Pflanzen produzieren in ihren Blüten massenhaft nährstoffreiche Pollen – wahre Kraftpakete für viele ..
Beleidigungen, Hassrede, Drohungen oder gar körperliche Angriffe: Anfeindungen gegen Parlamentsmitglieder ..
„Transversale Kräfte“ können in synthetischen Systemen auftreten, beispielsweise in bestimmten magnetischen ..
Der Transportsektor verursacht in der EU etwa 26 Prozent aller CO2-Emissionen und hat damit enormen Anteil ..
Den Zugang von Menschen mit Behinderung zum Arbeitsmarkt verbessern: Hierfür hat an der Technischen Hochschule ..
Pflanzen können nicht laufen. Darum müssen sie ihr Leben dort, wo sie wachsen, so gut wie möglich einrichten. ..
Digitalisierung, Nachhaltigkeit, demografischer Wandel: Organisationen stehen heute unter permanentem Veränderungsdruck. ..
Im Rahmen der Vorlesung werden aus interdisziplinärer Perspektive Fragen und Herausforderungen des Zusammenlebens ..
Nach der aktuellen Analyse des Moses Mendelssohn Instituts (MMI) sind die Wohnkosten für Studierende im Wintersemester ..
Die Präsidentin der Akademie, Prof. Dr. Andrea Rapp, wird auf das vergangene Berichtsjahr zurückblicken. ..
Vor einigen Jahren wurden mysteriöse Magnetitpartikel in Meeressedimenten entdeckt. Diese Partikel waren ..
Bei der Anerkennung ukrainischer Berufsqualifikationen wurde im vergangenen Jahr mit rund 7.300 Anträgen ..
Die Alexander von Humboldt-Stiftung fördert erstmals 74 Wissenschaftler*innen aus Mitteln des vom Bundesministerium ..
Die Karlshochschule International University erhält im Rahmen des DAAD-Programms HAW.International eine Förderung ..
Die Studie fasst bestehende Forschungsergebnisse zusammen und interpretiert sie neu, um zu erklären, wie Eisen, ..
„Schaufenster“ bietet als offizielle Präsentationsplattform der Hochschule Einblicke in die kreative ..
Ab sofort sind realistische Cyberangriffe gefahrlos im Browser erlebbar: Demonstratoren der Fraunhofer-Institute ..
»Die Vielfalt und Biodiversität im Reich der Pilze ist enorm: Pro Pflanzenart kommen in einem Gebiet etwa ..
Je 30 Prozent der Großbetriebe mit mindestens 250 Beschäftigten und der mittelgroßen Betriebe mit 50 bis 249 Beschäftigten ..
Exzellente Lehre in den Mittelpunkt rücken: Im Rahmen des Campus Day an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ..
Expertinnen und Experten für Arbeitssicherheit zu Gast an der Technischen Hochschule Würzburg-Schweinfurt ..
In einer Schachtel sitzt ein Frosch. In einer bestimmten Höhe hat die Schachtel ein großes Loch. Kann der Frosch ..
Photokatalyse braucht Licht, und als Lichtquelle nutzt die Forschungsgruppe von Dr. Jola Pospech im Labor ..
• Neues Modell: SLF analysiert Schneetrends in der Schweiz erstmals flächendeckend und höhenabhängig. ..
FRANKFURT. An der Goethe-Universität nimmt am 17. Oktober das deutsche Instruct-Zentrum Instruct-DE offiziell ..
Für das KI-Reallabor stellt die VolkswagenStiftung im Rahmen der Initiative zukunft.niedersachsen über das Ministerium ..
Klimamodelle deuten darauf hin, dass der Südliche Ozean durch den Klimawandel seine Fähigkeit Kohlenstoffdioxid ..
Vor rund 252 Millionen Jahren begann mit der Trias die Ära der Saurier. Sie folgte auf das größte Massenaussterben ..
Die Technische Hochschule Ulm (THU) setzt ihre erfolgreiche Internationalisierungsstrategie konsequent fort: ..
Rund 70 Teilnehmende aus nahezu allen Fakultäten kamen auf Einladung des Organisationsteams um die Universitätsprofessoren ..