Anlässlich des Weltumwelttags am 5. Juni 2025 rückt ein neues Studienangebot der Technischen Universität ..
„Soll ich Informatik und Künstliche Intelligenz studieren? Das ist schon sehr spannend. Aber Sprachen und andere ..
AEX steht für ein breites Spektrum von links- bis rechtsextremistischen Ideologien, teils mit religiösen ..
Entrepreneurial Ecosystems bestehen aus einem Netzwerk wechselseitig abhängiger Akteure, darunter Gründerinnen ..
Die weltweit älteste Akademie für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in einer frühen Karrierephase ..
Berlin, 3. Juni 2025 – Bürgerenergiegemeinschaften treiben in Deutschland den Ausbau erneuerbarer Energien ..
2. Bewerberprofil Das Programm richtet sich an Postdoktoranden in deutschen Forschungseinrichtungen – insbesondere ..
Die Ergebnisse zeigen zwei große Phasen des Umbaus und legen offen: Trotz seit Jahrzehnten bestehender Renaturierungsempfehlungen ..
Die Zahl der Erwerbstätigen lag im ersten Quartal 2025 bei 45,82 Millionen Personen und sank gegenüber dem Vorjahresquartal ..
Das Fraunhofer IPMS entwickelt Flächenlichtmodulatoren mit mehreren Millionen, individuell analog ansteuerbaren, ..
MTG-S1 wird mehrere wissenschaftliche Instrumente mitführen, darunter das Copernicus Sentinel-4 Spektrometer. ..
Photonische integrierte Schaltkreise (PIC) unterscheiden sich von elektrischen ICs: Sie haben Wellenleiter ..
Ein Forschungsteam des PIK, des norwegischen Forschungszentrums NORCE und der Northumbria University in England ..
Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Wissenschaftsskepsis – Hochschulen stehen so wie die Gesellschaft ..
Im April hat die Stiftung Innovation in der Hochschullehre bundesweit 119 Projekte für eine Förderung ausgewählt. ..
Normalerweise bewegen sich einzelne Atome auf Oberflächen eher zufällig – beeinflusst vor allem durch ..
Prof. Dr. Prof. Evamarie Hey-Hawkins, emeritierte Professorin für Anorganische Chemie sagt: „Das ist eine ..
3. BIBB-IAB-ROA-Workshop am 2. und 3. Juni 2025 in Bonn Ab dem dritten Mal ist es Tradition: Nach Workshops ..
Nachdem die International Union of Geological Sciences (IUGS) das Anthropozän, eine Bezeichnung für das vom Menschen ..
»Welche Kundengruppe hat in den vergangenen beiden Sommern unser Produkt am häufigsten erworben? Haben im deutschen ..
Eine neue Ära der Pflanzenbiotechnologie Bisher erfordert die Züchtung neuer Pflanzen eine aufwendige Anpassung ..
Gemeinsam mit 173 Länderexperten ermittelten die Forscher der Indiana University für 95 Staaten, 4 mehr ..
Das Wichtigste in Kürze: • Plastic Credits können bekannte Fallstricke reproduzieren. So könnten beispielsweise ..
Einige Programmpartner sind auch über die Allianz FORTHEM mit der JGU verbunden. „DECADOCS – Decadence ..
Pick-Prozess im Fokus: Zusammen mit Audi Sport testen Forschende der Fraunhofer HNFIZ im Reallabor im Werk ..
Schülerinnen und Schüler im Mittel- und Südburgenland, beziehungsweise deren Eltern, haben vor Kurzem die Einladung ..
Um Lungenerkrankungen wie Bronchialkarzinome und Tumormetastasen frühzeitig zu erkennen und zu überwachen, ..
Bayer Pharmaceuticals Promotionspreis der GBM und GBM-Promotionspreis: Die GBM vergibt im Jahr 2026 zwei ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat vier Sieger*innen des Bundeswettbewerbs „Jugend forscht“ ..
Warum kommt der Forschung an elektro-optischen Sensoren im Sicherheitsbereich eine immer bedeutendere Rolle ..