Große Bühne für junge Innovationen: ATHENE Startup Award UP25@it-sa verliehen Im Rahmen der it-sa Expo&Congress ..
Pressemitteilung Heidelberg, 9. Oktober 2025 Wie Pflanzen ihre Anpassung an Trockenheit steuern Forschungsteam ..
In diesen Tagen blickt man anders in den Himmel. Spätestens seit der Münchner Flughafen seinen Betrieb wegen ..
Berlin, 09. Oktober 2025 | Lehrkräfte, insbesondere der Fächer Geografie und Informatik, spielen eine wichtige ..
„Angesichts der Tatsache, dass von Jahr zu Jahr mehr Universtäten die Grundvoraussetzungen für das THE-Ranking ..
Eine Zusammenfassung des Abends sendet NDR Info. Eine fachübergreifende Einrichtung wie die Deutsche Forschungsgemeinschaft ..
Nur vier Semester benötigte Bjarne Schulz für sein Master-Studium Chemie, um es dann mit der Note 1,0 abzuschließen. ..
Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen ..
Die CAIS-Konferenz findet am 9. und 10. Oktober statt. Sie bringt internationale Forschende, Expertinnen und Experten ..
Die Zusammenarbeit vereint Hochschulbildung und Profisport. Im Mittelpunkt stehen gemeinsame Projekte in den Bereichen ..
„Wir hatten uns gefragt, wie groß der zeitliche Wandel in der funktionellen Diversität in verschiedenen ..
Psychische Erkrankungen sind eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. „Um psychische Gesundheit ..
Im vergangenen Jahr hatte die Universität Koblenz zu Ehren der weltbekannten Wissenschaftlerin eine Elsbeere ..
Das Vertrauen in die Polizei nimmt in ganz Westeuropa ab, obwohl es für die demokratische Legitimität von entscheidender ..
Juniorprofessorin Dr. Maria Kalweit übernimmt die neu eingerichtete CRIION Professur für Bioinformatik: ..
Ein Himmelskörper aus dem Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter ist am 24. Oktober 2024 in die Erdatmosphäre ..
Die Studierenden wird Lukas Hart in den klassischen Vermessungstechniken, aber auch in modernen Technologien ..
Stellare Mehrfachsysteme sind in der Astronomie von großer Bedeutung: Sie können zum einen zu astronomischen ..
Für ihre herausragende Lehre erhält Prof. Dr.-Ing. Cornelia Eschelbach den Innovationspreis des Fördervereins ..
Der Europäische Stör (Acipenser sturio) ist ein imposanter Wanderfisch. Er vermehrt sich in den Unter- und Mittelläufen ..
Maria Chernyshevas Laser zielen auf den Wellenlängenbereich von 2,5 bis 5 Mikrometern. Dort absorbieren Wasser, ..
Die neue Datenbank ThermoFresh umfasst 6.825 Einträge zu 931 Arten aus 572 Studien, die weltweit zwischen ..
Auf der 76. Sitzung der Landeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten (LaKoF) an Hochschulen ..
Nach der Antragstellung im Februar und dem Besuch der Bewertungskommission im Mai wurde die Ehrung auf dem Klimaaktionstag ..
In der Natur unterliegt das Verhalten von Systemen – ob groß oder klein – stets einigen wenigen Grundprinzipien. ..
„Der Preis für dieses Trio ist hochverdient“, freut sich Klaus Richter, Präsident der Deutschen Physikalischen ..
Starkregen, steigendes Grundwasser, Hitze – die Folgen des Klimawandels machen weder an Landes- noch an Kommunalgrenzen ..
Rollendes Labor Für den Wirtschaftsinformatiker Prof. Thomas Ludwig ist LEARN IT SWF die konsequente Weiterentwicklung ..
Zum Wintersemester 2025/26 startet am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Konstanz der neuartige ..
Dr. Martin Harbusch von der Universität Siegen hat in Chicago als erster europäischer Wissenschaftler den „Kathy ..