Die Einsatzmöglichkeiten für Künstliche Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen entwickeln sich rasant weiter. ..
Laut dem EU-Klimadienst Copernicus war 2024, insbesondere der Sommer, das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. ..
Forschende der Universität Greifswald und des Max-Planck-Instituts für Astronomie (MPIA) in Heidelberg haben ..
Das Pariser Klimaabkommen verpflichtet die Unterzeichnerstaaten, die globale menschengemachte (anthropogene) ..
Versicherungs- und Finanzmathematiker sind auf dem Arbeitsmarkt heiß begehrt – rund ein Drittel aller Mathematik-Absolventen ..
Es waren emotionale Momente unter dem höchsten Kirchturm der Welt, als am Freitagnachmittag rund 800 festlich ..
Vertreter*innen aus 22 arabischen Botschaften in Deutschland wählten Prof. Michel für eine vierjährige ..
FRANKFURT. Die Wiederwahl Trumps habe seinem neuen Buch durchaus eine gewisse Brisanz beschert, konzediert ..
Erstmalig vorgestellt wurde bei der diesjährigen Summer Lounge die Ergebnisse der brandaktuellen Energiestudie ..
Der mit 90.000 Euro dotierte „Future Technology Award” 2024 der Schaeffler FAG Stiftung geht an Prof. ..
Wenn am dunklen Nachthimmel die Sterne funkeln, sind mit bloßem Auge nebeneinander das Siebengestirn (die ..
Göttinger Forschungsteam analysiert Zeitmuster im Gesang von Waldvögeln mit Hilfe von KI Die Forschenden ..
Wie lebten riesige Dinosaurier in der Jurazeit? Was fraßen sie, wie teilten sie sich ihren Lebensraum – und zogen ..
Getragen wird der Fachinformationsdienst von einem Konsortium bestehend aus dem Margherita-von-Brentano-Zentrum ..
Zebrafische sind ein beliebter Modellorganismus, um die neuronalen Mechanismen von Verhalten zu untersuchen ..
Vor einigen Jahren entwickelten Chemiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena ein Molekül, das als potenzielles ..
Wenn die Kraniche fliegen, kann man beobachten, wie sich in einem Vogelschwarm einzelne Elemente spontan ..
FRANKFURT. Am heutigen Donnerstag, 17. Juli 2025, haben die Leitungen der Hessischen Hochschulen und das Hessische ..
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg (UHH) und des Elektronen-Synchrotrons DESY, ..
Die EH Freiburg gehört zur Ranggruppe 1 von acht Ranggruppen von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften ..
Haupthindernis für das Recycling von Holzfasern - Verunreinigungen durch Klebstoffe In der wissenschaftlichen ..
„Die diesjährige KIT Science Week zeigt innovative Ideen und kreative Ansätze für nachhaltige Architektur, ..
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, wurde in den Räumen des AWO Landesverbandes Berlin das Berliner Netzwerk „Digitale ..
Eine zentrale Herausforderung des Projekts PAIRS war die vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Datenfreigabe, ..
Black Friday, Singles Day, Prime Day – für viele Konsument*innen gehören diese Online-Shopping-Events ..
Salzwasser in den Ozeanen ist nicht gleich Salzwasser, denn es gibt Wasserschichten mit sich unterscheidenden ..
Vier international hervorragend ausgewiesene Wissenschaftlerinnen werden im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms ..
„Wir freuen uns sehr, dass die TU Dortmund als Gesellschafterin zu uns stößt. Damit schärfen wir unser ..
KI-Bildgeneratoren haben in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren. Viele der Generatoren wie etwa ..
Berlin, 17.07.2025. Die erste Ausschreibung des Preises für Exzellenz in der Lehrkräftebildung stieß auf große ..