Den demografischen Wandel gibt es nicht erst seit gestern. Die Veränderungen unserer Gesellschaft dauern ..
Eine der ganz großen Lücken der modernen Physik könnte nun geschlossen sein: Jahrelang rätselte man, warum ..
Eine paritätische Besetzung der Professuren, davon können viele Hochschulen nur träumen - wie hat die Pädagogische ..
Dies deute darauf hin, dass die obere Troposphäre über Europa möglicherweise stärker verschmutzt ist als bisher ..
Kein Bild ist unendlich scharf. Schon seit 150 Jahren weiß man: Egal wie präzise man ein Mikroskop oder ..
Extremwetterereignisse wie Dürren und Stürme sowie weitere Schäden – etwa durch Borkenkäferbefall – setzen ..
Die Integration Künstlicher Intelligenz verändert zunehmend die wissenschaftliche Praxis – von der Datenanalyse ..
Viola Priesemann, die seit 2021 Mitglied der Jungen Akademie und Mitglied des aktuellen Präsidiums ist, wird ..
Noch ist das Quanteninternet ein Zukunftsprojekt. Verschränkte Quanten sollen Daten darin vor unbefugtem ..
Nichtregierungsorganisationen (NROs) sind tragende Säulen unserer demokratischen Gesellschaft. Die Arbeit ..
Prof. Dr. habil. Hana Bunzen hat den Lehrstuhl für anorganische Chemie an der Otto-von-Guericke-Universität ..
Sopra Steria und Fraunhofer IAIS arbeiten bereits in mehreren Projekten und Initiativen erfolgreich zusammen, ..
Bei manchen Gesprächen ärgert man sich hinterher, dass man nicht angemessen reagiert und die passenden Worte ..
Wie stark beeinflusst Schönheit unseren gesellschaftlichen Erfolg? Und wird Attraktivität weltweit gleich ..
„Das hervorragende Wahlergebnis in beiden Wahlgremien spricht für sich“, sagt der Hochschulratsvorsitzende ..
Osnabrück/Berlin. Eine funktionierende Wirtschaft ist auch auf eine intakte Umwelt angewiesen – gefragt ..
Pakistan ist ein Land mit sehr großen sozialen Unterschieden, insbesondere was das Einkommen und das Bildungsniveau ..
Gemeinsam die Zukunft des Hörfunks zu gestalten – dazu haben Studierende des Bachelorstudiengangs Medienmanagement ..
Zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) an Hochschulen kursieren allerlei überspitzte Vorstellungen. ..
Das Special Issue startet mit dem Beitrag "Wie KI uns durch die Stadt begleitet" und zeigt Künstliche Intelligenz ..
Anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni 2025 rückt ein neues Studienangebot der Technischen Universität ..
„Soll ich Informatik und Künstliche Intelligenz studieren? Das ist schon sehr spannend. Aber Sprachen und andere ..
AEX steht für ein breites Spektrum von links- bis rechtsextremistischen Ideologien, teils mit religiösen ..
Entrepreneurial Ecosystems bestehen aus einem Netzwerk wechselseitig abhängiger Akteure, darunter Gründerinnen ..
Die weltweit älteste Akademie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase ..
Berlin, 3. Juni 2025 – Bürgerenergiegemeinschaften treiben in Deutschland den Ausbau erneuerbarer Energien ..
2. Bewerberprofil Das Programm richtet sich an Postdoktoranden in deutschen Forschungseinrichtungen – insbesondere ..
Die Ergebnisse zeigen zwei große Phasen des Umbaus und legen offen: Trotz seit Jahrzehnten bestehender Renaturierungsempfehlungen ..
Die Zahl der Erwerbstätigen lag im ersten Quartal 2025 bei 45,82 Millionen Personen und sank gegenüber dem Vorjahresquartal ..
Das Fraunhofer IPMS entwickelt Flächenlichtmodulatoren mit mehreren Millionen, individuell analog ansteuerbaren, ..