Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie ..
Bingen – Die Gesellschaft der Freunde der Technischen Hochschule Bingen (GdF) hat am 24. Oktober 2024 ihre ..
In einer Zeit, in der das Metaversum an Bedeutung gewinnt, hat das Fraunhofer IAO eine umfassende Studie zur Regulierung ..
Die Digitalisierung im Oberharz schreitet voran: Auf drei Gebäuden der Technischen Universität Clausthal ..
Die interdisziplinäre Analyse des Fachgebiets Cryptography and Privacy Engineering von Professor Thomas Schneider ..
Seit 2017 prämiert die Rektorenkonferenz die besten Abschlussarbeiten von Absolvent:innen der Hochschule ..
"Seit über zwei Jahren erarbeiten wir gemeinsam mit allen Hochschulangehörigen aber auch Externen Strategien, ..
Ultraviolette (UV) Strahlung, die durch die Atmosphäre dringt, löst viele photochemische und photobiologische ..
Herr Vattioni, womit befasst sich ihre Studie? Wir haben uns mit einer Methode des solaren Geoengineerings ..
Die Vereinten Nationen riefen das Jahr 2024 zum internationalen Jahr der Kameliden aus, um auf die Bedeutung ..
Jüngste Beobachtungen von Forschenden des Max-Planck-Instituts für Biologie Tübingen und der Universität ..
Die Entstehung des Lebens auf der Erde ist immer noch ein ungelöstes Rätsel, aber eine gängige Theorie ..
Die Science & Innovation Days, das Wissenschaftsfestival der Universität Tübingen, stehen vom 15. bis 18. November ..
Je tiefer man ins Meer abtaucht, desto weniger Sonnenlicht dringt durch das Wasser. Zwischen 200 und 1.000 ..
Zwischen 2010 und 2019 stieg die Erwerbsmigration aus Drittstaaten von 30.000 auf 64.000 Personen pro Jahr ..
Neuartige Wege für Innovation und Nachhaltigkeit Mit dem von der Europäischen Union (EU) geförderten ..
Im Jahr 2021 wurde der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin für die Aufklärung der Biologie von Mechanosensoren ..
Im Jahr 1181 leuchtete sechs Monate lang ein neuer Stern in der Nähe des Sternbilds Kassiopeia. Dann verschwand ..
Pressemitteilung Heidelberg, 24. Oktober 2024 Vortrag: „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind ..
Die Mehrheit der 55- bis 65-Jährigen ist bereit, sich im Ruhestand ehrenamtlich zu engagieren – vorausgesetzt, ..
Das Präsidium der Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) stellt sich in neuer fachlicher Zusammensetzung ..
Die rasante Entwicklung leistungsstarker Quantencomputer stellt die digitale Sicherheit vor nie dagewesene ..
Das Forschungszentrum des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF-FZ) erstellte einen literaturbasierten ..
Traditionell verfasste Nachrichtentexte sind verständlicher als automatisch erstellte Artikel. Das hat eine ..
In den nächsten Jahren werden in Deutschland Tausende Pläne für eine treibhausgasneutrale Wärmeversorgung ..
Seit 2011 wird der BIGSAS Journalist Award an Journalistinnen und Journalisten verliehen, deren Arbeiten die Vertiefung ..
Ein Assistenzsystem für Autos und LKW, das Radelnde erkennt und den Abstand zu ihnen misst, könnte den Fahrradverkehr ..
Hohe Diversität, umfassende Digitalisierung und die Herausforderungen Künstlicher Intelligenz verändern ..
Der Arbeitsgruppe von Professor Martin Wegener am Institut für Angewandte Physik (APH) des KIT ist es damit ..
Wie kann eine nachhaltige Bioökonomie funktionieren, ohne mit Flächen für den Anbau von Nahrungsmitteln ..