Traditionelle Modelle zur Analyse mikrobieller Gemeinschaften stützen sich häufig auf Mittelwerte der Häufigkeiten ..
Am 4. Dezember 2024 wurden im Landesmuseum die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Gutenberg-Stipendiums ..
Warum ist das Schenken und das Beschenktwerden, insbesondere zu Weihnachten, für Eltern, Großeltern und Kinder ..
Alle Tiere einschließlich des Menschen weisen tägliche Rhythmen in ihrer Aktivität, ihrem Schlaf, Hunger, ..
Ein Netzwerk aus derzeit acht Universitäten in Deutschland richtet sich mit einem Statement an Politik und Gesellschaft, ..
Ihre gesamten Ergebnisse und Handlungsempfehlungen haben die Expert:innen in einem Strategiepapier (Policy ..
Die Universität Bremen hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit den unifreunden den Berninghausenpreis für ..
Im Mitteldeutschen Braunkohlerevier, einer Region, die sich über die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt ..
Das symbolträchtige Kürzel (Destiny ist das englische Wort für „Schicksal“) steht für „Digital Evidence ..
Die Profisuche wendet sich vor allem an Wissenschaftler*innen, die im Kontext von Forschungssynthesen, Systematic ..
In Westdeutschland waren 1,03 Millionen offene Stellen im dritten Quartal 2024 zu besetzen, in Ostdeutschland ..
Der Fernmasterstudiengang der Hochschule Koblenz richtet sich an alle Interessierten, die umfassende Kenntnisse ..
Der Bericht „Kauf- und Warenhäuser im Wandel - Kleiner baukultureller Statusbericht“ des Bundesinstituts ..
„Es bewerben sich weniger Startups als erwartet auf öffentliche Ausschreibungen. Im Vergleich zu früheren ..
Die Kampagne wurde gemeinsam mit der Berliner Branding- und Designagentur MetaDesign entwickelt. Grundlage ..
Im November ist in Peking die Entdeckung eines neuen Minerals gefeiert worden, das in kambrischen Schwarzschiefern ..
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte lebende Korallenriffsystem der Erde, etwa ..
FRANKFURT/MAINZ/HELSINKI/LEIPZIG. Wer hat sich bei einem sommerlichen Spaziergang durch den Wald nicht schon ..
Der Wissenschaftsverlag ist ursprünglich als Eigenverlag des Forschungs- und Innovationsverbundes an der Evangelischen ..
Eisberge schwimmen auf Wasser, denn das darunter liegende, flüssige Wasser hat eine höhere Dichte als der Eisberg. ..
Sogenannte KI-Agenten werden in absehbarer Zeit in vielen kommunalen und staatlichen Behörden eingesetzt, ..
Dr. Annika Endres ist seit September 2023 Juniorprofessorin (mit Tenure Track) für Interdisziplinäre Frühförderung ..
FRANKFURT. Vom 11. Dezember bis 23. Januar präsentiert die Studiengalerie 1.357 der Goethe-Universität das Performancevideo ..
Die Fraunhofer-Gesellschaft in Heilbronn wird bereits seit 2019 von der Dieter Schwarz Stiftung sowohl mit finanziellen ..
„Jeder Tag für ZNS war ein guter und schöner Tag“, resümierte Prof. Dr. Joachim Breuer. Dem Juristen ..
Am 3. und 4. Dezember 2024 fand zum vierten Mal das Netzwerktreffen der Innovationslabore der Polizeien von Bund ..
Bei der Laserträgheitsfusion werden hochpräzise und hochenergetische Laserstrahlen zur Kompression und Erhitzung ..
Während die Arbeitszufriedenheit im Laufe des Arbeitslebens meist stabil bleibt, zeigt die Studie einen kleinen, ..
Das Team erfasste Bienen in 19 überwiegend stillgelegten Steinbrüchen im Göttinger Umland mittels Kescherfängen. ..
Bis aus erneuerbaren Energien gewonnener „grüner“ Wasserstoff eine wirtschaftliche Alternative darstellt, ..