Einstein-Zentrum Hilfe bei psychischen Erkrankungen junger Menschen Psychische Erkrankungen wie Schizophrenie, ..
Einem Forschungsteam vom Max-Born-Institut und kooperierenden Einrichtungen ist es gelungen, komplexe magnetische ..
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Daten zur Fächerbeteiligung an den 70 Exzellenzclustern der Exzellenzstrategie ..
Künstliche Intelligenz verändert die Hochschulwelt, aber wie genau wird sie in der Praxis genutzt? Eine ..
Eigentlich können Lichtwellen einander problemlos durchdringen. Zwei Lichtstrahlen können sich gemäß den Gesetzen ..
Das Projekt „Inklusive Bildung M-V“ an der Hochschule Neubrandenburg wird weitergeführt. Die Landesregierung ..
Sein Vorgänger, Professor Rainer Malaka, hatte das Amt abgegeben, nachdem er zum Dekan des Fachbereichs Mathematik ..
Am Donnerstag, den 26. Juni um 14 Uhr war es soweit: Gergana Lilligreen hat ihre Promoti-on in Koblenz erfolgreich ..
Pressemitteilung Heidelberg, 25. Juli 2025 Minnesang und Hamsterrad – vom Machen und Erdulden Neue Ausgabe ..
„Die ingenieurswissenschaftlichen Fächer befinden sich im Wandel und es kommen mittlerweile immer mehr ..
„Unser Fokus liegt auf sogenannten Ankunftsquartieren – also jenen Stadtteilen, in denen viele Geflüchtete ..
Die Studie ist in der Fachzeitschrift Communications Earth & Environment erschienen. Treten metallische ..
Vorträge, Maschinenvorführungen und interaktive Stationen widmen sich der Bodengesundheit unter dem Einfluss ..
Enzyme reinigen unsere Kleidung, helfen bei der Verdauung und sorgen für lockeres Brot. Je mehr sie zu tun haben, ..
Ein konkreter Ansatz zur Umsetzung dieser Ziele ist die Verbesserung der Inhaltserschließung, um die Sichtbarkeit ..
In vielerlei Hinsicht ist die Erwachsenen- und Weiterbildung bereits der größte Bildungsbereich in Deutschland. ..
Ob es um Beihilfen für eine klimafreundliche Stahlproduktion geht oder um Chipfabriken: Die EU-Kommission ..
Wuppertal, 24. Juli 2025: Während die Dekarbonisierung des Stromsektors beispielsweise durch den Ausbau der erneuerbaren ..
„Wir wollen die Hochschule Worms als leistungsstarken Bildungs- und Forschungsstandort mit regionaler Verankerung ..
Die Luftqualität in Innenräumen beeinflusst unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden maßgeblich. Menschen ..
Die VDI 2700 Blatt 2.1 widmet sich den Sonderfällen, die bei der Berechnung von Sicherungskräften auftreten ..
Defekte Anlagen, Reparaturen und Ausfallzeiten sind teuer, wenn nicht regelmäßig präventiv gewartet wurde. ..
Wie bewegen sich Zellen von A nach B durch unseren Körper, um zu ihrem eigentlichen Zielgewebe zu gelangen? ..
Frau Dr. Paetz, Ihr Einstieg ins KIT war die Energieforschung? Genau. Allerdings war ich auch schon zuvor ..
Am 15. Juni 2025 besuchte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling die Marksburg in Braubach, ..
„Wenn sich viele Haushalte in einem Wohnviertel ein Elektroauto anschaffen, kann das Laden der Fahrzeuge ..
Die Forschenden nutzen speziell entwickelte winzige Nanoantennen, um Terahertz-Licht in senkrechte elektrische ..
Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend unsere Arbeitswelt, unsere Bildungslandschaften und unsere gesellschaftlichen ..
Mariia Ivanishyna studiert seit März 2022 an der Hochschule Esslingen – zuerst als Austauschstudentin, ..
Das Problem beschäftigt die Quantenphysik seit langem: Wie können Systeme aus vielen Atomen, zwischen denen ..