Prof. Dr. Judit Árokay, geboren 1965, ist seit 2007 Professorin für Japanologie an der Ruprecht-Karls-Universität ..
Im Studiengang Public Administration erlernen die Studierenden innerhalb von vier Semestern, sich umfassend ..
Künstliche Intelligenz ist ein fester Bestandteil vieler technologischer Entwicklungen – auch in der (MINT-)Bildung. ..
„Indem wir ein wichtiges Strukturprotein sichtbar gemacht haben, konnten wir Prinzipien der Selbstorganisation ..
Menschliche Aktivitäten, wie die Abholzung von Wäldern und die Ausweitung landwirtschaftlicher Flächen, ..
Durch Blasen verursachte Turbulenzen treten an vielen Orten auf: von kohlensäurehaltigen Getränken über ..
Eine neue Studie unter der Leitung der Konrad Lorenz Forschungsstelle für Verhaltens- und Kognitionsbiologie ..
Bis 2040 steigt durch die Umsetzung des Klimaschutzes die Nachfrage nach Arbeitskräften im Baugewerbe, in der Energieversorgung ..
Die funktionale Integrität der Biosphäre meint die Fähigkeit der Pflanzenwelt, zur Regulierung des Erdsystems ..
Gemeinsame Pressemitteilung des Alfred-Wegener-Instituts und des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung – UFZ Was sind ..
Forscher*innen der Technischen Universität Berlin und der Humboldt-Universität zu Berlin im Exzellenzcluster ..
Heilbronn, August 2025. Die Hochschule Heilbronn (HHN) setzt weiter auf Innovation und Nachwuchsförderung ..
„Anders als wir Menschen benötigen Äpfel und Co die Sonnenstrahlung, um mit Hilfe von Photosynthese Zucker ..
Heute erforschen es Elektronenmikroskope, morgen könnte es selbst Teil von Mikroskopen sein: Ein Metall aus nur einer ..
Berlin, Deutschland, 14. August 2025. Die Falling Walls Foundation gibt die Finalists in fünf Wissenschaftskategorien ..
Im täglichen Leben lässt sich beobachten, dass die Arbeit an einem System zu dessen Erwärmung führt: Das Reiben ..
Bielefeld (hsbi). „Wir versuchen, das Ganze geschlossen und eben nicht linear zu halten. Das heißt, erstmal ..
Pressemitteilung Heidelberg, 14. August 2025 Wie sich die atlantische Ozeanströmung in den vergangenen 12.000 ..
Sie sind aus Plastik, oft blau, robust und wiederverwendbar: Sogenannte Kleinladungsträger (KLTs) sind fast ..
Der See taucht das erste Mal in den Beobachtungsdaten im Jahr 1995 auf. „Es gab in diesem Gebiet des 79°N-Gletschers ..
„Die Verleihung des PACA-Status ist für uns nicht nur eine Anerkennung unserer Arbeit, sondern ebenso ein Türöffner ..
Der neue kommunale Radlogistik-Hub an der Paketposthalle in München hat die ersten Tests im Logistikbetrieb ..
Die Psychologische Hochschule Berlin (PHB) schließt sich der deutlichen Warnung von unith e.V. an: Die strikte ..
Für den Zeitraum von August bis Ende Oktober 2025 weist der Indikator, der die neuesten verfügbaren Daten ..
Praxisnahe Lehre und Forschung im Schulterschluss mit der Industrie Die Hochschule Nordhausen bietet in den Fachbereichen ..
Künstliche Intelligenz – Applied AI In der digitalen Wissensgesellschaft werden immer mehr Daten generiert. ..
Berufsbegleitende Bachelorstudiengänge – auch ohne Abitur Betriebswirtschaft (B.A.) | Studienbeginn mit Vorqualifikation: ..
Die Physiker*innen erzeugen so experimentell synthetische Zustände gekoppelter Moleküle und schaffen damit ..
Lithium-Schwefel-Batterien (Li-S-Batterien) gelten als eine der interessantesten Batterietechnologie der nächsten ..
Wie kann Künstliche Intelligenz das lebenslange Lernen sinnvoll unterstützen? Welche Chancen und Risiken ..