Eingeschränkter Zugang zu Informationen, Sprachbarrieren, paternalistisches Management und Parteirichtlinien, ..
Drei Bewerbungen lagen den Gremien der HfWU nach einem umfangreichen Auswahlverfahren zur Wahl vor. Andrea ..
Weitere Themen beschäftigen sich unter anderem mit Fragen zur Zukunft des Sports, der Bildung und den Möglichkeiten, ..
Mit dem neu geschaffenen „innovate! lab“ startet ein wegweisendes Projekt innerhalb des deutschen Innovationsökosystems. ..
«Wir haben neue Einblicke erhalten, welche Prozesse beim Abgang einer Gleitschneelawine entscheidend sind», ..
Ein historischer Moment für die Raumfahrt und die TU Berlin: Der Amateurfunkclub der Technischen Universität ..
Wie kommen Forschende an Wasserproben aus hunderten oder tausenden Meter Tiefe? Wie können die winzigen Organismen ..
Göttingen, 1. April 2025 – Am heutigen Tag verleiht die Europäische Physikalische Gesellschaft der Stadt ..
Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs: "Unternehmergeist, Gründungs-Knowhow, Startup-Spirit – sie geben ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert das Schwerpunktprogramm „Nachhaltigkeit und Resilienz von Agrar- ..
Die Ausgangsvermutung der Untersuchung war, dass organisationale Unterschiede zu unterschiedlichen qualitätssichernden ..
Wirtschaft und Gesellschaft sind abhängig von digitalen Infrastrukturen. Je stärker der Grad der Vernetzung, ..
Deutlich mehr Auszubildende nutzen Auslandsaufenthalte in Europa Erasmus+ boomt. Das zeigt sich vor allem ..
Die Stelle der geschäftsführenden Vorständin wurde neu geschaffen und ist Teil eines anstehenden Umstrukturierungsprozesses ..
Die Übereinkunft von Union und SPD enthalte keine Ansätze „zur sorgesensiblen und geschlechtergerechten ..
Zum 1. April 2025 tritt Prof. Dr.-Ing. Ingo Gestring sein Amt als Rektor der Hochschule für Technik und Wirtschaft ..
Chemikern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ist es erstmals gelungen, den in der Natur vorkommenden ..
Die Kombination von Rasterkraftmikroskopie (AFM) und Röntgen-Photoelektronenspektroskopie (XPS) stellt einen ..
Die fortschreitende Digitalisierung und zunehmende Anzahl datengetriebener Anwendungen führen zu einem stetig ..
Ziel der Arqus-Jahreskonferenz 2025 ist es, bewährte Vorgehensweisen und innovative Lösungen zwischen den Institutionen ..
Die Düngung von Ackerflächen in Brandenburg wird häufig auf Basis veralteter Bodenkarten vorgenommen, was zu einer ..
Berlin, 31. März 2025 – Hunde übernehmen immer mehr Aufgaben in vielen gesellschaftlichen Bereichen. Ob bei der Polizei, ..
Der Verhaltensökologe Heribert Hofer trat die Leitung des Leibniz-IZW am 01.01.2000 an und führte das Institut ..
Wer schon einmal eine Nacht durchgemacht hat, wird zustimmen: Wenn wir nicht genug geschlafen haben, sind ..
Die rasante Entwicklung leistungsstarker Quantencomputer bedroht bestehende kryptographische Verfahren, die bislang ..
Die weitere entscheidende Phase der Realisierung beginnt mit dem ersten Spatenstich am Montag, 7. April, in Anwesenheit ..
Bingen-Büdesheim – An der Technischen Hochschule (TH) Bingen beginnt das Sommersemester mit Aprilwetter. ..
Leistungsfähige Batterien sind ein Schlüssel zum Erfolg der Energie- und Verkehrswende. Für die Elektrifizierung ..
Wissenschaftsministerin Bettina Martin hat am Montag (31.03.2025) sieben neue Professorinnen und Professoren ..
FRANKFURT. Künstliche Intelligenz (KI) bringt in fast allen gesellschaftlichen Bereichen weitreichende und rasante ..