In jüngeren Wahlergebnissen, insbesondere bei Bundestagswahlen, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen ..
„Wir leben in einer Zeit multipler Krisen, die den gesellschaftlichen Umgang mit Vergangenheit stark beeinflussen“, ..
Die AG BFN-Fachtagung widmet sich dem Thema "Zukunftsweisende Berufsbildung: Chancen der Transformation für ..
Das Projekt verfolgt das Ziel, unternehmerische Kompetenzen praxisnah zu vermitteln und die regionale Strukturentwicklung ..
WerksHub soll zur Effizienzsteigerung und Digitalisierung in Handwerksbetrieben beitragen. Hierfür setzt ..
Groß, kräftig, mit zottigem Fell: Wisente sind imposante Tiere. Sie in Freigehegen oder Reservaten zu beobachten, ..
Die Verfahrenstechnik ist eine faszinierende und grundlegende Ingenieurwissenschaft, die sich mit der Umwandlung ..
Die Gründungsmitglieder des ELSA-Netzwerks, darunter Forschungseinrichtungen, Universitäten und Unternehmen, ..
Frini Luise Läufer, Absolventin des Studiengangs Mechanical Engineering, blickte in der Abschlussrede auf ihre ..
--- What for? Die Suche nach nachhaltigen Alternativen zur Energiegewinnung aus landwirtschaftlichen Kulturen ..
Eine Forschungsregion des Forschungsvorhabens GeoMetEr, welches durch das LIAG-Institut für Angewandte Geophysik ..
Nach einem Gebäudeeinsturz – etwa infolge einer Gasexplosion – zählt jede Sekunde. Rettungskräfte müssen ..
Vor einigen Jahren testete die Stadt Amsterdam das KI-Programm Smart Check, das potenziellen Sozialhilfebetrug ..
Ab sofort müssen Unternehmen nachweisen, dass ihr Personal über ausreichende KI-Kompetenzen verfügt – sofern ..
Potsdam, 29.09.2025. Die digitale Transformation bleibt eine der zentralen Herausforderungen für Schule und Unterricht. ..
Der gebürtige Westfale, Wirtschaftsingenieur und promovierte BWLer leitet seit Oktober 2020 die Verwaltung ..
„Gewinn erwirtschaften, indem man Gutes tut, ist nicht selbstverständlich in ökonomisch-orientierten Unternehmen. ..
Erstmals richtet das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) eine interdisziplinäre wissenschaftliche ..
Die renommierte Körber-Stiftung hat auch in diesem Jahr bundesweit herausragende Projekte für naturwissenschaftlich-technische ..
Beim Konzept One Health betrachten Wissenschaftler:innen die Gesundheit von Tieren und Pflanzen sowie Umweltfaktoren ..
Seit der Nutzung der Ostsee durch den Menschen zeigen dortige Kieselalgen-Populationen eine beschleunigte, ..
Jun.-Prof. Güsken wird zudem aus Mitteln des NRW-Rückkehrerprogramms gefördert. Damit unterstützt das Land ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet vier neue Forschungsgruppen ein. Das hat der Hauptausschuss ..
Die GDCP fördert Forschung, Lehre und Entwicklung im Bereich der Chemie- und Physikdidaktik. Sie wurde 1973 ..
Mit dem Umzug des PRIF erhält die internationale Friedens- und Konfliktforschung einen neuen Standort in Frankfurt ..
Gemeinsam mit Dr. Nitin Yadav vom Indian Institute of Technology Delhi erforscht Meetu Verma die Dynamik von Wirbelstrukturen ..
»Im Wettbewerb müssen Streaminganbieter verstärkt darauf achten, ihre Kund*innen zu halten. Denn im Schnitt ..
Die Komponente zur Vorhersage der Arbeitslosigkeit in Deutschland klettert im September um 0,4 Punkte im Vergleich ..
Die Professorin für Wissenschaft Soziale Arbeit arbeitet und forscht seit rund 20 Jahren zu Fragen des Alters ..
Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) liefert wertvolles Holz und ist für viele Arten ein wichtiger Bestandteil ..