GRID-Kita-Screening schließt diagnostische Lücke im frühpädagogischen Bereich Das GRID-Modell ist ein multiprofessionell ..
Starker Schritt in Richtung Hochschulentwicklung Zum 1. Juli 2024 verlieh der bayerische Wissenschaftsminister ..
Herausforderungen und Dialogpotenziale im Zusammenleben von Judentum, Christentum und Islam, die Rolle von Lipiden ..
Unmittelbar nach dem Urknall vor etwa 13,8 Milliarden Jahren herrschten im Universum unvorstellbar hohe Temperaturen ..
Ferroische Materialien begegnen uns im Alltag häufiger, als man denkt – und sie sind technologisch äußerst ..
Mainz: Mit einer aktuellen Durchschnittsnote von 1,6 gehört Omar Abdelrazik zu den besten seines Jahrgangs. ..
Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gilt als eine der modernsten Verfassungen der Welt. Es sichert ..
„Indem wir verstehen, wie Wasser mit der Calcit-Oberfläche wechselwirkt, können wir wichtige naturwissenschaftliche ..
Der Atlas dient als datenbasiertes Werkzeug zur Förderung lokaler Wertschöpfung, internationaler Investitionen ..
Wie lässt sich die Demokratie so verändern, dass sie aktuellen Herausforderungen wie wachsendem Populismus, ..
Die Preisträgerinnen und Preisträger des Deutschen Studienpreises 2025 stehen fest. Die drei ersten Preise ..
Gerade in Zeiten angespannter Betreuungssituationen in den Schulferien bieten die zdi-Kurse eine wertvolle ..
Phoenix löst Gleichungen, die beschreiben, wie Licht mit Materie auf Quantenniveau interagiert. Das ist für ..
Bielefeld (hsbi). Kürzlich sind im Insel-Verlag sechs Bücher erschienen, deren Umschläge Studierende der Hochschule ..
Was ist faszinierender: die Fotos von der Mikropumpe oder die E-PunCh-Pumpe selbst? Die Pumpe, hergestellt ..
»Das Altstadtquartier Büchel soll ein urbaner Raum mit viel Grün, attraktiver Architektur und lebendigen ..
Wenn wichtige molekulare Schalter der Genregulation im Gehirn fehlen oder nicht mehr funktionieren, kann das gravierende ..
Was entsteht, wenn junge Menschen Freiraum erhalten – und ihn ernsthaft nutzen? Die zweite Abschlusskonferenz ..
Sehr geehrte Medienschaffende, um die extremen Schwerkraft-Bedingungen des Weltraums auf der Erde nachzustellen, ..
Wie im Garten Eden: Getreide, Rüben und Kartoffeln sollen möglichst üppig sprießen, damit die Teller gut gefüllt ..
Einem Forschungsteam vom Max-Born-Institut und kooperierenden Einrichtungen ist es gelungen, komplexe magnetische ..
Einstein-Zentrum Hilfe bei psychischen Erkrankungen junger Menschen Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Daten zur Fächerbeteiligung an den 70 Exzellenzclustern der Exzellenzstrategie ..
Künstliche Intelligenz verändert die Hochschulwelt, aber wie genau wird sie in der Praxis genutzt? Eine ..
Eigentlich können Lichtwellen einander problemlos durchdringen. Zwei Lichtstrahlen können sich gemäß den Gesetzen ..
Das Projekt „Inklusive Bildung M-V“ an der Hochschule Neubrandenburg wird weitergeführt. Die Landesregierung ..
Sein Vorgänger, Professor Rainer Malaka, hatte das Amt abgegeben, nachdem er zum Dekan des Fachbereichs Mathematik ..
Am Donnerstag, den 26. Juni um 14 Uhr war es soweit: Gergana Lilligreen hat ihre Promoti-on in Koblenz erfolgreich ..
Pressemitteilung Heidelberg, 25. Juli 2025 Minnesang und Hamsterrad – vom Machen und Erdulden Neue Ausgabe ..
„Die ingenieurswissenschaftlichen Fächer befinden sich im Wandel und es kommen mittlerweile immer mehr ..