Viren, die ausschließlich Bakterien befallen werden Bakteriophagen genannt. Ziel zahlreicher Wissenschaftlerinnen ..
Mitarbeitende vom InfAI unterstützen in den nächsten Jahren die Entwicklung von Diensten und Nutzerstrategien, ..
„Ich freue mich sehr auf meine Zeit bei GESIS, die neue spannende Aufgabe und die Arbeit mit den vielen ..
Intelligente virtuelle Agenten können dabei helfen, bei Menschen mit Migrationshintergrund das Vertrauen ..
Nano- und Mikroplastikpartikel (NMP) belasten zunehmend urbane und ländliche Landschaften, wo Bienen und andere ..
Mehr als 20 studentische Hochschul-Teams haben ihre innovativen Lösungsansätze eingereicht, von denen 8 Teams ..
Quarks sind in der Teilchenphysik als Bausteine der Nukleonen – Protonen und Neutronen – bekannt, ebenso ..
Die in der HRK zusammengeschlossenen deutschen Hochschulen sind nach dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober ..
Ein Großteil der nachgewiesenen Tiere ist grenzüberschreitend im Dreiländereck Deutschland/Tschechien/Österreich ..
Eine Partnerschaft mit Tradition: Am 24. September 2024 feierten die Philipps-Universität Marburg und die University ..
Das im Jahr 2023 gestartete Projekt STADT:up hat sich das Ziel gesetzt, den Weg in eine zukunftsfähige, automatisierte ..
Solarcamp Freiburg: Handwerker*innen für die Energiewende Das Solarcamp Freiburg hat sich in den letzten ..
Wer denkt, dass alle Frösche quaken, der irrt sich. Sieben neu entdeckte Baumfrosch-Arten der Gattung Boophis, ..
Die Stahlindustrie steht vor der großen Aufgabe, ihre Produktionsprozesse klimafreundlich zu gestalten und auf „grünen ..
Die COVID-19-Pandemie hat weltweit Arbeitsprozesse grundlegend verändert: Homeoffice, flexible Arbeitsorte, ..
Sieben Jahre ist es her, dass die bayerische Regierung die Rückkehr zum neunjährigen Gymnasium – dem sogenannten ..
Die Ansätze werden in einer heute veröffentlichten Graphic Novel aufbereitet. Parallel ist ein Film entstanden, ..
Die Gesamtbeschäftigung in den Pflegeberufen ist im Zeitraum von 2013 bis 2023 um 26 Prozent gestiegen. Seit ..
Die Grundidee ist, ein neuronales Netz nicht mit vorgegebenen Lösungen (Supervised Learning) oder Belohnungen ..
Seit sieben Jahren leitet Prof. Dr. Antje Boetius als wissenschaftliche Direktorin das Alfred-Wegener-Institut, ..
Ein Datenkonverter ist eine elektronische Schaltung, die Daten von einer Form in eine andere umwandelt. Solche ..
Insbesondere in der sozialwissenschaftlichen Forschung wird oft die Methode der Panel-Befragung genutzt. Hier ..
Die saisonale Migration einiger Fledermausarten ist in mehrfacher Hinsicht ein faszinierendes Verhalten. Gemessen ..
Bingen-Büdesheim – Seit 15.08.2024 hat die Technische Hochschule (TH) Bingen einen neuen Professor für ..
„Ich freue mich sehr, die ökonomische Perspektive in wichtigen gesellschaftlichen Fragen, mit denen sich ..
Die Popakademie Talks starten am Dienstag, den 15.10.2024 um 19 Uhr mit Jakub Machek Er spricht über Discokultur ..
Hunderte junge Menschen starten diese Woche mit den ersten Vorlesungen in einen neuen Lebensabschnitt. Zur Eröffnung ..
Die Forschungsprojekte müssen einen nachweisbaren Beitrag zur Entwicklung alternativer, zuverlässig wirksamer ..
„Es gibt zu viele Fehler, die unnötig sind“, sagt Prof. Dr. Christoph M. Friedrich. Er lehrt Informatik ..
Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund acht Millionen Euro als Projekt ..