Mit dem Projektantrag „Universitas@Jena: Zukunft gemeinsam gestalten“ überzeugte die Universität Jena ..
Das kompakte Paper richtet sich an Entscheidungsträger:innen in Politik, Wirtschaft und Industrie und hebt ..
Bakterien können es, Amöben können es, sogar Blutkörperchen können es: Sie alle haben die Fähigkeit, ..
Wie wirkt sich der Klimawandel auf Agrarökosysteme aus, welche Anpassungen sind nötig? Die Justus-Liebig-Universität ..
"Mein Lebenslauf? Eher mein Lebensstolpern. Lebensstehenbleiben, Lebenesrunterfallen, Lebensaufbau, Lebenssprung.“ ..
Zum Jubiläum konnte die Hochschule zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter, Vertreterinnen und Vertreter ..
Die Pressefreiheit wird beschnitten, die Unabhängigkeit von Gerichten eingeschränkt: Dass demokratische ..
Ob Mensch, Tier oder Alge – alle Lebewesen folgen einem inneren Takt, der sich am Licht orientiert. Wie genau ..
Der Preis geht zurück auf eine Initiative von Prof. Dr. Michael Becker und Studierenden vom Fachbereich Chemie- ..
Das Verbundprojekt DualHoch3 erhält eine Förderung im Rahmen der Ausschreibung „Lehrarchitektur“ der Stiftung ..
Bitte anmelden Die Tagung findet in russischer und englischer Sprache statt, es wird gedolmetscht. Die Teilnahme ..
Die Veranstaltung wurde vom Career Center und dem Diversity Office initiiert, die gemeinsam dazu einluden, ..
Das Wichtigste in Kürze: - Seit Januar 2021 gilt in Deutschland die CO₂-Bepreisung für Emissionen aus Gebäudewärme ..
Großer Bedarf an Knowhow im Hochschulmanagement Grundlage für die Studie zum Thema „Wissensbasiertes ..
GartenDiv wolle diese Lücke schließen. An dem Projekt sind das Deutsche Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung ..
„Die beiden Lehrarchitektur-Projekte adressieren zwei hoch relevante Themenfelder,“ erklärt Verena Häseler, ..
Parallel informierten sich zahlreiche junge Menschen beim in die Veranstaltung integrierten Campustag über ..
Soll ich studieren, und wenn ja, was? 12.000 Studiengänge stehen für Erstsemester in Deutschland zur Wahl ..
Präzise optische Messungen beruhen auf Interferometern, bei denen ein Lichtstrahl, der eine bestimmte Wegstrecke ..
Unter dem Motto »Shaping Technology together« kamen am 14. und 15. Mai 2025 über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, ..
Im Rahmen der Hochschulallianz „COLOURS“, in der die Universität Paderborn mit acht europäischen Partnerhochschulen ..
Das Konzept von Jan Dette (29) und Patrick Imcke (28), den beiden Mathematikern hinter Your Easy AI, ist so einfach ..
Das Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) koordiniert ..
Das zweite Symposium „SIC! – Security and Innovation in Cyberspace“ fand am 15. Mai 2025 in der Händelhalle ..
»Wir bauen auf den starken Verbindungen auf, die wir mit Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen im Bereich ..
Pressemitteilung Heidelberg, 15. Mai 2025 Auszeichnung für herausragende Heidelberger Masterstudentin Biowissenschaftlerin ..
Hilft Künstliche Intelligenz dabei, digitale Lernräume zu öffnen und Bildung zugänglicher zu machen? Und wie können ..
Herr Dr. Braun, Ihr Weg führte von Leipzig über Berlin nach Jena, ist das richtig? Ja, so lässt sich das zusammenfassen, ..
Künstliche Intelligenz, digitale Medien, veränderte Berufswelten – die Hochschullehre steht nicht erst ..
Digitale Identität ist allgegenwärtig. Ob Musikdienst, Social Media oder digitale Verwaltung – fast jede ..