Pressemitteilung Heidelberg, 23. Juni 2025 Tagung: Wie Galaxien entstehen und sich entwickeln Hengstberger-Symposium ..
Im Zuge der langjährigen Partnerschaft zwischen der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) und dem Middlebury ..
Ein Team der Humanwissenschaftlichen Fakultät ist mit zwei Teilprojekten an dem Forschungsprojekt Dis_Ident ..
Das Projektkonsortium von SPINNING (»Diamond spin-photon-based quantum computer«) demonstrierte zum Abschluss ..
Prof. Dr. Laszlo Goerke und seine Mitarbeiterin Theresa Geißler sind der Frage nachgegangen, in welchem Zusammenhang ..
Leistungsfähige Quantencomputer könnten bereits in den 2030er Jahren in der Lage sein, derzeit weit verbreitete ..
Wie können wir dem ins Stocken geratenen ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft auf lokaler ..
Der neue Master-Studiengang „Data Literacy und Business Analytics“ der TU Bergakademie Freiberg bildet ..
Die SRH Fernhochschule erweitert die multimediale Expertise in ihrem Communication Advisory Board: Mit Jochen ..
„Die meisten kommunalen Vertreterinnen und Vertreter in der Großregion assoziieren Europa in besonderer ..
Wenn die Sonne brennt, kühlen Stadtbäume die Umgebung, indem sie Wasser über ihre Blätter verdunsten. ..
Bei der Konferenz soll anhand konkreter Beispiele über Herausforderungen und Erfolgsfaktoren diskutiert werden. ..
Robotics Innovation Center auf dem RIG-Gemeinschaftsstand Auf dem Gemeinschaftsstand des Robotics Institute ..
Eine Zusammenfassung der Forschungsergebnisse der vergangenen fünf Jahre haben die Wissenschaftler der Universität ..
Am 28. Juni 2025 von 17 bis 24 Uhr findet auch an der TU Berlin die Langen Nacht der Wissenschaften (LNDW) ..
Von Phenylketonurie (PKU) über Galaktosämie bis hin zur Ahornsirup-Krankheit – angeborene Stoffwechselerkrankungen ..
Autonomes Fahren weiterdenken: Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderte Forschungsprojekt ..
Der Mensch besitzt wie alle Wirbeltiere zwei Arten von Immungedächtnis: Das Gedächtnis des erworbenen (adaptiven) ..
Der Bromacker im Thüringer Wald ist eine der weltweit bedeutendsten Fossilfundstellen für frühe Landwirbeltiere ..
Wetterextreme wie Hitzewellen und Dürren sind in Europa in den vergangenen Jahrzehnten häufiger geworden. ..
Die herkömmliche physiologische Forschung konzentriert sich auf die Erforschung der endogenen Mechanismen, ..
Die Universität Regensburg hat sich im QS World University Ranking 2026 klar verbessert und erreicht nun Rang ..
Mit dieser Zusammenarbeit wollen das HZB und die NaUKMA an Energiesystem-Modellierungswerkzeugen für ..
Am Samstag, 28. Juni 2025, 17:00 bis 24:00 Uhr, können Besucher*innen einen Blick hinter die Kulissen der Hochschule ..
„Unser Anti-Autokratie-Handbuch ist ein Aufruf zum Handeln, zur kollektiven Verteidigung von Demokratie, ..
Prof. Dr. Roger Erb wird zum 01.07.2025 neuer Vorstand Wissenschaft der Stiftung Innovation in der Hochschullehre ..
Die Barentssee ist neben der Framstraße eines von zwei Einfallstoren, durch die warmes und salziges Wasser ..
(Dresden, 19.06.2025) Das Fraunhofer-Anwendungszentrum für Optische Messtechnik AZOM steht für optische ..
Die TUM ist im QS World University Ranking innerhalb von zehn Jahren um fast 40 Plätze aufgestiegen. Zum elften ..
Im vierten Quartal 2024 waren rund 50.025 Personen in Ingenieur- oder Informatikberufen auf Jobsuche, was einem ..