Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat es Anfang Oktober zwei Stabwechsel gegeben. ..
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT stellt auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg ..
Die Universität Ulm behauptet sich im THE World University Ranking 2025 mit Platz 19 erneut unter den 20 besten ..
Berlin, 10. Oktober 2024. Die Sepsis Stiftung blickt mit Spannung auf die erste Hamburg Sustainability Conference ..
Im Vorhaben BIOVIN stellten das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) und die Henkel AG & Co. KGaA ..
Vor 25 Jahren ist das Projekt gestartet – heute stellt es ein international herausragendes Geoarchiv dar, ..
›Frau N. Hofer‹, so der Kurztitel, spürt vielfältigen (Lebens-)Wegen in der Wissenschaft nach und lenkt ..
FRANKFURT. Wann und wo lernen sich die Studierenden eigentlich in ihrem Studium kennen? Eine Frage, die der Soziologe ..
Mit dem ProFiL-Programm tragen die drei Berliner Trägeruniversitäten im Rahmen der Berlin University Alliance ..
„Soziale Teilhabe und Einsamkeit – Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft“ steht im Wintersemester ..
In Politik, Medien und Sozialwissenschaften ist die Leistung als Maßstab umstritten. Für die einen garantiert ..
In der Industrie fallen Gase an, die sowohl Mensch als auch Umwelt schaden und daher nicht entweichen dürfen. ..
Berlin und Bad Soden, im Oktober 2024. Die Auftaktveranstaltung für die Sepsis Vorreiterregion Main-Taunus-Kreis ..
Internationale Konferenz 2nd Science for Future Conference: „On the Path to Carbon Neutrality“ Dienstag, ..
Mit der dritten Datenveröffentlichung des Gaia-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation ESA erhielten ..
Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Gesetzes gegen digitale Gewalt befasst sich eine aktuelle ..
Berlin, 10.10.2024. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich als neue Schlüsseltechnologie zum entscheidenden ..
Zahl der Teilzeitstudierenden in drei Jahren um 13.000 gesunken Rund 217.000 Personen studierten im Wintersemester ..
Vielleicht haben Zoobesucher es ja schon einmal gesehen: Weibliche Schopfgibbons vollführen auffällige Abfolgen ..
»Die klimaneutralen Energietechniken der Zukunft werden diverser sein als die bisherige Wahl zwischen Öl- ..
In einer zunehmend vernetzten und globalisierten Welt ist Vertrauen eine zentrale Ressource – in der Politik, ..
Simulationen des Mathematikers Prof. Sebastian Aland der TU Bergakademie Freiberg veranschaulichen, wie die Tröpfchen ..
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz und anderen digitalen Technologien sollte mit Menschenrechten, Demokratie ..
In Overshoot-Szenarien überschreiten die Temperaturen vorübergehend das 1,5-Grad-Limit des Pariser Abkommens, ..
„Ich freue mich, dass die erfolgreiche Reise des ‚Ocean Technology Campus Rostock‘ fortgesetzt werden ..
Der Hochschulverbund zur Gründungsförderung StartupSÜD stellt sich neu auf! Dazu erweitert sich das Verbundprojekt ..
Datum: Donnerstag, 24. Oktober 2024 Ort: Karlshochschule International University, Karlstraße 36-38, 76133 ..
„Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Xcool Lab jungen Menschen die Möglichkeit bieten können, in die faszinierende ..
Die zunehmende Nutzung von künstlichem Licht in der Nacht gehört zu den dramatischsten menschengemachten ..
Grundlegender Umbruch in der Wirtschaft „Die Tech-Ökonomie ist kein Hype, der in ein paar Jahren wieder ..