Sichtungen, die Hoffnung machen: Nach Mitteilung des Rheinischen Fischereiverbandes, der die Maßnahmen zur Wiederansiedlung ..
Nach einem harten Auswahlverfahren wurde die Technische Universität Ilmenau aus über 120 Anträgen von mehr ..
Solarstrom ist eine wichtige umweltfreundliche Energiequelle. Doch die lichtempfindlichen Paneele verschlingen ..
Ziel des Projekts ist es, die Grundwasserökologie dauerhaft in schulischer und außerschulischer Bildung ..
Bei den Studierenden sind Frauen stark vertreten. Im vergangenen Wintersemester lag ihr Anteil an der Universität ..
Bielefeld (hsbi). Die jüngste Förderrunde der Stiftung Innovation in der Hochschullehre bescherte der Hochschule ..
Am 15. Mai feierte die Virtuelle Hochschule Bayern mit einem Festakt in der Aula der Universität Bamberg ..
Eine aktuelle Studie von Forschenden der Friedrich-Schiller-Universität Jena untersucht, wie leistungsstark ..
Bremen steht für eine verantwortungsvolle, gesellschaftlich verankerte Entwicklung und Anwendung von Künstlicher ..
Wie koordinieren Tiergruppen – von Insektenschwärmen bis hin zu menschlichen Gesellschaften – ihr Verhalten ..
>>Mikrosimulationen für eine verlässliche Faktenbasis Computergestützte Simulationsmodelle können ..
Bei der diesjährigen „Computer In A Room Challenge (CIARC 3)“ der European Space Agency (ESA) sicherte ..
Angesichts des kritischen Zustands, in dem sich aktuell ein maßgeblicher Teil der hochschulischen Gebäudeinfrastrukturen ..
Rund 600 Kilometer vor der westafrikanischen Küste liegt mitten im offenen Atlantik das Kapverdische Archipel ..
Unter dem Namen BAICert - Bavarian Artificial Intelligence in Certification Processes werden die OTH Regensburg ..
Die neu identifizierten Stickstoff-Sauerstoff-Schwefel-Verknüpfungen (NOS) erweitern das Verständnis darüber, ..
Das Projekt BINAnet unterstützt seit Juni 2023 Promovierende durch überfachliche Themenvorträge, beim erfolgreichen ..
„Das vergangene Jahr war kein einfaches für den internationalen Wissenschaftsaustausch und den DAAD – und dennoch ..
Die meisten Landpflanzen leben in einer Symbiose mit Bodenpilzen, der sogenannten arbuskulären Mykorrhiza. ..
Jeder kennt Fruchtfliegen. Meist tauchen sie wie aus dem Nichts in der Küche auf. Sie machen sich über die Alkoholreste ..
Die Forschenden nutzten für die Studie eine große Anzahl Klimasimulationen, um die Häufigkeit von kombinierten ..
Deepfakes – digital erzeugte oder veränderte Videos, die meist mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt ..
Aufbauend auf den Ergebnissen des Vorgängerprojekts „SiSKIN“ liegt der Fokus nun auf der konkreten Anwendung ..
Die drahtlose Kommunikation von Sensoren und deren präzise Lokalisierung spielen eine zentrale Rolle in der Industrie ..
Mit einem neuen Tool kann die Leistungsfähigkeit von KI-Modellen besser bewertet werden. Es wurde von Bioinformatikern ..
In Volkshochschulen (VHS) lernen Menschen Fremdsprachen für den nächsten Urlaub, probieren neue Rezepte ..
Pressemitteilung Heidelberg, 19. Mai 2025 Daten des James Webb Space Telescope enthüllen frühe Strukturen ..
Sechs Forschende der Universität zu Köln erhalten die Zukunftspreise 2025 für herausragende Wissenschaftler*innen. ..
Innovative Ideen entwickeln, um globalen Herausforderungen zu begegnen – zu diesem Zweck ist das Planspiel ..
Mit dem „Diversity-Reifegradmodell“ stellen die IU Internationale Hochschule (IU), Deutschlands größte ..