Viele kleine und mittelständische Betriebe kämpfen mit einem Mangel an Fachkräften und unzureichender Automatisierung ..
IT-Sicherheits-Verantwortliche in Unternehmen legen die Abwehrmaßnahmen gegen Cyberattacken in Playbooks ..
Mit ihrer langjährigen Erfahrung durch Stationen bei verschiedenen Förderorganisationen (VDI/VDE, DFG und DAAD), ..
Die geflüchtete ukrainische Kommunikationswissenschaftlerin Prof. Dr. Lesia Horodenko erhält eine Zusatzförderung ..
389 Absolvent*innen der insgesamt vier Fachbereiche der TH Lübeck waren am 29. März 2025 dazu eingeladen ..
Die Tagung wird sich unter dem diesjährigen Leitthema „Land- und Ernährungswirtschaft im gesellschaftlichen ..
Eine Innovation für die Elektromobilität Mit BEZLAD haben Funk, Bär und Klee eine Lösung geschaffen, die private ..
Künstliche Intelligenz (KI) gilt als eine der bedeutendsten Technologien unserer Zeit mit erheblichen wirtschaftlichen ..
Im internationalen untertägigen Labor Mount Terri in der Schweiz lagern zu Forschungszwecken seit Jahrzehnten ..
„Die Masterarbeit von Martha Rebekka Peters untersucht die zentrale Herausforderung, manipulierte Videos, ..
Ob in der Medizin, der Materialentwicklung oder der Verkehrsplanung - dem Quantencomputing sollen zukünftig ..
Hier setzt das neue Verbundprojekt der Universität Vechta, der Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogik ..
Wie sollen demokratische Parteien mit dem Thema Geschlechtergerechtigkeit umgehen? Diese Frage gewinnt in politischen ..
Was haben eine antike Münze, eine Öllampe aus der Zeit Jesu sowie ein touristisches Moscheefoto gemeinsam? ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet acht neue Schwerpunktprogramme (SPP) ein, die im Jahr 2026 ..
Mit den Förderpreisen Konsum & Verbraucherwissenschaften sollen besonders exzellente Wissenschaftler:innen ..
Die Vector Stiftung fördert das im Herbst 2022 gegründete Lehr-Lern-Labor Physik der Pädagogischen Hochschule ..
Die energetische Optimierung von Prozessen wird auf Grund steigender CO2 Preise aber auch durch die Volatilität ..
Der Zugang zu qualitativ hochwertigen Datensätzen bleibt eine zentrale Hürde für den Fortschritt KI- und ML-gestützter ..
Berlin, 28. April 2025 – Zur öffentlichen Semesterauftaktveranstaltung am Donnerstag, dem 10. April 2025, ..
Die Ausgezeichneten erhalten ein Preisgeld von jeweils 200 000 Euro, das sie bis zu drei Jahre für ihre weitere ..
Berlin. Von der wachsenden Konkurrenz durch den Online-Handel bis hin zur erfolgreichen Suche für Betriebsnachfolgen ..
Intelligente Datenverarbeitung für die Fertigungsindustrie Das Projekt CADistency hat das Ziel, wesentliche ..
Martin Schmitz leitet einen Forschungsbereich am Lehrstuhl für Mensch-Computer-Interaktion von Prof. Dr. Jürgen ..
Köln gehört mit über 40 wissenschaftlichen Institutionen, darunter 25 Hochschulen sowie zwölf Forschungseinrichtungen ..
Bildungsforum Asien in Hamburg eröffnet Die Premierministerin von Sri Lanka, Dr. Harini Amarasuriya, und die Bildungsministerin ..
Vertrauen erfordert Transparenz Den Anwenderinnen und Anwendern von KI-Lösungen ist der Aufbau eines Vertrauensverhältnisses, ..
Der renommierte Preis, der vom Deutschen Studierendenwerk in Kooperation mit dem Bundesministerium für Bildung ..
Photovoltaik (PV) ist inzwischen eine der preisgünstigsten Technologien, um Strom zu produzieren. Photovoltaikanlagen ..
Rafael Heygster wird für seine Arbeit «Democracy Dies in Darkness» der Kategorie «Stories» ausgezeichnet. ..