Die Soziologinnen Dr. Ruth Abramowski vom SOCIUM Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik der Universität ..
Über das NBNC und das BayBatt ist die neue Emmy Noether Gruppe in ein exzellentes wissenschaftliches Umfeld ..
Ob intelligente Verkehrssteuerung, energieoptimierte Gebäude oder automatisierte Verwaltungsprozesse: Das Fraunhofer-Institut ..
Ganz im Zeichen des Veranstaltungsmottos »Zukunft durch Wandel« präsentieren sich dabei im Bereich der Mainzer ..
„Insbesondere Personen, die aktuell und zukünftig im Bereich inklusiver Bildung sowie angrenzenden Berufsfeldern ..
Kommunen müssen sich gegen die Folgen des Klimawandels wappnen, doch ihre Ausgangslagen sind sehr unterschiedlich. ..
Windenergieanlagen liefern im Betrieb nicht immer die vor der Errichtung prognostizierte Strommenge. Gründe ..
Ausgezeichnete MINT-Bildung in NRW Britta Bollmann, Gruppenleiterin im Ministerium für Kultur und Wissenschaft ..
Die Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft ist mit mehr als 2.900 Mitgliedern eine der größten ..
Die Event Horizon Telescope (EHT)-Kollaboration hat mit maßgeblicher Beteiligung des Max-Planck-Instituts ..
„Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg hat ihre technische Ausrichtung schon immer mit einem konkreten Praxisbezug ..
Das englischsprachige Masterprogramm ist auf hochqualifizierte Studierende aus aller Welt zugeschnitten und verbindet ..
Seit dem 7. Oktober 2023 hat sich das Klima an deutschen Hochschulen für Forschende mit thematischem Bezug ..
„Exzellente Forschung braucht exzellente Forscher:innen – und die besten arbeiten weltweit. Wir helfen ..
Die Tagung weist einen doppelten Charakter auf. Im nationalen Teil wird in 30 Foren und Arbeitskreis-Sitzungen ..
Seit 1954 taufen die Meteorolog*innen Hoch- und Tiefdruckgebiete der täglichen Berliner Wetterkarte, die seit ..
„Wenn wir KI-Systeme in den Alltag integrieren wollen, sei es in der Medizin, im Verkehr oder bei der Entscheidungsfindung, ..
Um das Problem zu lösen werden im Kontext der Studie auch Empfehlungen für die Publikation von Forschungsergebnissen ..
Am 10. September 2025 wurden eine Wissenschaftlerin und ein Wissenschaftler für ihre Leistungen auf dem Gebiet ..
Proteine sind die Arbeitstiere der Zelle, doch viele funktionieren nur als Teil größerer Multiproteinkomplexe. ..
Die Brücke ist der Kopf eines Schiffes, die Maschine sein Herz – das jedenfalls sagen viele Seeleute. Für ..
In kaum einem Bereich der Gesellschaft ist internationale Zusammenarbeit so essenziell – und vielfach noch ..
Seit Sonntag dreht sich in der Neuen Universität Heidelberg wieder eine Woche lang alles um Mathematik und Informatik. ..
Berlin, 15.09.2025 – Die Stiftung Werner-von-Siemens-Ring zeichnet fünf herausragende junge Forschende ..
Den Zugang von Menschen mit Behinderung zum Arbeitsmarkt verbessern: Das ist das Ziel der Fachtagung der Fakultät ..
Eine der größten Herausforderungen unserer Zeit ist es, die globale Energieversorgung angesichts des Klimawandels ..
Ins Leben gerufen wurde es von Forschenden der Universität Göttingen, des Max-Planck-Instituts für Dynamik ..
Die GBM freut sich, die erstmalige Vergabe des Roland Schauer Award für Nachwuchswissenschaftler in der Glykobiologie ..
Im Jahr 2023 lag der Frauenanteil bei den Rektor*innen und Präsident*innen bei 31 Prozent, in der gesamten ..
Ziel des Deutschlandstipendiums ist es, talentierte Studierende finanziell zu unterstützen, ihre akademische ..