Die Universität Tübingen hat in der Ausschreibungsrunde 2025 eine Alexander von Humboldt-Professur eingeworben. ..
Digitale Kompetenz & KI Künstliche Intelligenz (NEU!) | Start: 24. September 2025 Der Kurs vermittelt ..
In Nordrhein-Westfalen wächst die Zahl älterer Menschen stark an. Bis 2050 wird ein sehr starker Anstieg ..
Um die biologische Vielfalt zu schützen, unterzeichneten zahlreiche Länder 2022 ein Naturschutzabkommen, ..
Energie lässt sich in verschiedenen Formen speichern: elektrisch, thermisch oder auch thermochemisch. Je nachdem ..
Wuppertal/Hamburg, 11. August 2025: Die nordrhein-westfälischen Unternehmen stehen heute vor besonderen Herausforderungen. ..
Inmitten des langen, kahlen Gangs steht Nomad. Die Lichter des Roboters leuchten, sonst tut sich seit geraumer ..
Heidelberg, 11. August 2025. Mit Förderung durch die Klaus Tschira Stiftung läutet das Europäische Laboratorium ..
Die Juristischen Fakultäten der Universitäten Tübingen, Heidelberg und Freiburg fordern von der Landesregierung ..
Kommunikationsverantwortliche agieren heute in einem komplexen medialen Umfeld, in dem Bilder, Worte und Symbole ..
Anlässlich des Starts des Ocean Race Europe in Kiel ist die Bundesministerin für Forschung, Technologie ..
Am 1. April lichtete die MS Heincke in Bremerhaven ihre Anker. An Bord: 18 Studierende und sechs Betreuerinnen ..
Eines der eindrucksvollsten Naturschauspiele der Welt wird zu unseren Lebzeiten sehr wahrscheinlich nicht ..
Das Bundeskabinett hat am 6. August 2025 fünf renommierte Wissenschaftler*innen für die zweite Amtsperiode ..
Was von außen unspektakulär aussieht, stellt sich ganz anders dar, sobald man die Virtual-Reality-Brille ..
Wie tief müssen Wurzeln gehen, damit unsere Städte grüner, widerstandsfähiger und lebenswerter werden? ..
Welche Rolle spielt der Staat im Kampf gegen die Klimakrise? Im Format der „Nature Perspectives“ analysieren ..
Ziel des Fachinformationsdienstes Politikwissenschaft (FID) ist es, die Informationsinfrastruktur für die politikwissenschaftliche ..
Studie Teil 1: Unvollkommenheit der Wahlreform Die Wahlrechtsreform von 2023/24 sollte den Bundestag verschlanken ..
Das Hadaikum, das sich von vor 4,6 bis 4,0 Milliarden Jahren erstreckte, ist nach wie vor das rätselhafteste ..
Heidelberg, 7. August 2025. Was hast du da eigentlich gemacht in deiner Doktorarbeit? Die besten Antworten ..
Unsichtbare Größe: Fast 60.000 Studierende im Staatsdienst Im Wintersemester 2024/25 studierten rund 60.000 ..
Mit ATARA setzt die Cyberagentur auf einen neuen Forschungsansatz: KI soll künftig nicht nur Daten analysieren, ..
Durch die Teilnahme an dem Online-Programm StresSOS reduzierte sich die Anzahl an Jugendlichen signifikant, ..
Unsere Welt wird immer digitaler, deshalb sind der Schutz unserer Daten und Privatsphäre wichtiger denn je. Unsichere ..
Den bisherigen Hitzerekord des Jahres 2025 hält Andernach in Rheinland-Pfalz, wo am 2. Juli 39,3 Grad Celsius ..
Die Universität Regensburg setzt ihre strategische Entwicklung, ihre internationale Bedeutung auszubauen ..
Ilmenau/Erfurt, 06. August 2025: Für die SWE Netz GmbH haben Energieexperten des Fraunhofer IOSB-AST eine ..
Wuppertal, 6. August 2025: Angesichts multipler globaler Krisen, sozialer Spannungen und ausgereizter ökologischer ..
MAINGAU investiert in Innovation und Zukunftstechnologien Mit dem Engagement bei Futury unterstützt MAINGAU ..