Angesichts der sich zuspitzenden planetaren Krise ermöglicht eine in Nature veröffentlichte Studie eine ..
Auf den Punkt: Blütenpflanzen brauchen Indol: Indol ist wichtig für die Verteidigung von Pflanzen und die Anlockung ..
Die Zellteilung ist für die ordnungsgemäße Weitergabe der genetischen Information unerlässlich. Jedes ..
Polykristalline Materialien bestehen aus vielen winzigen Kristallkörnern – sogenannten Grains – und sind ..
Die Jahrestagung 2025 der Alexander von Humboldt-Stiftung am 25. und 26. Juni in Berlin stand unter dem Motto ..
In den vergangenen zehn Jahren sind Fuzzer zu den gängigsten Tools für das Testen von Softwaresicherheit ..
Prof. Dr. Ana Bastos, Professorin für Land-Atmosphäre-Interaktionen an der Universität Leipzig, eine der leitenden ..
Die neue Prorektorin betont: „Ich bin überzeugt, dass Bildung nicht nur Wissen vermittelt, sondern Leben ..
Die Anerkennung von an anderen Hochschulen oder in einem anderen Studiengang erworbenen Leistungen sowie die Anrechnung ..
Zum Podcast „Beim Klimaschutz vom Ausland lernen“ des Öko-Instituts [ https://www.oeko.de/podcast/beim-klimaschutz-vom-ausland-lernen/ ..
Betrachtet man das heutige Leben, ist es schwer vorstellbar, wie sich die komplexen biologischen Abläufe ..
Private Kriegsfotografien, aufgenommen von Soldaten während des Zweiten Weltkriegs, sind komplexe historische ..
Am 28. Juni 2025 wird das Audimax der Technischen Universität Berlin erneut zur Bühne für forschungsbegeisterte ..
Hintergrund: Laut der Studie „LEO 2018 – Leben mit geringer Literalität“ der Universität Hamburg haben ..
Diese Frösche gehören zu zwei nahe miteinander verwandten Artengruppen, der Limnonectes-palavanensis-Gruppe ..
Der zweite Entwurf des Bundeshaushaltsgesetzes 2025 erreichte am 25. Juni 2025 den Deutschen Bundestag. Bis Ende ..
Aluminiumnitrid (AlN) zählt zu den Halbleitern mit extrem breiter Bandlücke (sogenannte ´ultrawide-bandgap ..
„Auch wenn wir noch nicht sicher sagen können, ob es sich tatsächlich um eine feste Partnerschaft handelt, ..
Nachhaltigkeit ist längst keine Zukunftsfrage mehr – sie ist zentrale gesellschaftliche Aufgabe der Gegenwart. ..
Die Studie vermisst den Onlinehandel mit gebrauchten und wieder aufbereiteten Produkten aber auch Vintage-Artikeln ..
Künstliche Intelligenz gilt als rechen- und energieintensiv – eine Herausforderung für das Internet der Dinge, ..
Seit der Wende zieht es mehr junge Menschen vom Osten in den Westen als umgekehrt oder sie suchen ihr Glück ..
Heidelberg, 26. Juni 2025 – Die Klaus Tschira Stiftung krempelt ihr Fördermanagement um. Sie begegnet gesellschaftlichen ..
Die mit den Krediten finanzierte Infrastruktur wie etwa Flughäfen oder Eisenbahnen wird dagegen nur selten ..
- Zu geringe Restwassermengen aufgrund der Wasserkraftnutzung gefährden die Ökologie von Fliessgewässern. ..
Das Projekt startet zunächst als Pilot an Schulen in Bayern, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, ..
Das macht Fördermittel wie die „Maria-Weber-Grants“ der Hans-Böckler-Stiftung, benannt nach der stellvertretenden ..
„In den letzten 25 Jahren haben wir die juristische Ausbildung maßgeblich geprägt“, sagt Prof. Dr. Michael ..
Die Bildungsexpert*innen der vier Organisationen hinter dem Monitor Lehrkräftebildung halten diese für einen ..
Wenn die technische Entwicklung der Regulierung vorauseilt, werden Juristinnen und Juristen schnell zu Spielverderbern. ..