So lautet die Kernaussage des WBGU-Gutachtens „Wasser in einer aufgeheizten Welt“, das der Wissenschaftliche ..
Frau Prof. Dr. Ruffert blickt auf eine beeindruckende Karriere in Wissenschaft und Industrie zurück. Nach ..
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) greift in seinem neuen Magazin viele aktuelle, kommunal relevante ..
Bei dem Wort Laser denkt man meist an einen stark gebündelten und kontinuierlichen Lichtstrahl. Laser, die solches ..
„Wenn wir dem Fachkräftemangel in weiten Teilen des Bildungssystems begegnen wollen, reicht die langfristig ..
Die Freie Universität Berlin trat 2011 als erste deutsche Universität dem Scholars at Risk-Netzwerk bei und ist seitdem ..
Die Akkon Hochschule für Humanwissenschaften erweitert ihr Angebot: Ab dem Wintersemester 2024/25 startet ..
Die Nordsee, welche an die flach liegenden Küsten Deutschlands, der Niederlande und Dänemarks grenzt, ist bereits ..
Nach drei forschungsintensiven Jahren fand am 25.09.2024 die Abschlussveranstaltung des InnoWild-Projektes ..
Dies sind die Ergebnisse einer in der Zeitschrift Science veröffentlichten Studie, an der drei Forschende ..
Flüssigkeiten in winzige Reagenzgläser pipettieren, riesige Datensätze analysieren, Publikationen durchforsten ..
Die anhaltende Freisetzung von Kohlendioxid in die Atmosphäre trägt maßgeblich zur globalen Erwärmung ..
Im Hochschulrat der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) hat es Anfang Oktober zwei Stabwechsel gegeben. ..
Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT stellt auf der diesjährigen it-sa in Nürnberg ..
Die Universität Ulm behauptet sich im THE World University Ranking 2025 mit Platz 19 erneut unter den 20 besten ..
Berlin, 10. Oktober 2024. Die Sepsis Stiftung blickt mit Spannung auf die erste Hamburg Sustainability Conference ..
Im Vorhaben BIOVIN stellten das Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT) und die Henkel AG & Co. KGaA ..
Vor 25 Jahren ist das Projekt gestartet – heute stellt es ein international herausragendes Geoarchiv dar, ..
›Frau N. Hofer‹, so der Kurztitel, spürt vielfältigen (Lebens-)Wegen in der Wissenschaft nach und lenkt ..
FRANKFURT. Wann und wo lernen sich die Studierenden eigentlich in ihrem Studium kennen? Eine Frage, die der Soziologe ..
Mit dem ProFiL-Programm tragen die drei Berliner Trägeruniversitäten im Rahmen der Berlin University Alliance ..
„Soziale Teilhabe und Einsamkeit – Eine Herausforderung für unsere Gesellschaft“ steht im Wintersemester ..
In Politik, Medien und Sozialwissenschaften ist die Leistung als Maßstab umstritten. Für die einen garantiert ..
In der Industrie fallen Gase an, die sowohl Mensch als auch Umwelt schaden und daher nicht entweichen dürfen. ..
Berlin und Bad Soden, im Oktober 2024. Die Auftaktveranstaltung für die Sepsis Vorreiterregion Main-Taunus-Kreis ..
Internationale Konferenz 2nd Science for Future Conference: „On the Path to Carbon Neutrality“ Dienstag, ..
Mit der dritten Datenveröffentlichung des Gaia-Satelliten der Europäischen Weltraumorganisation ESA erhielten ..
Vor dem Hintergrund des in Deutschland geplanten Gesetzes gegen digitale Gewalt befasst sich eine aktuelle ..
Berlin, 10.10.2024. Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich als neue Schlüsseltechnologie zum entscheidenden ..
Zahl der Teilzeitstudierenden in drei Jahren um 13.000 gesunken Rund 217.000 Personen studierten im Wintersemester ..