Das Feld potenziell sicherheitsrelevanter Gebiete ist größer geworden und reicht von der Biotechnologie ..
Die neue Bundesregierung will Wissenschaft und Innovationen stärken. Aus Sicht des Vorsitzenden des Wissenschaftsrats, ..
Ziel ist es, historische und gegenwärtige Strategien wohlhabender Akteure zu analysieren und ihre Auswirkungen ..
Die Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Planungspraxis ist eine zentrale Herausforderung der Stadt- ..
Kinder und Jugendliche in Deutschland haben – je nach Wohnort – unterschiedliche Möglichkeiten, am gesellschaftlichen ..
Max Arwed Crayen erhält den Promotionspreis 2024 des Deutschen Primatenzentrums (DPZ) – Leibniz-Institut ..
„Ein starkes Gemeinschaftsgefühl und der feste Wille, in der Zusammenarbeit mit anderen etwas zu bewegen, ..
Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg, und Prof. Dr. Melanie Arndt, Prorektorin ..
Wie funktioniert ein Studium? Wie läuft eine Vorlesung ab und was muss man in einem Seminar beachten? Vom 15. Mai bis zum 10. Juli ..
„Unsere neue Forschungsanlage COSMOS-H erweitert die experimentellen Möglichkeiten und stärkt den Forschungsstandort ..
Libellen faszinieren durch ihre filigranen Flügel und schnellen Jagdflüge über Stillgewässer und Flussläufe. ..
Eine Hochschule ist für viele Studierende mehr als ein Ort, an dem Vorlesungen, Seminare und Prüfungen stattfinden. ..
Für das aktuelle Ranking wurden Urteile von Studierenden sowie weitere Indikatoren, etwa zur Forschungsleistung, ..
In der Wissenschaft ermöglicht KI die Analyse komplexer Daten, automatisierte Forschungsprozesse und vollständig ..
Alkan-Fresser aus Borkum: So lässt sich die lateinische Bezeichnung des Bakteriums etwas frei ins Deutsche ..
Vor 13,8 Milliarden Jahren entstanden aus dem Nichts Zeit, Raum und Materie. Der Urknall markiert den Beginn ..
„Das neue Ranking von CHE und ZEIT belegt einmal mehr die hohe Qualität unserer Studiengänge, das freut ..
Chatbots, die häufig gestellte Fragen beantworten, automatisierte Zulassungsverfahren, Marketingstrategien ..
„In China lag seit den 1950ern der Schwerpunkt auf der Primär- und Sekundärbildung und den dadurch vermittelten ..
Vertreterinnen und Vertreter aller 17 deutschlandweiten Fraunhofer Lernlabor-Standorte kamen im Fachbereich ..
Aachen, 9. Mai 2025 – Während einige Konzerne auf eine Rückkehr ins Büro pochen, hat sich hybrides Arbeiten ..
Ein internationales Team von Primatenforscher*innen hat die 25 am stärksten bedrohten Primatenarten in Asien, ..
Die Universität zu Köln hat zum achten Mal eine Humboldt-Professur erhalten: Der Quanteninformatiker Andreas ..
Der erste Satz in der Präambel des Koalitionsvertrags lautet: „Deutschland steht vor historischen Herausforderungen.“ ..
Die Entscheidung für ein Studium ist nicht einfach. Bei der Suche nach dem richtigen Studiengang müssen ..
Pressemitteilung Heidelberg, 8. Mai 2025 Projekt heiSPARK: Innovationsstrategie für Studium und Lehre Universität ..
Das Gutachten zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung in Bayern enthält neben vielen innovativen Ansätzen ..
„An diesem besonderen Tag möchten wir unsere Besucherinnen und Besucher dazu inspirieren, neue Wissenspfade ..
Sie sind extrem leicht, elektrisch neutral und entstehen fast überall im Universum: Neutrinos gehören zu den am häufigsten ..
16 Studiengänge der TH Lübeck wurden dieses Jahr neu vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) bewertet. ..