Während der Trockenzeit in Panama verursachen nordöstliche Passatwinde den Auftrieb nährstoffreichen Tiefenwassers ..
„Die BintHo-Studie verdeutlicht: Deutschland und seine Hochschulen werden als exzellenter Studien- und Arbeitsstandort ..
Göttingen spielte vor 100 Jahren eine zentrale Rolle in der Entstehung der Quantenmechanik – insbesondere ..
Palmöl ist aufgrund des hohen Ertrags der Ölpalme, seiner langen Haltbarkeit und seiner Hitzebeständigkeit ..
Tag des offenen Denkmals an der Leopoldina Sonntag, 14. September 2025, 10:00 bis 16:00 Uhr Hausführungen ..
Stefan Mecking von der Universität Konstanz erhält den Karl-Ziegler-Preis für seine Forschung im Bereich ..
Die Zahl der Teilzeitbeschäftigten erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresquartal um 1,3 Prozent, die der Vollzeitbeschäftigten ..
Von der Fertigung über die Qualitätskontrolle bis zum Vertrieb – in fast allen Unternehmensbereichen lassen ..
Wenn Jonas Haferkamp zu erklären versucht, was er in seiner jüngsten, im renommierten Fachmagazin „Science“ ..
Bei der Online-Suche nach Informationen zum Unterricht haben Lehrkräfte häufig die Wahl zwischen komplexen ..
Benedikt Blanz übernimmt am 1. September 2025 offiziell für sechs Jahre das Amt des Kanzlers der Technischen ..
[Gemeinsame Pressemitteilung der Verbundpartner des Projekts "MikroGraph"] Mit dem Start des Forschungsprojekts MikroGraph nimmt ..
Die winzigen Partikel verschiedener Größen von neuen und alten PKW- wie LKW-Reifen erwiesen sich nicht als neutrale ..
Dr. Susanne Naegele-Jackson, Leiterin der Forschungsgruppe Netz am RRZE, und ihre beiden wissenschaftlichen ..
Dass das Gehirn Informationen bevorzugt verarbeitet, auf die wir unsere Aufmerksamkeit richten, ist seit Langem ..
Die „Bevölkerungsdichte“ auf dem Gelände der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig ..
Für viele Anwendungen in der Industrie braucht man Synthesegas, auch „Syngas“ genannt, eine Mischung ..
Die Chemikerin Dr. Hanna Trzesniowski, Alumna der Technischen Universität Berlin, ist mit dem renommierten ..
„Mit ihrer aktuellen Regulierung der Stablecoins ist die EU auf dem Holzweg: Stablecoins, die durch Bankeinlagen ..
Forschungslabore verbrauchen erhebliche Ressourcen. Um ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren, hat das Wissenschaftsministerium ..
„Fostering a Sustainable and Connected World through Social Work Education“: Unter diesem Motto, das so viel ..
Zentrales Thema der Tagung ist die Zeitdomäne – und damit das „ruhelose Universum“ selbst. Gemeint ..
„Mit Johannes Breuer gewinnen wir eine exzellente wissenschaftliche Persönlichkeit, die im Bereich digitaler ..
Moose gehören zu den ältesten Landpflanzen und spielen eine wichtige Rolle in zahlreichen Ökosystemen. ..
Am 17. und 18. September 2025 findet an der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) der mittlerweile zwölfte ..
Das Projekt GreeN-H2-Namibia, eine Kooperation zwischen der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie ..
„Die Energiewende genießt in der Bevölkerung grundsätzlich großen Rückhalt. Dennoch stoßen Erneuerbare-Energien-Projekte ..
Ilmenau, 01. September 2025: Der Aufgabenumfang von Netzbetreibern wird zunehmend komplexer. Sie müssen immer ..
Die Studie benennt die theoretischen Mechanismen, die dem Wechselspiel von Umwelt und Einkommensungleichheit ..
Im Verlauf der Menschheitsgeschichte gab es viele Fälle, in denen zwei Bevölkerungsgruppen miteinander in Kontakt ..