„Wir sind stolz, Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa und darüber hinaus in Hagen begrüßt zu haben. ..
Chemikerinnen der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg forschen seit Jahren an einer Materialklasse, die in dieser ..
„Wir wollen's wissen“ ist eines von zahlreichen Formaten, das – im Rahmen der Exzellenzstrategie der Universität ..
Bis Mitte des 20. Jahrhunderts war der Aralsee der viertgrößte See der Welt. Aufgrund der Umleitung seiner ..
Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen und Professor ..
Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass klimatische Veränderungen, denen Hummelköniginnen in ihrer frühen ..
Um die Klimaziele des Europäischen Green Deals zu erreichen, muss der Verkehr seine Treibhausgasemissionen ..
Zuerst das Land, dann die Partei: Diese Überzeugung begleitet den promovierten Juristen Dr. Volker Wissing ..
Am Netz der Deutschen Bahn sind aktuell Erzeugungsanlagen mit einer Leistung von etwa zwei Gigawatt (GW) installiert. ..
Wasser ist allgegenwärtig im Leben – es bedeckt den größten Teil unseres Planeten, macht den Großteil ..
Die Schweizer Werner Siemens-Stiftung (WSS), die bereits zahlreiche herausragende Innovationen und außergewöhnliche ..
Interessierte Akteure für Partnerschaften konnten bereits während des Projekts ermittelt werden. Eine erste ..
Hohe Erwartungen an die Technologie Politik und Wirtschaft verknüpfen mit der Automatisierung des ÖPNV ..
Berlin/Frankfurt am Main, 14.10.2025 - Die Deutsche Gesellschaft für Psychologie (DGPs) und der Verbund universitärer ..
Die Energiewende braucht nicht nur neue Quellen, sondern auch effiziente Speicher- und Transportlösungen. ..
Die TU Berlin und Airbnb haben ein gemeinsames Wohnstipendium ins Leben gerufen. Zum Wintersemester 2025/26 ..
Das Bakterium Staphylococcus aureus, insbesondere seine Methicillin-resistente Form (MRSA), stellt aufgrund ..
„Hybride Lehre als das Schlechteste aus beiden Welten.“ So oder ähnlich klingen oft die Stimmen von Hochschullehrenden, ..
„Die direkte Nutzung von CO₂ als Rohstoff ist ein Meilenstein für die nachhaltige Chemie im industriellen ..
Pressemitteilung Heidelberg, 13. Oktober 2025 Jahresfeier der Ruperto Carola: Eröffnung des neuen Akademischen ..
Die vor allem aus Computer- und Handyspielen bekannte Augmented-Reality-Technologie (AR) hält Einzug in universitäre ..
Forschende aus aller Welt warnen vor der fortschreitenden Umweltzerstörung, aber wie lassen sich Menschen ..
Die Gruppe von Professor Marcel Deponte vergleicht und charakterisiert schon seit vielen Jahren Redoxenzyme, ..
Mit der Grand Challenges Conference knüpft die Berlin University Alliance an ihre gezielte Förderung exzellenter ..
FRANKFURT. In einem heute (am 13.10.2025) vorgelegten Bericht gehen internationale Klimawissenschaftler und Klimawissenschaftlerinnen ..
Die Deutsche Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS) e.V. schreibt zur Nachwuchsförderung ..
Mit dem heutigen Start in die Vorlesungszeit des Wintersemesters 2025/26 zählt die Friedrich-Schiller-Universität ..
Rund 39.000 Bewerbungen auf einen Studienplatz waren in den vergangenen Wochen und Monaten an der Universität ..
Anstieg um 6,2 Prozent im Vergleich zu 2025 Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Sätze der Mindestausbildungsvergütung ..
»Die klimaneutralen Energietechniken der Zukunft bieten mehr Auswahl als die Wahl zwischen Luft-Wärmepumpe ..