Das Steinbeis Europa Zentrum hat die Deutschen Institute für Textil- und Faserforschung (DITF) erneut erfolgreich ..
„Dr. Claudia Major ist eine Politik- und Sozialwissenschaftlerin, die zu den großen Fragen der internationalen ..
Akademische Exzellenz trifft internationale Erfahrung Mit Frau Prof. Dr. Drayer gewinnt die Hochschule eine ..
Im Sommer ziehen Pflanzen beim Wachsen viel Kohlendioxid (CO₂) aus der Luft, im Winter und in den Übergangszeiten ..
Chemikalien werden heute für sehr unterschiedliche Zwecke genutzt: darunter Pharmazeutika, Pestizide, Zwischenprodukte ..
Wie können Kinder in ihrer sprachlichen Entwicklung wirksam und gerecht begleitet werden – und welche Rolle ..
Beide Redner stehen dem Publikum anschließend für Fragen zur Verfügung. Die Fakultät für Mathematik der Ruhr-Universität ..
Künstliche Intelligenz kann Texte schreiben, Bilder erzeugen und selbstständig lernen. Und während sie all das tut und immer ..
Metropolregion Rhein-Neckar, 7. Oktober 2025. Der von der Klaus Tschira Stiftung geförderte MINT[ENSIV]-Lernkreislauf ..
Die Veröffentlichung mit Download-Möglichkeit der wissenschaftlichen Studie sowie einer Üblicksgrafik zu den Ergebnissen ..
Mit einer festlichen Immatrikulationsfeier begrüßt die TU Ilmenau am Samstag, dem 11. Oktober, im Auditorium ..
Das Klima der Erde schwankt seit Millionen von Jahren zwischen Kalt- und Warmzeiten. Während der sogenannten ..
Das Institut für Lernen und Innovation in Netzwerken (ILIN) der Hochschule Karlsruhe (HKA) hat innerhalb ..
FRANKFURT. Knapp zwei Jahrhunderte lang war nicht klar, dass es sich bei dem hellen Fleck im Sternbild der Jungfrau, ..
Strukturelle Machtgefälle können auch an Universitäten zu Machtmissbrauch – z. B. in Form von sexualisierter ..
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) ist mit dem Thüringer ..
Gäste aus Wissenschaft, Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft kamen zusammen, um sich über den Stand ..
Dürren, Starkregen und andere klimabedingte Extremereignisse gefährden zunehmend die Verfügbarkeit und Qualität ..
Rektor Prof. Dr. Markus Krabbes hieß die Erstsemester willkommen und blickte gemeinsam mit ihnen auf den Start ..
Regenwälder sind unersetzliche Hotspots der Artenvielfalt und gelten als die „Lunge der Erde“. Doch die Fläche ..
Nach Karrierestationen im Ausland sind sie wieder zurück an Universitäten in Nordrhein-Westfalen: Junge ..
Die israelisch-palästinensische NGO "Combatants for Peace" bringt seit 2006 ehemalige Kämpferinnen und Kämpfer ..
„Wir leben in einer zunehmend komplexen Welt. Die Herausforderungen drängen und wissenschaftliche Expertise ..
Berlin/Düsseldorf, 06.10.2025. Lese- und Sprachförderung, technische, oder berufsorientierende Themen, soziale ..
Hochschulpräsident Wagner stellte eingangs die Hochschule Nordhausen mit ihrem breit gefächerten Studienangebot ..
Üblicherweise nutzt man die Ladung von Elektronen, um Information in elektronischen Geräten zu speichern ..
Die Kanzlerin ist Mitglied der Hochschulleitung und führt die Geschäfte der Verwaltung der Hochschule. Zu ihrem ..
Arbeit im Fokus – aktuelle Fragen im europäischen Dialog Im Mittelpunkt der Tagung stehen Fragen rund ..
Struktur und Eigenschaften von neuartigen Materialsystemen gezielt gestalten Die Forschung von Sohini Kar-Narayan ..
Der Sonderforschungsbereich „CONCENTRATE“ ist am Donnerstag an der Universität Greifswald gestartet. ..