Elisabeth Bik wird mit dem „Individual Award“ geehrt. Die Mikrobiologin, Wissenschafts-Whistleblowerin ..
Die Staatsministerin für Kultur und Medien, Claudia Roth, hat heute die zwölf Nominierten für den Deutschen ..
Verhaltensinteraktionen zwischen Organismen sind grundlegend und vielfach angeboren. Jeder Mensch und jedes ..
Dr. Andreas Handschuh, Staatssekretär im Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ..
Der Gießener Kooperationsrat – ein Zusammenschluss von Institutionen, die in der Region Gießen-Vogelsberg ..
Studienalltag kennenlernen Die Teilnehmenden belegen von Mitte März bis Mitte Juli 2025 verschiedene Module ..
Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger: „In unserem Universum gibt es noch vieles ..
Lüneburg. Über 130 Schulklassen aus ganz Deutschland haben ihre Prognosen zur bevorstehenden US-Wahl vorgelegt ..
Heinrich Zimmer (1851-1910) war Deutschlands erster Professor für Keltologie sowie Ordentliches Mitglied ..
Eine sichere, bezahlbare, effiziente Energieversorgung auf Basis erneuerbarer Quellen ist das Forschungsfeld ..
Damit Wasser gefriert, braucht es neben Temperaturen unter 0°C auch einen ersten Eiskeim, der den Gefrierprozess ..
Bingen-Büdesheim – Die Technische Hochschule (TH) Bingen und das Hofgut Neumühle kooperieren bereits seit ..
Der digitale Studieninfotag der Hochschule Geisenheim startet am 15. November um 16 Uhr und endet um 19 Uhr. ..
Der BfR-Verbrauchermonitor ist ein zentrales Instrument des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Er liefert ..
Hier konkurriert die Kampagne in der Kategorie „Azubi- und Hochschul-Marketing“ nun mit prominenten Mitbewerbern ..
Der „Dunkler-Wolf-Nebel“ befindet sich im Sternbild Skorpion, nahe dem Zentrum der Milchstraße am Himmel, ..
Ziel von RiskRACC war es, den Dialog und den Wissensaustausch zwischen Bürger*innen, Katastrophenschutzbehörden, ..
Der Bundespräsident reiste vom 29. bis 31. Oktober 2024 nach Griechenland. Sein Besuch stand im Zeichen der Anerkennung ..
Hunderte fossile Fledermäuse wurden bereits aus den 47 Millionen Jahre alten Ölschiefern des UNESCO-Welterbes ..
„Das Bundesverfassungsgericht macht hier erneut deutlich, dass sich die Politik bei der Ausgestaltung des BAföG ..
Auch in der Sommerrunde 2024 ist mit inklusionsmatch wieder ein Regensburger Start-up beim renommierten Gründungswettbewerb ..
Schramberg, Oktober 2024 – Im Dezember 2022 gelang es US-Forschern erstmals, mehr Energie aus einer Fusionsreaktion ..
Der Klimawandel führt, insbesondere in der Oberrhein-Region, zu einer steigenden Zahl an heißen Tagen und wirkt ..
Sigmar Gabriel unterrichtet im Rahmen einer Honorarprofessur an der Universität Bonn und ist Präsident der Bonner ..
--- What for? Für die Entwicklung von kooperativem Verhalten, wie zum Beispiel elterliche Fürsorge, ist Kommunikation ..
Unter der Überschrift „how to prof“ haben sich vier Hochschulen der Region Stuttgart zusammengeschlossen. ..
Der Fortschritt ist bisweilen eine Schnecke – besonders in Sachen Geschlechtergleichheit. Wie weit der Weg dahin ..
Begrüßt wurden die zahlreichen Teilnehmenden von Prof. Dr. Karl Stoffel, Präsident der Hochschule Koblenz ..
SANKT AUGUSTIN – Zersplitterndes Glas, zerfetzte Bleche und herumfliegende Kleinteile sind bei Crashtests ..
Der Klimawandel intensiviert vielerorts Naturgefahren in den Bergen und stellt den Alpenraum damit vor besondere ..