Forschende haben eine neue Methode zu entwickeln, die es erlaubt, mit funktioneller Nahinfrarotspektroskopie ..
Mit der Auszeichnung für die Jahre 2025 bis 2027 wird das Engagement des Leibniz-HKI für eine nachhaltige, ..
In der Natur sind geordnete Strukturen unerlässlich, um sowohl die Stabilität als auch die Funktionalität ..
Die Vergabe der Fördermittel im Zuge des Kohleausstiegs kommt voran, wenn auch langsam. Bis zum Jahr 2038 ..
Die gärtnerische Fachzeitschrift TASPO vergibt diese Branchenauszeichnung jährlich in verschiedenen Kategorien. ..
„Unser Ergebnis widerspricht der verbreiteten Annahme, dass Attraktivität in einem für das jeweilige Geschlecht ..
Energie trifft Zukunft – Dein Weg im Handwerk Am Mittwoch, 12. November, ab 12 Uhr, ist das Handwerksbildungszentrum ..
Nach dem Zusammenschluss der Hochschule für Gesundheit in Bochum und der Hochschule Bochum zur Hochschule ..
BIBB veröffentlicht Datenreport zum Berufsbildungsbericht 2025 Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) ..
Anlässlich der Netzwerktagung der Alexander von Humboldt-Stiftung sind 228 junge Forschende aus 49 Ländern ..
FRANKFURT. Schwarze Löcher gelten als kosmische Gierschlünde, denen nicht einmal das Licht entkommen kann. ..
Schätzungsweise 38 Millionen Tonnen Sargassum wurden in diesem Jahr alleine bis Anfang Juni an die Küsten ..
Sieben Zeitzeuginnen und Zeitzeugen gaben am 28. Oktober im Audimax der Hochschule spannende Einblicke in ihre ..
„Die wichtigste Maßnahme, um dem Klimawandel zu begegnen, bleibt eine konsequente Reduktion der CO2-Emissionen“, ..
Die Radiologie in Europa steht vor großen Herausforderungen. Einerseits ist die Zahl der CT-Untersuchungen ..
Bonn, 5. November 2025. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser stellen Frühwarnsysteme weltweit ..
Lithium-Metall-Batterien zählen zu den Hoffnungsträgern der Energiespeicherung. Sie bieten deutlich mehr ..
Alle Jahre wieder: Nicht nur das Weihnachtsfest naht in großen Schritten, sondern auch das Weihnachtsgeld. ..
Das Klima erwärmt sich immer schneller, besonders in den Alpen. Das fordert Organismen heraus. Wenn sie sich ..
Die Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) und ihre Kooperationspartner*innen stellten am 4. November 2025 den Papieratlas ..
Mit der rasanten Verbreitung von KI-Schreibsystemen wie ChatGPT übernehmen künstliche Intelligenzen immer ..
Im Zentrum der zweitägigen Tagung steht die Frage, wie die EU mit den aktuellen Umbrüchen und Herausforderungen ..
„Lateralität und Cognitive Bias: Nicht-invasive Indikatoren für das Tierwohl in der Entwicklung von Jungpferden ..
Bei der Beobachtung unseres Erdsystems greifen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zunehmend auf Künstliche ..
Als HRK-Präsidiumsmitglieder bestätigt wurden Professor Dr. Ulrich Bartosch, Pädagoge und Präsident der Universität ..
Verliehen wurde die Auszeichnung am 4. November von Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin ..
Kondensstreifen entstehen, wenn sich das heiße Abgas der Flugzeugtriebwerke mit der kalten Luft in etwa zehn ..
Wissenschaftsrat bescheinigt dem Institut eine positive Entwicklung Der Wissenschaftsrat hat das Bundesinstitut ..
Obwohl bereits gewaltige Mengen an Umwelt- und Klimadaten vorliegen, stoßen aktuelle KI-Modelle häufig an ihre ..
V2X-Kommunikation bedeutet, dass ein Fahrzeug gezielt mit seiner Umgebung „sprechen“ kann – also Daten ..