Die Untersuchung macht deutlich: Zwar schätzen Bürger sowohl gesellschaftliche Relevanz als auch wissenschaftliche ..
Die Studie von Forschenden des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW), der Technischen ..
Die DFG fördert das GRK in den kommenden fünf Jahren mit insgesamt bis zu sechs Millionen Euro. Bislang ..
„Nur wenn klar ist, wo und wie viel Mikroplastik in Umwelt, Lebensmitteln oder dem menschlichen Körper ..
Das neue Graduiertenkolleg bietet 20 Doktorand*innen und 1 Postdoktorand*in von 01.04.2026 bis 31.03.2031 ..
Wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am Montag, 16. Juni 2025, bekanntgegeben hat, verlängert sie die Förderung ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet zur weiteren Stärkung der frühen wissenschaftlichen Karriere ..
Rund 35 Teilnehmende verfolgten die Podiumsgespräche am Food Startup Inkubator Weihenstephan (FSIWS) und beteiligten ..
Drohnen über dem Feld erkennen frühzeitig Pflanzenkrankheiten, autonome Roboter setzen junge Gemüsepflanzen, ..
Die jährlich zu Ehren des Universalgelehrten und Gründers der Akademie, Gottfried Wilhelm Leibniz, veranstaltete ..
Eine neue Studie der Universität Wien zeigt, dass Seeanemonen einen molekularen Mechanismus nutzen, der auch ..
Für ihre Prognosen für den Zeitraum bis 2050 haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler über 5000 ..
Wie können die Klimaziele der Regierung erreicht und Transformationsprozesse der heimischen Wirtschaft unterstützt ..
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten: Während die Temperaturen steigen, wächst auch die Gefahr ..
Was wäre, wenn man Zahlen sehen könnte? Kreativer Nachmittag mit Mitmach-Stationen und Vorträgen Freitag, ..
Buntbarsche aus dem Malawisee in Ostafrika bieten einen faszinierenden Anhaltspunkt, um zu verstehen, wie die Vielfalt ..
Prof. Dr. Obergfell gehört der Landesrektorenkonferenz Sachsen seit ihrem Amtsantritt an der Universität ..
Neben der Clausthaler Universität sind sechs weitere Partner am Projekt beteiligt, die erforderliche Arbeiten ..
Populistische Parteien sind längst kein Randphänomen mehr. Sie haben sich in vielen europäischen Ländern ..
Unter dem Motto "Wecke die Lehrkraft in Dir!" können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei der "Herbst-Uni ..
Rund 40 Zuschauer:innen sahen sich die Aufführungen vor Ort im Institutsgebäude des MPIEA an, ebenso viele ..
Je stärker Künstliche Intelligenz und datenintensive Anwendungen in den Alltag vordringen, desto größer ..
Um das Leben von Tieren besser zu verstehen – zum Beispiel ihre sozialen Netzwerke, ihr Wanderverhalten ..
Die neue Rote Liste der Meeresfische, die das Bundesamt für Naturschutz (BfN) und das Rote-Liste-Zentrum ..
Eine Plattform bieten und Frauen in der Wissenschaft sichtbar machen: Mit diesem Ziel hat zum zweiten Mal die Konferenz ..
Die Talsohle ist jedoch erreicht. „Die Frühindikatoren bestätigen unsere Einschätzung, dass die Industrie ..
Ein Chemie-Team der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) hat erstmals erfolgreich Hexastickstoff (N₆) ..
Wir freuen uns, die Wiederwahl von - Prof. Dr. Florian Bieberbach, Vorsitzender der Geschäftsführung der Stadtwerke ..
Professor Martin Schwemmer ist künftig verantwortlich für die renommierte Studienreihe „TOP 100 der Logistik“. ..
Am 5. Juni 2025 haben die Universität zu Köln und die von der Familie Reimann gegründete, gemeinnützige ..