Sankt Augustin – Im Fraunhofer-Exzellenzcluster CINES entwickeln Fraunhofer ISI und Fraunhofer SCAI Szenarien ..
Im deutschen Durchschnitt liegt der Einkommensvorteil bei 557 Euro monatlich im Falle einer alleinstehenden ..
Das Diskussionspapier gibt einen Einblick in die aktuelle Studienlage zum Einfluss sozialer Medien auf die psychische ..
Untersucht wurden 18 erhaltene Schwanzwirbel und Schwanzrippen eines relativ vollständig erhaltenen Schwanzes ..
Nur wenige Monate nach dem Start von Sentinel-4 ist mit Sentinel-5 nun die nächste Mission aus der Copernicus-Reihe ..
Die Kreislaufwirtschaft zielt darauf ab, Rohstoffe und Materialien so lange wie möglich im Umlauf zu halten, ..
In Krisenzeiten wirken sich gesellschaftliche Bindekräfte auch wirtschaftlich positiv aus. Das belegt eine ..
Die Stadt der Zukunft soll intelligent sein: Weltweit setzen Städte und Kommunen auf Digitalisierung und Vernetzung, ..
Welche Möglichkeiten bietet Künstliche Intelligenz (KI) heute? Welche Entwicklungen gibt es in der Zukunft? ..
Lisa Grabinger strahlt an diesem Tag mit der Sonne um die Wette. Die 26-jährige Regensburgerin hat es geschafft, ..
„Seit 200 Jahren prägen das KIT und seine Vorgängerinstitutionen die Stadt Karlsruhe. Zu Ehren unseres ..
Nach der Flut- und Hochwasserkatastrophe im Ahrtal im Juli 2021 liegt auf der Hand, dass für solche Regionen ..
Ebenen, Punkte und Geraden – Raumgeometrie ist für Schüler:innen häufig eine wenig anschauliche Angelegenheit. ..
Momentan ist die Sonne zwar nahe an einem Aktivitätsmaximum, wie es nur etwa alle elf Jahre auftritt. Auf der Erde ..
„Lasst nicht die anderen für euch euer Leben entscheiden. Ihr müsst wissen, was euch Spaß macht und was ihr werden ..
Mit ihrer strategischen Partnerschaft verfolgen die beiden Kollaborationspartner eine gemeinsame Zielsetzung: ..
Das gesamte Erdsystem inklusive Energiehaushalt, Wasser- und Kohlenstoffkreislauf mit einer Auflösung von einem ..
Frauen holen gegenüber den Männern auf Während Frauen 1991 im Schnitt rund 19 Wochenarbeitsstunden leisteten, ..
„Der Rückgang ist erschütternd“, kommentiert Hauptautor Maximilian Kotz, Gastwissenschaftler am PIK und Forscher ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat der LMU-Biostatistikerin Prof. Dr. Anne-Laure Boulesteix eine ..
Die Universität Tübingen hat in der Ausschreibungsrunde 2025 eine Alexander von Humboldt-Professur eingeworben. ..
Digitale Kompetenz & KI Künstliche Intelligenz (NEU!) | Start: 24. September 2025 Der Kurs vermittelt ..
In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl älterer Menschen stark an. Bis 2050 wird ein sehr starker Anstieg ..
Um die biologische Vielfalt zu schützen, unterzeichneten zahlreiche Länder 2022 ein Naturschutzabkommen, ..
Energie lässt sich in verschiedenen Formen speichern: elektrisch, thermisch oder auch thermochemisch. Je nachdem ..
Wuppertal/Hamburg, 11. August 2025: Die nordrhein-westfälischen Unternehmen stehen heute vor besonderen Herausforderungen. ..
Heidelberg, 11. August 2025. Mit Förderung durch die Klaus Tschira Stiftung läutet das Europäische Laboratorium ..
Inmitten des langen, kahlen Gangs steht Nomad. Die Lichter des Roboters leuchten, sonst tut sich seit geraumer ..
Die Juristischen Fakultäten der Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg fordern von der Landesregierung ..
Kommunikationsverantwortliche agieren heute in einem komplexen medialen Umfeld, in dem Bilder, Worte und Symbole ..