Die Studie ist in der Fachzeitschrift Communications Earth & Environment erschienen. Treten metallische ..
Vorträge, Maschinenvorführungen und interaktive Stationen widmen sich der Bodengesundheit unter dem Einfluss ..
Enzyme reinigen unsere Kleidung, helfen bei der Verdauung und sorgen für lockeres Brot. Je mehr sie zu tun haben, ..
Ein konkreter Ansatz zur Umsetzung dieser Ziele ist die Verbesserung der Inhaltserschließung, um die Sichtbarkeit ..
In vielerlei Hinsicht ist die Erwachsenen- und Weiterbildung bereits der größte Bildungsbereich in Deutschland. ..
Ob es um Beihilfen für eine klimafreundliche Stahlproduktion geht oder um Chipfabriken: Die EU-Kommission ..
Wuppertal, 24. Juli 2025: Während die Dekarbonisierung des Stromsektors beispielsweise durch den Ausbau der erneuerbaren ..
„Wir wollen die Hochschule Worms als leistungsstarken Bildungs- und Forschungsstandort mit regionaler Verankerung ..
Die Luftqualität in Innenräumen beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich. Menschen ..
Die VDI 2700 Blatt 2.1 widmet sich den Sonderfällen, die bei der Berechnung von Sicherungskräften auftreten ..
Defekte Anlagen, Reparaturen und Ausfallzeiten sind teuer, wenn nicht regelmäßig präventiv gewartet wurde. ..
Wie bewegen sich Zellen von A nach B durch unseren Körper, um zu ihrem eigentlichen Zielgewebe zu gelangen? ..
Frau Dr. Paetz, Ihr Einstieg ins KIT war die Energieforschung? Genau. Allerdings war ich auch schon zuvor ..
Am 15. Juni 2025 besuchte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling die Marksburg in Braubach, ..
„Wenn sich viele Haushalte in einem Wohnviertel ein Elektroauto anschaffen, kann das Laden der Fahrzeuge ..
Die Forschenden nutzen speziell entwickelte winzige Nanoantennen, um Terahertz-Licht in senkrechte elektrische ..
Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unsere Arbeitswelt, unsere Bildungslandschaften und unsere gesellschaftlichen ..
Mariia Ivanishyna studiert seit März 2022 an der Hochschule Esslingen – zuerst als Austauschstudentin, ..
Das Problem beschäftigt die Quantenphysik seit langem: Wie können Systeme aus vielen Atomen, zwischen denen ..
Kleine Perowskit-Solarzellen im Labormaßstab erreichen unter Standardtestbedingungen mittlerweile einen Wirkungsgrad ..
Heidelberg/Bonn, 24. Juli 2025. Für diese junge Forscherin ist Wasser auch wissenschaftlich ein Lebenselixier: ..
„Selbstbewusst gründen – mit Haltung und Stimme“: Unter diesem Motto hat die interaktive Keynote ,Pitch ..
Der Buddhismus in der Mongolei hat eigene Traditionen entwickelt, die mit der nomadischen Kultur zusammenhängen. ..
Die Korbacher Spalte in Nordhessen stellt eine einzigartige Fossillagerstätte aus der Zeit kurz vor dem größten ..
Unterwassernavigation für Taucher*innen beschränkt sich bisher vorrangig auf die Orientierung an markanten ..
Körperbedeckungen wie Haare und Federn spielen in der Evolution eine zentrale Rolle. Als komplexe Hautauswüchse ..
Über 150 Millionen Bürgerinnen und Bürger leben in den Grenzregionen der EU – und dennoch bremsen rechtliche ..
Offshore-Windanlagen produzieren oft mehr Strom als über die Leitungen an Land transportiert werden kann. ..
Die Hochschule Bochum beteiligt sich an einem deutschlandweiten Großprojekt, das die digitale Hochschullehre ..
Das Thema Chipdesign hat sich in den letzten Jahren am Fraunhofer EMFT zu einer zentralen strategischen Kompetenz ..