Elektrofahrzeuge sowie die Dekarbonisierung des Energiesektors erfordern ..
Der Vertrag ist unterzeichnet, damit ist es offiziell: Der Wissenschaftsmanager und Historiker Dr. Markus ..
Am 20. und 21. März 2025 findet an der Karlshochschule das zweite Transnationale Partnertreffen im Rahmen ..
Am 26.02.2025 präsentierte das Zukunftslabor Energie bei seiner Abschlussveranstaltung „Impulse für die digitale ..
Gut die Hälfte aller berichteten Verdachtsfälle sind Hackerangriffe auf die IT-Systeme, bei den tatsächlichen ..
Regensburg/Bad Honnef, 11. März 2025 – Die DPG-Frühjahrstagung der Sektion Kondensierte Materie (SKM) ..
Das Werk in Hohenmölsen gehört seit 2009 zum AGCO-Konzern. Seit mehreren Jahren wird am Standort der Feldhäcksler ..
Während sich die Welt auf eine klimaneutrale Zukunft zubewegt, steht auch die Schwerindustrie vor der Herausforderung, ..
Forschende können sich bequem selbst ein eigenes Konto erstellen und die vielfältigen Funktionen des GESIS ..
Das digitale Diagnose- und Fördersystem KI-ALF (KI-basierte Adaptive Lernunterstützung zur Diagnostik und Förderung ..
Bielefeld (hsbi). Der Weg führt nach unten. Vom Trubel auf der Magistrale durchs stille Treppenhaus, ein paar ..
In einer Studie im Rahmen des europäischen Anemoi-Projekts haben die Wissenschaftler*innen analysiert, wie die Farbpartikel ..