Im Fokus vieler Ringvorlesungen stehen auch in diesem Wintersemester die aktuellen Herausforderungen unserer ..
FRANKFURT. Aufbruchsstimmung: Wer sich in diesen Tagen auf den Campi der Goethe-Universität bewegt, spürt ..
Der industrielle Bedarf an Strom und Prozesswärme in Deutschland ist immens und wird ohne Importe nachhaltig ..
Ganz vorn ist im neunten Jahr in Folge die Oxford University (UK), gefolgt vom MIT - Massachusetts Institute ..
In Kooperation mit lokalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird in HydroNet wesentliches Knowhow für ..
Ländliche Regionen in Costa Rica zeigen großes Potenzial, nicht nur lokale, sondern auch nationale und supranationale ..
Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) hat die „28. Datenfortschreibung (2022/2023) zu Frauen in Hochschulen ..
Röntgenmikroskopie im spektralen Bereich, LiOH-Produktion für die Herstellung von Batterien und die klimabedingte ..
Kalium gehört zu den Nährstoffen, die von Pflanzen in größeren Mengen benötigt werden. Im Boden kann ..
„Die Preisträgerinnen und Preisträger zeigen, wie es gelingt die eigene Forschung zu kommunizieren: erzählerisch, ..
Die Frankfurt University of Applied Sciences (Frankfurt UAS) feiert den erfolgreichen Abschluss des Programms ..
Texte, Videos, Podcasts produzieren – dank KI-basierter Software scheint das heute im Handumdrehen möglich. ..
Elektromagnetische Felder sind die Grundlage zahlreicher moderner Technologien und allgegenwärtig in der Elektrotechnik. ..
Dresden, 09.10.2024 Wie lässt sich bei Veranstaltungen messen, ob mit dem vermittelten Wissen tatsächlich ..
Die Viadrina-Wissenschaftlerinnen stützen ihre Teil-Studie auf die Ergebnisse von vier Gruppengesprächen ..
Jenny Hammerich forschte zu “Assessing the effects of peatland restoration”. Fabio Weiß, der mittlerweile ..
Gletscher sind dynamische Gebilde: Im Jahresverlauf wechseln sich Phasen des Massenzuwachses insbesondere ..
Der Abgabetermin rückt immer näher, doch statt Aufgaben abzuarbeiten kommen scheinbar immer neue obendrauf. ..
Derzeit wird die Fernwärme in Bielefeld durch eine Müllverbrennungsanlage, ein Holz-HKW sowie mehrere Biogas-BHKWs ..
„Mit dem Blick in die Computergeschichte lässt sich Informatik anders als mit einem Programmierkurs erschließen“, ..
(Siebeldingen) Per Erlass hat das Bundeslandwirtschaftsministerium Dr. Oliver Trapp seit September mit der Leitung ..
Die Technische Universität Hamburg (TU Hamburg) und die University of Cape Coast (UCC), Ghana, haben im Rahmen ..
Die operative Phase des Forschungsprojekts „LastMileTram RheinMain V“ der Frankfurt University of Applied ..
Zum Wintersemester 2024/25 begrüßt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) rund 800 Erstsemesterstudierende. ..
Der Trailblazer for Inclusion Award wurde von der Berlin International anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums ..
Auf dieser Sitzung hat er den Antrag der Hochschule Pforzheim zur Zustimmung für die Durchführung eines ..
Ein wesentlicher Forschungsschwerpunkt von Gert Heinrich sind polymere Werkstoffe, insbesondere die elastomeren ..
Die genetische Vielfalt von Lebewesen zu erforschen und damit zu ihrer Erhaltung beizutragen – das ist das Ziel ..
FRANKFURT. Antisemitismus und Rassismus, Migration und Klimawandel, Geschlechterordnungen und die Legitimationskrise ..
Soest. BELIS steht für Breading European Legumes for Increased Sustainability. Das von der Europäischen ..