Spezielle Vergrämungstechniken können dazu beitragen, den Verlust an Insekten und Spinnen beim Mähen von landwirtschaftlich ..
Gehörnte Mauerbiene, Gemeine Pelzbiene, Waldschenkelbiene, Buckelseidenbiene, Zwergblutbiene, Stumpfzähnige ..
Folgende Leibniz-Einrichtungen wurden evaluiert: • Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner ..
Von der Sandstraße bis zur Altenburg – überall spürt man den historischen Charme der Stadt Bamberg. Doch ..
>>Vom Analogrechner zu KI-gestützten Chatbots Die Berechnung der Auswirkungen geplanter politischer ..
Ob Pandemie, Klimawandel oder technologische Innovationen – politische Entscheidungen sind vielfach auf wissenschaftliche ..
“Wir sind mehr als eine Platzierung in einem Ranking” – von dieser Haltung überzeugt, ist die Universität ..
Anlässlich des International AI Day am 16. Juli rückt ein Interview mit TU-Forscherin Milagros Miceli, Leiterin ..
Um die Ausbauziele für Photovoltaik (PV) zeitnah und günstig zu erreichen, braucht es neben PV-Dachanlagen ..
Bremerhaven (15. Juli 2025). Eine Kooperation zwischen dem Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven ..
„Mit der Kombination dieser vier Elemente haben wir ein lang verfolgtes Ziel erreicht: den ultimativen Halbleiter ..
Dazu erklärt Prof. Dr. Walter Rosenthal, Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), heute in Berlin: ..
Ein digitales Meeting mit instabilem Bild oder Video kennen wir spätestens seit der Corona-Pandemie fast ..
Im Jahr 2024 begannen insgesamt 8004 Personen einen Chemiestudiengang (2023: 8248). Die Anzahl der Studierenden, ..
In allen untersuchten Reformszenarien steigt das Arbeitsangebot, gemessen in zusätzlichen Vollzeitäquivalenten, ..
Der Leitfaden stützt sich auf Erkenntnisse aus den Projekten »PV2Float« und »FPV4Resilience«, gefördert ..
Dr. Adrian Krenzer ist Informatiker und leitet eine Nachwuchsforschungsgruppe am CAIDAS, dem Zentrum für ..
Das neue Forschungsprojekt SQuIRRL (Secure Quantum Infrastructure for Road, Rail and Flight) arbeitet daran, ..
Der Auftakt der Initiative erfolgte in Form eines gemeinsamen Co-Creation-Workshops, bei dem Mitarbeiter: ..
Das Käte Hamburger Kolleg „inherit. heritage in transformation“ der Humboldt-Universität zu Berlin (HU) ..
Ackermann erhält die Förderung für sein Projekt „Entwurf eines Durchfluss-Photoelektrolyseurs (PhotoElectroFlow)“. ..
Bevor in der Erdgeschichte die Photosynthese einsetzte und sich Sauerstoff in der Atmosphäre anreicherte, ..
Über 400 Personen ab 15 Jahren, wohnhaft in Österreich, nahmen an der Online-Umfrage teil. Die Studie beleuchtet, ..
- Mit einem verbesserten Satz von Substraten verfügt SNAP-tag2 über eine schnelle Reaktionskinetik und zeigt ..
Universität Bayern e.V. – die Bayerische Universitätenkonferenz – hat ein neues Leitungsgremium: Im Rahmen ..
Hierfür schlägt der WR ein Personalstrukturmodell mit vier Stellenkategorien vor, die für wissenschaftliche ..
Der Weg zur Professur ist oft lang und unsicher. Wie groß ist also die Chance, das Karriereziel zu erreichen ..
Die Informatik-Professorin Iryna Gurevych von der TU Darmstadt erhält die erste Distinguished Professorship ..
Im Zentrum der Diskussion stehen die vielfältigen Mechanismen, die durch Sterne, Supernovae oder supermassereiche ..
An seiner Seite wurden auch Prof. Dr. Susanne Staude, Präsidentin der Hochschule Ruhr West, als stellvertretende ..