Forschung, Technologie und Innovation zählen zu wichtigen Impulsgebern, um die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten ..
Die rasante Entwicklung generativer Künstlicher Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Nachrichten ..
Weltweit gibt es schätzungsweise mehrere zehntausend Aquakulturbetriebe, die jährlich über 130 Millionen ..
Energiespeicher in Form von Batterien nehmen eine Schlüsselrolle bei der globalen Energiewende ein. Allerdings ..
Am 22. September 2025 feiert Startbahn 13 ihr fünfjähriges Bestehen – die Erfolgsbilanz: • Mehr als 45 gegründete ..
Erstmals seit 1993 findet der „European Union Contest for Young Scientists“ (EUCYS) im kommenden Jahr ..
Im Zentrum der Braunschweiger Brandschutz-Tage stehen die Risiken von Hochvoltspeichern und stationären Batteriesystemen. ..
Im Untersuchungszeitraum wurden insgesamt 230 Absolventinnen und Absolventen aus sieben Jahrgängen betrachtet. ..
Das FDZ des LIfBi freut sich über eine neue Auszeichnung: Die Scientific-Use-Files (SUFs) mit Daten des Nationalen ..
Am 22. Juni 2025 jährte sich der Todestag des bedeutenden Mathematikers und Pädagogen Felix Klein zum 100. ..
Sicherheitstechnik in Wuppertal ist ein Fach mit einzigartigem Profil. „In dieser Breite und Interdisziplinarität ..
„Wie zukunftsfähig ist unser Klima?“, fragt ARD-Wetter- und Klimaexperte Thomas Ranft zum Beginn der Vortragsreihe ..
Die Natur kennt viele Rhythmen: Die Jahreszeiten ergeben sich durch die Bewegung der Erde um die Sonne, das Ticken ..
Dass Temperaturanstiege in Gebirgsregionen eine Verlagerung von an kältere Temperaturen angepassten Pflanzenarten ..
Das Gymnasium Neuenbürg aus der gleichnamigen Stadt in Baden-Württemberg darf sich „KI-Schule des Jahres ..
Die Anomalieerkennung ist schon seit einiger Zeit ein Schwerpunkt von Sivaprasads Forschung. „Im Maschinellen ..
Unter dem Motto „Zwischen Jetzt und Morgen: Raum für innovative Ideen“ brachte die Hochschule Hannover ..
„Der Beginn einer Partnerschaft ist der Wendepunkt für die Lebenszufriedenheit und dies zum Guten – das Zusammenziehen ..
Neue Studie zeigt, dass der Zielasteroid der Weltraummission kleiner und schneller ist als gedacht. „Wir ..
Sankt Augustin – Zur Messe FACHPACK vom 23. bis 25. September in Nürnberg zeigt Fraunhofer SCAI die aktuelle ..
Gulf Cryo, der regionale Marktführer Kuwaits für End-to-End-Industriegase und Lösungen zur Dekarbonisierung ..
Eine höhere Vielfalt von Baumarten gilt als wichtiger Ansatz, um Wälder widerstandfähiger gegen die Auswirkungen ..
Die vier Hochschulen bieten eine große Bandbreite an Lehramtsstudiengängen an: Das Angebot reicht vom Grundschullehramt ..
Im Rahmen der Tagung „Bedrohungen, Angriffe und Gewalt – Wie steht es um die Wissenschafts- und Pressefreiheit?“ ..
NÜRTINGEN (hfwu). Die Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen (HfWU) ist landesweit die erste ..
Tyrannosaurus ist der vielleicht bekannteste zweibeinige Raub-Dinosaurier – doch ist er längst nicht mehr ..
Stiftung: Frau Dr. Voskuhl, beim Thema Erdöl in der Umwelt denken die meisten von uns an havarierte Öltanker ..
Lunchtalk (Webinar) „Vertrauen in generative KI – Wissenschaft und Politik im Dialog“ Mittwoch, 1. Oktober ..
Ein Exoplanet, der 124 Lichtjahre von der Erde entfernt um einen Zwergstern kreist, machte im April 2025 weltweit ..
Mikroorganismen sind die unsichtbaren Motoren des Lebens. Sie regulieren Nährstoffkreisläufe, sichern die Fruchtbarkeit ..