Die Erkenntnisse tragen zum Verständnis der physikalischen Mechanismen bei, die den biologischen Funktionen ..
Die Forschungen des 38-Jährigen befassen sich mit Themen der Web- und Datensicherheit. Dabei ist sein Ziel, ..
Auf der Suche nach einer „zweiten Erde“ – 26 Kameras durchsuchen den Sternenhimmel Gibt es Planeten, ..
Der Festakt bildet den feierlichen Rahmen für die Verabschiedung der diesjährigen Absolventinnen und Absolventen ..
Eine neue Studie des NEGZ · Kompetenznetzwerk Digitale Verwaltung zeigt, wie Peer-Group Mentoring dabei helfen ..
„Mein kleiner grüner Kaktus“ schallt durch das Bauforum der TH Lübeck. Das Publikum jubelt dem Chor ..
Pressemitteilung Heidelberg, 27. Juni 2025 CARMENES-Daten: Erdähnliche Planeten finden sich besonders häufig ..
Die Philipps-Universität Marburg freut sich über die Rückkehr eines bekannten Gesichts: Prof. Dr. Marcel ..
Einstimmig bei einer Enthaltung: Mit diesem klaren Votum wählten Universitätsrat und Senat Prof. Dr. Christoph ..
Pressemitteilung Heidelberg, 27. Juni 2025 Promovierende der Universität Heidelberg bei der Nobelpreisträgertagung ..
Weitere gute Platzierungen erzielte die Universität beim SDG 12 (Konsum und Produktion) und 9 (Industrie, ..
Enge Zusammenarbeit seit 2007 Die Ruhr-Universität Bochum, die TU Dortmund und die Universität Duisburg-Essen ..
Neben der feierlichen Signierung des Abkommens fand in Deggendorf auch ein erstes inhaltliches Planungstreffen ..
Die Universitäten Bremen und Oldenburg wollen als Universitärer Exzellenzverbund in die Zukunft gehen. Ihre ..
Der psychosoziale Unterstützungs-Chatbot AinoAid™, entwickelt im Rahmen des EU-geförderten Forschungsprojekts ..
In Südostasien liegt ein Biodiversitäts-Hotspot der Erde: Die als Wallacea bezeichnete Region umfasst eine ..
Mit dem Batterieforscher Prof. Dr. Jürgen Janek, Physikochemiker der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU), ..
Parteipolitische Unterschiede bei Zustimmung zu militärischer Forschung Die Hälfte der Deutschen spricht ..
Mehrere deutsche Bibliotheken waren an der Restitution beteiligt: 95 Bände stammen aus der Staatsbibliothek ..
Angesichts der sich zuspitzenden planetaren Krise ermöglicht eine in Nature veröffentlichte Studie eine ..
Auf den Punkt: Blütenpflanzen brauchen Indol: Indol ist wichtig für die Verteidigung von Pflanzen und die Anlockung ..
Die Zellteilung ist für die ordnungsgemäße Weitergabe der genetischen Information unerlässlich. Jedes ..
Polykristalline Materialien bestehen aus vielen winzigen Kristallkörnern – sogenannten Grains – und sind ..
Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto ..
In den vergangenen zehn Jahren sind Fuzzer zu den gängigsten Tools für das Testen von Softwaresicherheit ..
Prof. Dr. Ana Bastos, Professorin für Land-Atmosphäre-Interaktionen an der Universität Leipzig, eine der leitenden ..
Die neue Prorektorin betont: „Ich bin überzeugt, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Leben ..
Die Anerkennung von an anderen Hochschulen oder in einem anderen Studiengang erworbenen Leistungen sowie die Anrechnung ..
Zum Podcast „Beim Klimaschutz vom Ausland lernen“ des Öko-Instituts [ https://www.oeko.de/podcast/beim-klimaschutz-vom-ausland-lernen/ ..
Betrachtet man das heutige Leben, ist es schwer vorstellbar, wie sich die komplexen biologischen Abläufe ..