Die Sydney-Trichternetzspinne lebt im weiteren Umfeld der australischen Metropole Sydney und zählt zu den wenigen ..
Thermoelektrische Kühltechnologien sind aufgrund der Abwesenheit eines Kompressors (keine Vibrationen) vorteilhaft ..
Das Foresight Institute in San Francisco, USA, hat Prof. Dr. Klaus-Robert Müller, Co-Direktor von BIFOLD ..
Die Arbeit entstand für die von Deichelmann mitgegründete 8devs GmbH, ein Start-up, das aus der Hochschule ..
Wer in dem Schacht rund 15 Meter hinauf zur Decke schaut, entdeckt vor allem unzählige Stahlstreben. Auf mehreren ..
Dresden, den 10.01.2025 Nach über drei Jahren Forschungsarbeit endet das vom Bundesministerium für Wirtschaft ..
FRANKFURT. Gemeinsam mit mehr als 60 weiteren deutschsprachigen Hochschulen und Forschungsinstitutionen stellt ..
Braunschweig (10. Januar 2025). Die Weidenblattlarven des Europäische Aals (Anguilla anguilla) nutzen die komplexen ..
Das Max-Planck-Institut für Evolutionsbiologie in Plön (MPI-EvolBio) freut sich, die Gründung einer neuen ..
Mit einer Fördersumme von 400.000 Euro aus dem EU-Programm Erasmus+ wird CaLSAM in den kommenden drei Jahren ..
FRANKFURT. Die Kommission zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Goethe-Universität Frankfurt ..
Gemeinsam mit ihrem Team entwickelt Krüger Memristor-basierte Bauteile, die neue Maßstäbe in Sachen Energieeffizienz ..
Heilbronn, Januar 2025. Wer bei „Wohnen und Leben auf dem Wasser“ ausschließlich an romantische Hausboot-Szenerien ..
Über 98 Prozent unserer DNA teilen wir uns mit Schimpansen – damit gelten die hochintelligenten Primaten ..
Ein unersetzliches Erbe für die Menschheit Seit seiner Einweihung im Jahr 1999 hat das Paranal-Observatorium, ..
Die Geschichte beginnt unter unseren Füßen: Böden sind nicht nur ein komplexer Lebensraum, sondern auch ..
Pressemitteilung Heidelberg, 9. Januar 2025 Vortrag: Freiheit und Unfreiheit der Sozialen Medien Über den Einfluss ..
Bis zum 31. Mai werden Besucher*innen anschließend die Möglichkeit haben, Fantasien von Unendlichkeit auf ihre ..
„Wir haben einen historischen Moment für die Klima- und Umweltwissenschaft markiert“, kommentiert Carlo ..
In seiner Forschung setzt Frederik Haase Moleküle quasi unter Druck: "Ohne äußeren Einfluss suchen sich ..
1985 wurde im Luxemburger Grenzort Schengen das „Schengener Übereinkommen“ unterzeichnet, der erste Schritt ..
Prof. Dr. Benjamin Gess, Jahrgang 1983, ist seit 2024 Professor für Stochastische Analysis an der Technischen ..
Die Studienstiftung lädt alle Studierenden im ersten und zweiten Fachsemester eines grundständigen Studienganges ..
Ein internationales Team von Forschenden der Universität Freiburg und der Stanford University hat untersucht, ..
Im Vergleich zu staatlichen Hochschulen erleben nicht-staatliche und davon besonders private Hochschulen in Deutschland ..
Die Arbeit ist nun von der internationalen wissenschaftlichen Gesellschaft für Fortpflanzung und Fruchtbarkeit ..
Janus, der römische Gott des Beginns und des Endes soll zwei in entgegengesetzte Richtungen zeigende Gesichter ..
Hinzu kommen die Folgen des Energiepreisschocks durch den Wegfall russischen Erdgases als verlässliche Energiequelle. ..
Die Mitglieder des Sachverständigenrats haben Prof. Dr. Winfried Kluth einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ..
Untermeerische Sedimentlawinen (Trübeströme) erzeugen die tiefsten Canyons der Erde, lagern immense Sedimentmengen ..