Die Kölner Physikerin Dr. Sabina Hillebrandt, die Pflanzenwissenschaftlerin Dr. Isabel Saur und der Wirtschaftswissenschaftler ..
Das Pariser Klimaabkommen sieht vor, die globale Erwärmung auf deutlich unter zwei Grad gegenüber der vorindustriellen ..
Dr. Shuangyang Li, Mitglied des Fachgebiets „Theoretische Grundlagen der Kommunikationstechnik“ von Prof. ..
Im Wettbewerb um die vom Europäischen Forschungsrat (European Research Council – ERC) verliehenen Starting ..
Der Europäische Forschungsrat (European Research Council, ERC) unterstützt das Forschungsprojekt „MobiChrom: ..
„Sechs hochkarätige ERC-Preise auf einen Schlag, das ist ein herausragender Erfolg, der nur wenigen Universitäten ..
Wie weiß eine einzelne Zelle, dass sie künftig zum Herzen, zur Muskulatur oder zum Gehirn gehören soll? ..
Dr. Vasily Sotnikov vom Physik-Institut der Universität Zürich erhält einen ERC Starting Grant, eine hochdotierte ..
Vanessa Boese-Schlosser untersucht in ihrem ERC-Projekt „Waves of Regime Transformation“, wie sich Demokratie ..
In der aktuellen Förderrunde hat der ERC zwei Projekte von Forschenden der TU Darmstadt ausgewählt: „ProtoMan“ ..
Wichtige Aspekte - Die Studie konzentriert sich auf die Sauerstoffentwicklungsreaktion, einen Schlüsselprozess ..
FRANKFURT. Prof. Bernhard Brüne, Vizepräsident der Goethe-Universität für Forschung, gratulierte den beiden ..
Der ERC Starting Grant zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für Nachwuchsforschende in Europa. Er unterstützt ..
Martina Preiner ist Forschungsgruppenleiterin am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie und dem „Zukunftszentrum ..
Arbeitsmarktökonomik: Berufseinstieg in angespannten Arbeitsmärkten Der demographische Wandel führt zu massiven ..
Innsbruck, 4. September 2025: Michael Ebner sucht in der Lipidlogistik von Gehirnzellen Antworten gegen Neurodegeneration ..
Die Fellowships werden seit 2018 jährlich vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur ..
Erwerbspersonenpotenzial wird demografisch bedingt sinken „Mit dem Übergang der geburtenstarken Jahrgänge ..
Viele Hochschulen arbeiten inzwischen an übergreifenden Konzepten, um KI in Studium und Lehre zu integrieren: ..
Darmstadt, 04.09.2025. Das Nationale Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit ATHENE zeigt auf der it-sa ..
Subventionen, Marktanreize, CO₂-Steuern, Verbote – was funktioniert am besten, wenn die Schweiz ihr Ziel ..
Unsere Gesellschaft altert, Schulen und Lehrkräfte stehen einer superdiversen Schüler:innenschaft gegenüber ..
Die Ergebnisse des 250 Tage dauernden Versuchs erschienen im renommierten Wissenschaftsmagazin Science Advances. ..
„Wirtschaftskrise und Bürokratie bremsen das Gründungsgeschehen massiv“, sagt Patrik-Ludwig Hantzsch, ..
Auf den Punkt gebracht - Tiefgreifender Bevölkerungswandel: Die Analyse genomweiter Daten von mehr als 550 damals ..
Auf den Punkt gebracht: Kleine Falte – große Bedeutung: Eine als Cephalic Furrow (Kopffurche) bekannte ..
Der Amazonas-Regenwald ist der größte Regenwald der Erde und spielt eine Schlüsselrolle im globalen Klimasystem. ..
+++ Präzise Medienanalysen innerhalb von Sekunden +++ InsightPersona richtet sich an Redaktionen, Journalistinnen ..
Bielefeld (hsbi). Für drei Jahrzehnte prägte Gehsa Schnier als Kanzlerin bzw. Vizepräsidentin für Wirtschafts- ..
Nach der Begrüßung durch Projektleiter Dr. Franz Flögel stand für die Gäste zunächst das eigene Ausprobieren ..