Die FernUniversität in Hagen stärkt gemeinsam mit dem Wuppertal Institut ihr Profil im Bereich Nachhaltigkeitsforschung ..
Weltweit nehmen die Fischbestände ab. Globale Umweltveränderungen, wie etwa die Erwärmung von Gewässern, ..
Wie lassen sich digitale Aufgaben im Schulunterricht so gestalten, dass sie Lehren, Lernen und Prüfen nachweislich ..
Die Infektion ist vorbei, doch die Symptome bleiben: Weltweit leiden Millionen Menschen unter Post-COVID. ..
Mit einer Begrüßung per Video wendet sich Christoph Schneider am ersten Tag seiner achtjährigen Amtszeit ..
Intelligente Energiekonzepte für mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Zu Beginn der Analyse haben ..
In der digitalen Welt wachsen Datenmengen rasant. Viele Daten sind zu groß oder zu komplex für klassische ..
Produktiver soll die Haltung sein, wenn Weideland eine große Vielfalt an Gräsern, Kräutern sowie Leguminosen ..
Neue EU-Grenzwerte für Blausäure stellen Lebensmittel und Futtermittelproduzenten vor große Herausforderungen. ..
Mikro- und Nanoplastik in Böden sind ein wachsendes Umweltproblem. Inwieweit landwirtschaftlichen Nutzpflanzen ..
Die Sektion A vereint aktuell 23 Institute aus den Bereichen Geisteswissenschaften, Bildungsforschung sowie ..
Frankfurt am Main, 01.10.2025 - Ab dem 1. Oktober 2025 sind Psychotherapeut:innen verpflichtet, die elektronische ..
Zur Person Prof. Dr. Birgit Felden ist Professorin für Mittelstand und Unternehmensnachfolge an der Hochschule ..
Zum Wintersemester 2025/26 begrüßt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) mehr als 800 Erstsemesterstudierende. ..
KOBLENZ. Unter dem Motto „Erkennen – Verstehen – Handeln“ fand im September das Fachsymposium „Traumapädagogik“ ..
Der Bundesverband Deutsche Startups e. V. (Startup-Verband) hat den aktuellen Startup Monitor 2025 veröffentlicht. ..
Mit 46 qualifizierten Beiträgen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Start-up-Szene hat die erste Phase der SPECTRA ..
Als Leiter des Lehrstuhls für Informatik VII (Robotik und Telematik) realisierte Professor Klaus Schilling ..
Chemikerinnen und Chemiker stellt man sich meistens als Menschen vor, die mit weißen Kitteln und Schutzbrillen ..
In den vier Kapiteln des Dossiers – »Witnessing and its Limits», »Materialities of Archiving and Art», ..
--- What for? Materialien, die gleichzeitig Strom leiten und Licht beeinflussen können, sind für viele ..
2025 feiert der Forschungsverbund Berlin e. V. (FVB) ein ganz besonderes Jubiläum: Der Marthe-Vogt-Preis ..
Die Anfänge waren bescheiden: Drei Klassen, ein Dutzend Lehrkräfte und Unterrichtsräume im Nebengebäude ..
Proteine sind die zentralen Moleküle des Lebens. Obwohl das menschliche Genom rund 20 000 verschiedene Proteine ..
Qualität in Lehre, Forschung und Administration hat für die TU Graz höchste Priorität. Um sicherzustellen, ..
Heidelberg, 30. September 2025. Manchmal gehört auch in der Spitzenforschung ein Quäntchen Glück dazu. ..
Der W-Cube-Satellit wurde entwickelt, um neue Frequenzbänder zu evaluieren, die die Kapazität der globalen ..
„Daniel hat es geschafft, neue biotechnologische Ansätze zur Nutzbarmachung von Lignin-Bausteinen zu etablieren. ..
Gütersloh, 30. September 2025. Der Anteil an Kitas, in denen vergleichsweise viele einschlägig qualifizierte ..
In jüngeren Wahlergebnissen, insbesondere bei Bundestagswahlen, zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen ..