>>Mikrosimulationen für eine verlässliche Faktenbasis Computergestützte Simulationsmodelle können ..
Bei der diesjährigen „Computer In A Room Challenge (CIARC 3)“ der European Space Agency (ESA) sicherte ..
Angesichts des kritischen Zustands, in dem sich aktuell ein maßgeblicher Teil der hochschulischen Gebäudeinfrastrukturen ..
Rund 600 Kilometer vor der westafrikanischen Küste liegt mitten im offenen Atlantik das Kapverdische Archipel ..
Unter dem Namen BAICert - Bavarian Artificial Intelligence in Certification Processes werden die OTH Regensburg ..
Die neu identifizierten Stickstoff-Sauerstoff-Schwefel-Verknüpfungen (NOS) erweitern das Verständnis darüber, ..
Das Projekt BINAnet unterstützt seit Juni 2023 Promovierende durch überfachliche Themenvorträge, beim erfolgreichen ..
„Das vergangene Jahr war kein einfaches für den internationalen Wissenschaftsaustausch und den DAAD – und dennoch ..
Die meisten Landpflanzen leben in einer Symbiose mit Bodenpilzen, der sogenannten arbuskulären Mykorrhiza. ..
Jeder kennt Fruchtfliegen. Meist tauchen sie wie aus dem Nichts in der Küche auf. Sie machen sich über die Alkoholreste ..
Die Forschenden nutzten für die Studie eine große Anzahl Klimasimulationen, um die Häufigkeit von kombinierten ..
Deepfakes – digital erzeugte oder veränderte Videos, die meist mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt ..
Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts „SiSKIN“ liegt der Fokus nun auf der konkreten Anwendung ..
Die drahtlose Kommunikation von Sensoren und deren präzise Lokalisierung spielen eine zentrale Rolle in der Industrie ..
Mit einem neuen Tool kann die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen besser bewertet werden. Es wurde von Bioinformatikern ..
In Volkshochschulen (VHS) lernen Menschen Fremdsprachen für den nächsten Urlaub, probieren neue Rezepte ..
Pressemitteilung Heidelberg, 19. Mai 2025 Daten des James Webb Space Telescope enthüllen frühe Strukturen ..
Sechs Forschende der Universität zu Köln erhalten die Zukunftspreise 2025 für herausragende Wissenschaftler*innen. ..
Innovative Ideen entwickeln, um globalen Herausforderungen zu begegnen – zu diesem Zweck ist das Planspiel ..
Mit dem „Diversity-Reifegradmodell“ stellen die IU Internationale Hochschule (IU), Deutschlands größte ..
Mit dem Projektantrag „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ überzeugte die Universität Jena ..
Das kompakte Paper richtet sich an Entscheidungsträger:innen in Politik, Wirtschaft und Industrie und hebt ..
Bakterien können es, Amöben können es, sogar Blutkörperchen können es: Sie alle haben die Fähigkeit, ..
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Agrarökosysteme aus, welche Anpassungen sind nötig? Die Justus-Liebig-Universität ..
"Mein Lebenslauf? Eher mein Lebensstolpern. Lebensstehenbleiben, Lebenesrunterfallen, Lebensaufbau, Lebenssprung.“ ..
Zum Jubiläum konnte die Hochschule zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Vertreterinnen und Vertreter ..
Die Pressefreiheit wird beschnitten, die Unabhängigkeit von Gerichten eingeschränkt: Dass demokratische ..
Ob Mensch, Tier oder Alge – alle Lebewesen folgen einem inneren Takt, der sich am Licht orientiert. Wie genau ..
Der Preis geht zurück auf eine Initiative von Prof. Dr. Michael Becker und Studierenden vom Fachbereich Chemie- ..
Das Verbundprojekt DualHoch3 erhält eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung ..