Ziel ist die Förderung von unabhängigem, datenbasiertem Journalismus und die Stärkung der Schnittstelle ..
Professor Reinking blickt auf eine erfolgreiche Karriere in Wirtschaft und Wissenschaft zurück. Neben seiner ..
Mathematische und physikalische Grundlagen von Modellen mit Gedächtnis und die Anwendung solcher Modelle ..
Modelle zum Klimawandel deuten an, dass die Niederschlagsverteilung in Europa immer variabler wird, also stärker ..
Die Forschenden beschreiben die Entwicklung in der Zeitschrift „Advanced Science“, online veröffentlicht ..
Redoxreaktionen bilden die Basis vieler grundlegender Prozesse des Lebens: Ohne sie könnten weder Zellatmung ..
Biologische Zellen haben häufig feine, haarähnliche Fortsätze auf ihrer Oberfläche, Zilien genannt, die ihnen ..
Stickstoff: Ein Lieblingssnack der Pflanzen (aber schwer zu bekommen) Pflanzen brauchen Stickstoff zum Wachsen, ..
Der Arbeitsmarkt wird durch die schwache Konjunktur und die Transformationskrise beeinträchtigt. „Aus eigener ..
Die Stiftung unterstützt darin Projekte mit einem Aufbruchcharakter, die nicht nur neue Perspektiven auf bereits ..
Der Klimawandel ist ein drängendes Thema. Können Sie uns genauer erläutern, wie er den globalen Wasserhaushalt ..
Mobiltelefone, Sendemasten, Hochspannungsleitungen, Elektrogeräte im Haushalt – im täglichen Leben begegnen ..
JADES-GS-z14-0 wurde letztes Jahr entdeckt und gilt als die am weitesten entfernte bestätigte Galaxie, die jemals ..
Die Entwicklung neuer Medikamente ist zeit- und kostenaufwändig und bedarf immer noch klassischer tierexperimenteller ..
Interessierte, die sich auf Führungspositionen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich vorbereiten möchten, ..
Weltweit nehmen extreme Wetterereignisse zu: Hochwasser, Dürren und Hitzewellen werden häufiger und intensiver. ..
Die Kenntnis häufiger Tier- und Pflanzenarten, die Naturverbundenheit unter den Generationen und deren Bereitschaft, ..
Der StudiengangsGenerator greift auf das breite Angebot der Hochschule Hof zurück, das aus den Angeboten ..
Prof. Dr. Volker Haucke, Direktor des Leibniz-Forschungsinstituts für Molekulare Pharmakologie (FMP) in Berlin ..
Klimabelastung durch Gütertransport: Zwischen 2010 und 2018 war der Transportsektor für rund 14 Prozent ..
Ein Erreger von Lungenentzündungen, Klebsiella pneumoniae, ist in Kliniken weltweit durch seine ausgeprägte ..
Zugang zu neuester Forschung und aktuellem Wissen bieten ausgewählte Lehrveranstaltungen der Universität, ..
Wie setzen Hochschulen Künstliche Intelligenz (KI) in Forschung, Verwaltung sowie Studium und Lehre ein? ..
Basierend auf einer Medienmitteilung vom Französisches nationales Forschungsinstitut für Landwirtschaft, ..
Ab 11 Uhr öffnet das AIP seine Türen zur gemeinsamen Beobachtung auf dem Campus in Babelsberg. Zur Eröffnung ..
Die geplanten Finanzhilfen des Bundes betragen insgesamt 127,3 Mrd. Euro, was 3,0 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ..
Bingen-Büdesheim – In den Osterferien wird an der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder experimentiert, ..
Werden Pflanzen von krankmachenden Bakterien befallen, leiten sie die Signale vom Ursprungsort an der Blattoberfläche ..
Am morgigen Donnerstag wird im Haus am Kleistpark, Berlin-Schöneberg, die Ausstellung „Microverse“ mit Arbeiten ..
Die Arbeit des Expert:innenrats der Beauftragten der Bundesregierung für Antirassismus, Reem Alabali Radovan, ..