Der wirtschaftliche Erfolg des Schienenverkehrs ist stark vom Aufwand für Wartung von Infrastruktur und Fahrzeugen ..
Durch innovative Konzepte sowohl im Hinblick auf den Systemaufbau als auch durch ein intelligentes Wassermanagement ..
Eigentlich passt unsere DNA gar nicht in unseren Zellkern. Deswegen liegt sie ständig verpackt vor – mal mehr, ..
Laserblitz macht Protonen mobil In seiner Dissertation entwickelte Dr. Tim Ziegler vom Institut für Strahlenphysik ..
Im Rahmen des Verbundprojekts PEPP-COV („Politische Einstellungen und politische Partizipation in Folge ..
Prof. Dr. Geraldine Rauch, Präsidentin der Technischen Universität Berlin: „Mit großer Sorge blicke ..
Wilde Verwandte von Kulturpflanzen sind eine wichtige Quelle der genetischen Vielfalt. Sie besitzen ein wertvolles ..
Der Promotionspreis der Universität Koblenz wurde verliehen an: Dr. Viola Dombrowski, Dr. Andreas Sieß, ..
Bereits zum vierten Mal fand damit ein Bootcamp zum Thema Künstliche Intelligenz an der Hochschule statt. ..
Der Wasserstand des Rheins lag im Frühling 2025 deutlich unter dem langjährigen Durchschnitt. „Solche ..
Asiatische Elefanten sind vom Aussterben bedroht. Es existieren geschätzt weniger als 50.000 dieser Tiere. ..
Ein Landwirt blickt über sein frisch bestelltes Feld. Der Boden ist bereitet, die Saat ausgebracht – jetzt ..
„Forschung ist Investition in die Zukunft. Am Schluss generieren wir damit Wachstum, Wachstum, Wachstum. ..
Das Fotografieren imposanter Wolkenformationen erfreut sich großer Beliebtheit. Doch um welche Wolkenarten ..
Der rasante Anstieg von Anwendungen mit künstlicher Intelligenz (KI) geht mit einem zunehmenden Energiebedarf ..
Dr. Wieland Lehnert verstärkt zum 1. Januar 2026 die Stiftung Umweltenergierecht. Der erfahre-ne Rechtsanwalt, ..
Wie können Herzschrittmacher schonender implantiert werden? Mit welchem Verfahren können Perovskite besser ..
Der Deutsche Forschungslehrstuhl wird von Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH-Stiftung) im Rahmen ihrer Forschungslehrstuhlprogramme ..
Hintergrund für die gemeinsame Stellungnahme bildet das SWK-Gutachten „Kompetenzen für den erfolgreichen ..
Bei der Domestikation von Haustieren werden bestimmte Eigenschaften wie zum Beispiel Zahmheit durch Zucht ..
In einem einjährigen Pilotprojekt bis Juni 2026 werden Autor:innen bei Einreichung einer Revision für die Journale ..
Das internationale Team unter der Leitung von Dr. Marc Buckley vom Hereon-Institut für Dynamik der Küstenmeere ..
Der FReDA-Policy Brief „Geteilt, gerecht, zufrieden?“ des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung ..
Gleichstellung im Betrieb ist kein Selbstläufer. Zwar sind viele Unternehmen bemüht, die Karrieremöglichkeiten ..
Die ausgewählten Lösungen reichen von fortschrittlichem chemischem Recycling und nachhaltigeren Polymeren ..
Die Sommeruniversitäten finden auf dem Campus der Universität Bremen statt und umfassen Fachinhalte der Technikwissenschaften ..
Zum Carbon Farming zählen Maßnahmen wie die Agroforstwirtschaft, der Zwischenfruchtanbau, konservierende ..
Erste Analysen bestätigen, dass das im Projekt Beyond EPICA – Oldest Ice (BEOI) erbohrte Eis mehr als 1,2 Millionen ..
Wie sich an den deutschen Hochschulen die Gleichstellung entwickelt, untersucht bereits seit 20 Jahren das „CEWS ..
Datenschutz durch Physik? Was auf den ersten Blick nicht so recht vorstellbar erscheint, kann für die Zukunft ..