„Die Forschungszulage hat sich in kurzer Zeit etabliert und erreicht viele Unternehmen. Das Programm ist flexibel ..
Die Universität Marburg heißt mit großer Freude Prof. Dr. Juliana Claassens als Humboldt-Preisträgerin ..
Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie für die Fachzeitschrift „Nature“, in der Mitautor Malte Reichelt, ..
„Zum ersten Mal haben wir den frühesten Zeitpunkt bestimmt, zu dem die Planetenentstehung um einen anderen ..
Ein internationales Team von Forschenden hat eine neuartige Röntgentechnik für die Bildgebung auf atomarer ..
Die Geschäftsstelle des Netzwerks Südwissen hat am 1. Juli 2025 offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Angesiedelt ..
Photonische Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Sie stecken in OLED-Displays, Lasersystemen ..
Ziel des Projekts „The Information Content of Brain Wiring“ ist es, erstmals den Informationsgehalt biologischer ..
Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten die Eigenschaften eines Materials verändern, so dass es auf fast ..
Das IHP, eMemory und PUFsecurity haben eine strategische Partnerschaft verkündet, um Universitäten und Forschungsinstituten ..
Etwa ein Drittel der Niederschläge auf der Erde fällt in einem schmalen Regenband innerhalb der Tropen, ..
Die Bergstürze in der Walliser Gemeinde Blatten Ende Mai 2025 oder beim Bündner Dorf Brienz im Juni 2023 ..
BIBB-Studie zeigt: Betriebe, die nicht alle Ausbildungsplätze besetzen können, stellen eher Jugendliche ..
Im Rahmen des 2023 finalisierten Strategieprozesses der Hochschule für Wirtshaft und Gesellschaft Ludwigshafen ..
Das Alfried Krupp Fellows-Programm, das im Zentrum der Arbeit des Kollegs steht, wurde 2007 ins Leben gerufen ..
Heidelberg/Frankfurt, 15. Juli 2025. Wir spüren es alle: Die Erde heizt sich auf! Doch was bedeutet das genau? ..
Die Spurensuche im Internet übt auf manche Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Sie formieren sich ..
Essen/Erfurt, 16.07.2025. KI-gestützte Lernumgebungen für naturwissenschaftliche Laborpraktika, ein Tool, ..
Der Internationale Kongress für Grundlagenforschung (ICBS) in China würdigt herausragende Forschungsleistungen, ..
Während der Halbleiterproduktion werden bis zu 1500 Prozessschritte, unter anderem zum Ätzen, Abscheiden ..
Spezielle Vergrämungstechniken können dazu beitragen, den Verlust an Insekten und Spinnen beim Mähen von landwirtschaftlich ..
Gehörnte Mauerbiene, Gemeine Pelzbiene, Waldschenkelbiene, Buckelseidenbiene, Zwergblutbiene, Stumpfzähnige ..
Folgende Leibniz-Einrichtungen wurden evaluiert: • Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner ..
Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch ..
>>Vom Analogrechner zu KI-gestützten Chatbots Die Berechnung der Auswirkungen geplanter politischer ..
Ob Pandemie, Klimawandel oder technologische Innovationen – politische Entscheidungen sind vielfach auf wissenschaftliche ..
“Wir sind mehr als eine Platzierung in einem Ranking” – von dieser Haltung überzeugt, ist die Universität ..
Anlässlich des International AI Day am 16. Juli rückt ein Interview mit TU-Forscherin Milagros Miceli, Leiterin ..
Um die Ausbauziele für Photovoltaik (PV) zeitnah und günstig zu erreichen, braucht es neben PV-Dachanlagen ..
Bremerhaven (15. Juli 2025). Eine Kooperation zwischen dem Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven ..