„In Recyclingdüngern steckt viel Potential. Wenn Nährstoffe aus Kot und Urin getrennt gesammelt und aufbereitet ..
„Unsere Resultate eröffnen beeindruckende Perspektiven für die Grundlagenforschung und zukünftige technologische ..
Braunschweig (17.12.2024). Der Humusvorrat von landwirtschaftlich genutzten Böden ist unter Druck. Im Mittel ..
Die Ausstellung „Aus Licht und Wasser. Vom Streben nach ‘Oberflächlichkeit‘“ zeigt vom 7. Dezember ..
Die Universität Ulm erreicht im aktuellen Ranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) bei den Masterstudiengängen ..
Am Ende des Jahres möchten wir Studieninteressierten noch einmal die Highlights des Jahres 2024 vorstellen. ..
Wenn der Wind Schneeflocken herumwirbelt, formt er die Eiskristalle nicht nur mechanisch um, indem er sie zerkrümelt ..
Die Preisverleihung erfolgt am 14. Januar im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung in den Räumlichkeiten ..
In Discountern sind Konsumenten an Nachahmungen von Marken schon länger gewöhnt. Damit verbunden sind niedrigere ..
Ob Feuerwehr, Tennisclub, Künstlergruppe oder Naturschutzbund – viele, die sich ehrenamtlich engagieren, ..
Die Inflationsraten verschiedener Haushaltstypen, die sich nach Einkommen und Personenzahl unterscheiden, ..
„Die jeweiligen LinkedIn-Netzwerke funktionieren wie ein Klub. Schwarze Menschen haben es schwerer, reinzukommen. ..
So wurden auch in diesem Jahr wieder Mittel für begabte Studierende ausgeschrieben, die sich in besonderer ..
Mit dem Centrum für Fundamentale Physik (CFP) erhält die Spitzenforschung des Exzellenzclusters PRISMA+ ..
Am Projekt beteiligt sind Forschende aus Deutschland, Frankreich, Slowenien, Schweden und dem Vereinigten ..
„In den vergangenen Jahrzehnten ist die Quecksilberbelastung in den Flüssen deutlich gesunken – ein Erfolg ..
Wer sich schämt, verliert sein Gesicht, möchte im Erdboden versinken oder zumindest den Augen anderer entfliehen. ..
Der Artikel wurde in der renommierten wissenschaftlichen Zeitschrift Physical Review Letters veröffentlicht ..
Für das Leben ist das Erdmagnetfeld essenziell – es schützt vor kosmischer Strahlung und vor dem Sonnenwind. ..
Nichtöffentliche Hochschulen, die von privaten Trägern wie Unternehmen, Stiftungen oder kirchlichen Organisationen ..
Zwei der neuen Stipendienplätze werden in diesem Jahr durch die Zusammenarbeit der Akademie mit der Landesrektorenkonferenz ..
So lautet die zentrale Zielsetzung in einem neuen Positionspapier des Arbeitskreises Hochschule / Wirtschaft ..
Sie sind so etwas wie die Architekten unseres Körpers: Messenger-Ribonukleinsäuren, kurz mRNA. In ihrem ..
Es muss vorwärts gehen mit Klimaschutz und Energiewende. Private Haushalte könnten viel dazu beitragen, ..
Laut Polizeilicher Kriminalstatistik kam es im Jahr 2023 bundesweit durchschnittlich einmal pro Tag zu einer ..
Prof. Hartmann bringt breite Erfahrung aus Wissenschaft und Praxis an die Hochschule Anhalt. Nach seinem Studium ..
Die zentralen Gremien der TU Berlin, der Akademische Senat und das Kuratorium, haben sich am 11. und 13. Dezember ..
Zwei Absolventinnen des Fachbereichs Seefahrt und Maritime Wissenschaften sind im November in Hamburg für ..
Was sind die aktuellen Herausforderungen und Perspektiven kommunaler Sozialpolitik? Welche Rolle spielen Soziale ..
Dieses Fachbuch bietet einen umfassenden Einblick in die Facetten des dynamischen Themas Sportkommunikation. ..