Basis der aktuellen Studien des Fraunhofer ISE sind Geografische Informationssysteme, deren Flächendaten ..
Das menschliche Gehirn besteht aus Milliarden von Nervenzellen, die in komplexen Netzwerken zusammenarbeiten. ..
Jede einzelne trifft nur wenige Menschen, die aber umso härter: Sogenannte Seltene Krankheiten sind oft lebensbedrohlich ..
Die Initiative „Save Social“ will den Einfluss großer Technologie-Konzerne aus den USA und China begrenzen. ..
Das KIT-Zentrum MathSEE (Mathematics in Sciences, Engineering, and Economics) bündelt die interdisziplinäre ..
Meschede. Ein Team der Fachhochschule Südwestfalen entwickelt im Projekt „KIKO“ eine Plattform für KI-gestützte ..
Nur 0,1 Sekunden dauert ein Crash, doch die Folgen sind oft schwerwiegend. Schon bei 27 km/h können schwere ..
Die elektrische Kraft zwischen Elektronen und Atomkernen ermöglicht die Bestimmung des mittleren Radius der Ladungsverteilung ..
Die beiden Partner wollen künftig noch enger zusammenarbeiten, neue gemeinsame Forschungsprojekte auf die Beine ..
Die erweiterte Akkreditierung bedeutet einen objektiven Nachweis der Qualifikation für Fach- und Führungskräfte ..
Viele Menschen haben den Eindruck, dass sich die Gesellschaft immer stärker in gegensätzliche Lager spaltet ..
Pressemitteilung Heidelberg, 8. Juli 2025 IT-Jobmesse an der Universität Heidelberg Direkter Austausch mit Fachvertretern ..
Effizient und umweltschonend Im Bereich der Pharmazie und Synthese von Fein- und Spezialchemikalien ist Selektivität ..
Durchbruch bei der Bekämpfung invasiver Schädlinge: Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung ..
Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Universitäten Wien und Wisconsin-Madison (USA) hat das Erbgut ..
Heidelberg, 8. Juli 2025. Hitze, Dürre, Fluten und schwindender Artenreichtum: „Wie erreichen wir die Menschen ..
Gütersloh, 08.07.2025. Vom Anstieg der Extras profitieren alle ArbeitnehmerInnen – allerdings nicht im gleichen ..
Ein Blick hat etwas Magnetisches: Wenn nur genügend Menschen in dieselbe Richtung schauen, werden andere ..
Die vorgesehenen Änderungen am Baugesetzbuch, u. a. die Einführung des neuen § 246e, sollen den Wohnungsbau ..
Die Hochschule Pforzheim würdigt das außergewöhnliche Engagement von Professor Dr. Karlheinz Blankenbach ..
Die äußere Schicht unseres Planeten, die Lithosphäre, ist in mehrere starre Platten zerbrochen, die auf dem warmen ..
„Anders als in anderen Epochen der Ungewissheit wird die ökologische, demografische, wirtschaftliche und technologische ..
Eine aktuelle Studie der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt (THWS) zeigt: Moderne Sprachmodelle ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) zieht erneut Konsequenzen aus wissenschaftlichem Fehlverhalten: ..
Was? Preisverleihung zum erstmals vergebenen DAREA-Award für Geschlechtergerechtigkeit in MINT-Wissenschaften ..
Am Freitag, 11. Juli 2025, öffnet die Universität Koblenz ab 14 Uhr ihre Türen für den CV-Tag 2025. Die Veranstaltung ..
Während der Corona-Pandemie mussten deutsche Hochschulen schnell handeln: Vorlesungen und Seminare mussten ..
Unterstützung & Verbesserung beim Chemikalienmanagement ChemSelect unterstützt kleine und mittlere ..
Obwohl immer mehr Studierende formal Anspruch auf BAföG haben, bleibt die Inanspruchnahme zurückhaltend. ..
Wiederholte Hitzewellen und Dürren verursachen in Kiefernwäldern nicht nur akute Schäden, sondern können ..