Haupthindernis für das Recycling von Holzfasern - Verunreinigungen durch Klebstoffe In der wissenschaftlichen ..
„Die diesjährige KIT Science Week zeigt innovative Ideen und kreative Ansätze für nachhaltige Architektur, ..
Am Dienstag, den 8. Juli 2025, wurde in den Räumen des AWO Landesverbandes Berlin das Berliner Netzwerk „Digitale ..
Eine zentrale Herausforderung des Projekts PAIRS war die vertrauenswürdige und datenschutzkonforme Datenfreigabe, ..
Black Friday, Singles Day, Prime Day – für viele Konsument*innen gehören diese Online-Shopping-Events ..
Salzwasser in den Ozeanen ist nicht gleich Salzwasser, denn es gibt Wasserschichten mit sich unterscheidenden ..
Vier international hervorragend ausgewiesene Wissenschaftlerinnen werden im Rahmen des Leibniz-Professorinnenprogramms ..
„Wir freuen uns sehr, dass die TU Dortmund als Gesellschafterin zu uns stößt. Damit schärfen wir unser ..
KI-Bildgeneratoren haben in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum erfahren. Viele der Generatoren wie etwa ..
Berlin, 17.07.2025. Die erste Ausschreibung des Preises für Exzellenz in der Lehrkräftebildung stieß auf große ..
„Die Forschungszulage hat sich in kurzer Zeit etabliert und erreicht viele Unternehmen. Das Programm ist flexibel ..
Die Universität Marburg heißt mit großer Freude Prof. Dr. Juliana Claassens als Humboldt-Preisträgerin ..
Zu diesen Ergebnissen kommt eine Studie für die Fachzeitschrift „Nature“, in der Mitautor Malte Reichelt, ..
„Zum ersten Mal haben wir den frühesten Zeitpunkt bestimmt, zu dem die Planetenentstehung um einen anderen ..
Ein internationales Team von Forschenden hat eine neuartige Röntgentechnik für die Bildgebung auf atomarer ..
Die Geschäftsstelle des Netzwerks Südwissen hat am 1. Juli 2025 offiziell ihre Arbeit aufgenommen. Angesiedelt ..
Photonische Technologien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken: Sie stecken in OLED-Displays, Lasersystemen ..
Ziel des Projekts „The Information Content of Brain Wiring“ ist es, erstmals den Informationsgehalt biologischer ..
Stellen Sie sich einmal vor, Sie könnten die Eigenschaften eines Materials verändern, so dass es auf fast ..
Das IHP, eMemory und PUFsecurity haben eine strategische Partnerschaft verkündet, um Universitäten und Forschungsinstituten ..
Etwa ein Drittel der Niederschläge auf der Erde fällt in einem schmalen Regenband innerhalb der Tropen, ..
Die Bergstürze in der Walliser Gemeinde Blatten Ende Mai 2025 oder beim Bündner Dorf Brienz im Juni 2023 ..
BIBB-Studie zeigt: Betriebe, die nicht alle Ausbildungsplätze besetzen können, stellen eher Jugendliche ..
Im Rahmen des 2023 finalisierten Strategieprozesses der Hochschule für Wirtshaft und Gesellschaft Ludwigshafen ..
Das Alfried Krupp Fellows-Programm, das im Zentrum der Arbeit des Kollegs steht, wurde 2007 ins Leben gerufen ..
Heidelberg/Frankfurt, 15. Juli 2025. Wir spüren es alle: Die Erde heizt sich auf! Doch was bedeutet das genau? ..
Die Spurensuche im Internet übt auf manche Menschen eine ganz besondere Faszination aus. Sie formieren sich ..
Essen/Erfurt, 16.07.2025. KI-gestützte Lernumgebungen für naturwissenschaftliche Laborpraktika, ein Tool, ..
Der Internationale Kongress für Grundlagenforschung (ICBS) in China würdigt herausragende Forschungsleistungen, ..
Während der Halbleiterproduktion werden bis zu 1500 Prozessschritte, unter anderem zum Ätzen, Abscheiden ..